br>
hands on in scale 1/1
Ausgehend von Bernard Tschumi und seinem Konzept zum Entwurf für die Umnutzung des ehemaligen Schlachthofgeländes in Paris - der Strategie und Struktur für den Parc de la Villette als Überlagerung von Punkten, Linien und Flächen - werden wir am LandLAB in Wiehe den Schlosspark analysieren und sowohl theoretisch als auch spielerisch „Interventionen“ entwickeln und im Maßstab 1:1 bauen.
Die Strategie von Tschumi aus den 80er Jahren richtete sich gegen den Anspruch an die Architektur, Ganzheitliches zu bauen, das diversen, im Vorfeld definierten Funktionen dienen soll. Funktion ist hier jedoch nicht in einem engen technisch-pragmatischen Sinn gemeint, sondern im Sinne der Präsentation von all jenem, was seit jeher als Inhalt an die Architektur herangetragen wurde...
Die Summer School wird gemeinsam mit Studierenden aus den Niederlanden, Polen und Deutschland durchgeführt und dient neben dem Spaß am Entwerfen, Diskutieren und Bauen auch dem gegenseitigen Verständnis sowie dem Aufbau von Netzwerken unter jungen, angehenden Architekten/innen.
Die Anmeldung ist bis zum 15.07.2019 per E-Mail an Prof. Philipp Krebs möglich.
Downloads:
Flyer deutsch/english (PDF, 799 kB)