Schwimmender Beton
Interdisziplinäres Projekt zur Vorbereitung der Teilnahme an der 17. Deutschen Betonkanuregatta am 28. /29. Juni in Heilbronn
Kann Beton wirklich schwimmen?
Er kann! Es kommt nur auf die richtige Mischung und Verarbeitung an.
Im Rahmen der hochschulweiten interdisziplinären Projektwoche der FH Erfurt wird die Teilnahme an der 17. Deutschen BetonKanuRegatta am 28. und 29. Juni 2019 in Heilbronn vorbereitet.
Standen im vergangenen Jahr die "richtige Mischung" des Betons, das Design sowie die Konstruktion und logistische Fragen zur Herstellung eines Rennkanus im Vordergrund, wollen wir nach den großartigen Erfahrungen in Eindhofen unser Rennbootdesign optimieren (wir wollen wieder ein Damen- und ein Herrenboot bauen) und zusätzlich auch in der sog. offenen Bootsklasse "angreifen", wo insbesonder Kreativität gefragt ist. Logistische Fragen wird es natürlich auch dieses Jahr zu klären geben.
Es gibt also viel zu tun für ein interdisziplinäres Team!
Kontakt: Prof. Ralf Arndt, FR Bauingenieurwesen
16. Deutsche Betonkanuregatta 2017 in Köln
Erste Teilnahme der FH Erfurt
An der 16. Deutschen Betonkanuregatta am 9. und 10. Juni 2017 veranstaltet von der deutschen Zement- und Betonindustrie auf dem Fühlinger See in Köln nahmen mehr als 50 Teams aus Deutschland und dem europäischen Ausland teil. Zum ersten Mal mit dabei war ein Team der Studierenden der FH Erfurt. Nach einem eefolgreichen ersten Testlauf am 1. Juni im Alperstädter See bei Erfurt konnte mit der "Erfurt" gleich zu Anhieb ein guter 5. Platz in der offenen Klasse erreicht werden.
- Die "Erfurt" auf dem Fühlinger See, Foto Betonkanuteam FHE 2017
- Die Kanus der offenen Klasse, Foto Betonkanuteam FHE 2017
Das Team 2017
Organisation: Chris Voigt, Maxi Rebstock und Michelle Spindler
Konstruktion, Design und Logistik: Silvester Amelin, Dennis Beyer, Jan-Luca Essler, Christopher Heß, Nesrin Kalay, Felix König, David Prietzel, Kevin Queißner, Johannes Reinhardt, Carina Sabath, Leon Schmidt, Michéle Scholz , Jonas Sommer, Valentin Stähr, Johanna Salome Voigt, Vincent Wagner
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Ralf W. Arndt
- Das Team der FHE mit der "Erfurt", Foto Michelle Spindler
Danksagung
Der Dank des Betonkanuregatta Teams 2017 geht an all unsere Unterstützer in und außerhalb der Fachhochschule aber insbesondere an den Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Herrn Prof. Ulrich Neuhof, den Laboringenieur Dipl.-Ing. Wolfgang Hezel, den Doktoranden M.Eng. Florian Grimmer, die Zentralwerkstatt um Herrn Tröstrum sowie unsere Spender und Sponsoren!
- Architekturbüro Dr. Spindler - Bickhardt-Bau
- Bildungswerk Bau - Club Maritim Erfurt
- Dyckerhof Zement - Federlein Ingenieurgesellschaft GmbH