Prof. Stephanie Kaindl
Professorin für Entwerfen und Bauen im Bestand
Tel.: 0361 6700-464
Fax.: 0361 6700-462
E-Mail: stephanie.kaindl@n o - s p a m .fh-erfurt.de
Lebenslauf
2017 | Professur Entwerfen und Bauen im Bestand an der Fachhochschule Erfurt |
2016 | Berufung in den BDA |
2014 - 2016 | Vertretungsprofessur Entwerfen im Bestand an der Universität Kassel |
2011 | Lehrauftrag an der BTU Cottbus |
2010 | Gastprofessur an der Hochschule Augsburg |
seit 2007 | Preisgerichtstätigkeiten |
2007 - 2011 | Mitglied des Schinkelausschusses |
2004 - 2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel |
2003 | Gründung as-if Architekten |
1996 - 1998 | Master Program am Southern California Institute of Architecture (SciArc), Los Angeles / USA |
1996 | Stipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes DAAD |
1987 - 1994 | Architekturstudium an der Technischen Universität München |
1986 | Abitur in Freising |
1966 | geboren in Braunschweig |
Auszeichnungen
2017 | DAM-Preis für Architektur in Deutschland 2018 - Finalist |
2017 | Deutscher Verzinkerpreis - 2. Preis in der Kategorie Architektur |
2007 | Bauwelt Preis |
2007 | Nominierung Mies van der Rohe Award |
2006 | Austrian Architecture Award – 3. Preis |
2006 | 4th International Bauhaus Award - Anerkennung |
2005 | Deutscher Architekturpreis – Auszeichnung |
2005 | Architekturpreis der Stadt Leipzig |
Wettbewerbe
2017 | Neubau des Zentrums für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof – 3. Preis |
2017 | Umbau der evangelischen Zufluchtskirche Spandau - 2. Preis |
2016 | Auswärtiges Amt Berlin, Kurstraße 33 - Anerkennung |
2010 | Zeppelin Universität Friedrichshafen – 1. Preis |
2008 | Stadtmuseum Berlin im Marinehaus - Anerkennung |
2006 | Bezirks-Alten- und Pflegeheim Mauthausen – Ankauf |
2006 | Badeanlage Schruns-Tschagguns - 1. Preis |
Veröffentlichungen
2017 | Architekturführer Deutschland, Dom Publishers |
2010 | Negotiating Spaces, Jovis Verlag |
2008 | Hatch: The New Architectural Generation, Laurence King Publishers |
2008 | Neue Museen In Europa: Kultorte für das 21. Jahrhundert, Deutsche Verlags-Anstalt |
2006 | Architektur in Deutschland 2005, Krämer Verlag |
2005 | Pläne Projekte Bauten Leipzig, Verlagshaus Braun |