
Schülerforschungszentrum
Das Schülerforschungszentrum an der FH Erfurt unterstützt Schüler:innen und ihre betreuenden Lehrkräfte bei der Umsetzung von Projekten aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Begeisterung und die Lust, mehr herauszufinden steht dabei im Vordergrund. Egal ob es um ein “Jugend-Forscht”-Projekt geht oder um eine AG – wir bieten vielfältige Hilfe und Unterstützung.
Für wissbegierige, experimentierfreudige oder erfindungsreiche Schüler:innen ab 10 Jahren bietet das Schülerforschungszentrum auch außerschulische Workshops, Projekte, Exkursionen und Kurse an – in Präsenz und online. Thematische Schwerpunkte sind hier aktuell Bionik und Biologie, sowie Informatik und Robotik.
Betreuung bei Schülerprojekten und Seminarfacharbeiten
Das Team des Schülerforschungszentrums unterstützt Schülerinnen und Schüler bei eigenen Projekten – von der Entwicklung einer Forschungsfrage bis zur Teilnahme an Wettbewerben wie Schüler experimentieren/Jugend forscht.
Für Seminarfacharbeiten finden Schülerinnen und Schüler viele spannende. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schülerforschungszentrums betreuen Seminarfacharbeiten mit MINT-Themen und stellen den Kontakt her zu Expertinnen und Experten an der Fachhochschule und in der MINT-Region Mittelthüringen.
Für Schulen in Mittelthüringen: Schülerforschungszentrum "to go"
Das Schülerforschungszentrum unterstützt Schulen und MINT-Initiativen beim Aufbau von MINT-Angeboten und Forscherclubs. Die Workshops und Projekte des Schülerforschungszentrums werden auch an Schulen in Mittelthüringen angeboten. Mit den verleihbaren Experimentierboxen des Schülerforschungszentrums können selbstständig spannende Experimente zu vielfältigen Themen durchgeführt werden.