Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Ausschreibungen
  3. wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) für Organisation, Koordination und Management des WIR!-Bündnisses „Holz-21-regio“

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) für Organisation, Koordination und Management des WIR!-Bündnisses „Holz-21-regio“

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w) für Organisation, Koordination und Management des WIR!-Bündnisses „Holz-21-regio“
(Vollzeit / befristet bis zum 31.12.2025).

Wir zählen zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen Thüringens. Die wissenschaftliche Ausbildung der rund 4.000 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik wird mit praktischen, fachübergreifenden Anwendungen verbunden. Daneben werden an unseren sechs Fakultäten interdisziplinäre Problemstellungen mit Wissenschafts- und Praxispartnern im In- und Ausland bearbeitet.

In dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation“ in der Region koordiniert die FH Erfurt das WIR!-Bündnis „Holz-21-regio“ (www.holz-21-regio.de) und realisiert für dieses die Koordinierungsstelle. Ziel des Bündnisses ist die Unterstützung der innovationsbasierten Entwicklung der Thüringer Waldregion zu einer EU-Modellregion für Strukturwandel und Klimaschutz durch Vertiefung der Wertschöpfung auf Basis des nachwachsenden Rohstoffes Holz.

Welche Aufgaben warten auf Sie?

  • Aufbau und Optimierung der Organisations- / Managementstruktur und des Stakeholdermanagements
  • Vereinbarung strategischer Ziele
  • Entwicklung einer Kommunikations- sowie Marketingstrategie
  • Ansprechperson für Firmen, Presse-, Verbundvorhaben-, Kooperationsanfragen
  • Akquise neuer Partner:innen aus der Region sowie Netzwerkausbau
  • Monitoring des Bündnisses und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
  • fachliche Anleitung der im Projekt beschäftigten Studierenden

Was bieten wir Ihnen?

  • eine moderne, praxisorientierte und familiäre Campus-Hochschule mit stark ausgeprägter fachlicher Vielfalt sowie eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, Veränderungsprozes-se in der Hochschule aktiv mitzugestalten
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL), zum Jahresende eine Sonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und der Zugang zum DB- oder VMT-Jobticket
  • familiengerechte, weitgehend flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit mit entsprechender Ausstattung sowie sehr gute Wohn- und Freizeitbedingungen in Erfurt
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsangeboten sowie Gesundheit und Sport im Rahmen eines modernen betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • die Möglichkeit auf Teilzeitbeschäftigung nach Absprache

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Betriebswirtschaft (Diplom oder Master)
  • Kenntnisse in der Wertschöpfungskette Wald und Holz in Thüringen und der Region
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien
  • Erfahrung im Projektmanagement, Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit
  • sehr gute, verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

Wir streben in allen Bereichen und Positionen den Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Thüringer Gleichstellungsgesetzes an und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung unter Angabe der oben genannten Kennziffer an bewerbung@fh-erfurt.de oder Fachhochschule Erfurt, Dezernat Personal und Recht, Postfach 45 01 55, 99051 Erfurt. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2023 zukommen.

Hinweis zum Datenschutz:

Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nach § 27 ThürDSG. Vorstellungskosten können nicht erstattet werden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie bei uns ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen von uns vernichtet werden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlags.