Projektwoche 1 BA1
Winter 2019/20
BA1
Gestaltungslehre I / Darstellungslehre I
1. Semester Architektur
VOGELHAUS
In der ersten Projektwoche mit dem Thema „Objekt“ sollte ein Vogelhaus als funktionierender winterfester 1:1 Prototyp entwickelt werden.
Ein Vogelhaus stellt ganzjährig Futter bereit und schützt dieses vor Schädigung durch Wetter, vogeleigene Ausscheidungen, rivalisierende Lebewesen, et cetera. Eine Beherbergung der Vögel durch einen Nistkasten konnte optional mitgedacht werden. Nistkästen weisen einen Hohlraum auf, der zur Aufzucht der Brut und Jungtiere, sowie zu Übernachtungszwecken genutzt wird. Zu bedenken waren einheimische Vogelarten und ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und Bedürfnisse.
Zu welchen Kleinstgebäuden führt das Ernstnehmen der Bedürfnisse der Vögel, im Unterschied zur Projektion verniedlichter menschlicher Hausvorstellungen? Dieser Fragestellung gingen die Studierenden des 1. Semesters nach, untersuchten räumliche Kompositions- und Konstruktionsprinzipien, dachten über Materialien, Herstellungstechniken und Fügungs- und Befestigungsarten nach.
Die Prototypen wurden durch die Studierenden in den hochschuleigenen Werkstätten gefertigt und für einen speziellen Ort in der Erfurter Altstadt entworfen und entwickelt. Die folgenden Aufnahmen zeigen eine Auswahl der Ergebnisse.