Dr.-Ing. Ronny Sorge
Aufgabengebiete/ Assignments
- Bearbeitung Forschungsprojekt "Konservierung von Asphaltbefestigungen"
Implementation of the research project "Conservation of Asphalt Pavements" - Leitung Straßenbaulabor/ Forschung und Entwicklung FuE
Lab Manager/ Research and Development R&D - Betreuung von Abschlussarbeiten
Supervision of bachelor and master theses - Leitung Forschungskolleg Bauingenieurwesen
Direction of the research college - Betreuung der Social Media Kanäle Bauingenieurwesen
Supervision of the social media activities department of Civil Engineering
Lehrtätigkeiten/ Lectures
- Wahlpflichtfach Rheologie im Masterstudiengang
- Vorlesung im Studiengang "Straßenbau mit Zukunft" WBA, Bauhaus Universität Weimar
- Vorlesung in der Vorarbeiterausbildung im Modul Asphalttechnik, Bildungswerk Hessen-Thüringen, Erfurt
- Vorlesung in der Polierausbildung im Modul Asphalttechnik, Bildungswerk Hessen-Thüringen, Erfurt
Qualifikationen/ Qualifications
- Lehre im Hoch- und Tiefbau - Fa. Mühlherr Bau
- Werkpolier im Tiefbau - Fa. Wächter Bau
- Assistenz der Bauleitung - Fa. Bauer Bauunternehmen
- Bauingenieurstudium - Fachhochschule Erfurt
- Promotion - Technische Universität Dresden
Kompetenzfelder/ Scopes
- Rheologie/ rheology
- Feststoffmechanik/ solid mechanics
- Verhalten von nichtnewtonsche Flüssigkeiten/ behavoir of non-Newtonian fluids
- Molekülspektroskopie/ molecular spectroscopy
- Werkstoffkunde/ materials sciences
- Bitumen- und Asphalttechnologie/ binder and asphalt technology
Publikationen/ Publications
- "Juvenate der innovative Zuschlagstoff in der Asphaltherstellung" Schlussbericht ZIM Kooperationsprojekt, AiF Projekt GmbH, Berlin 2017
- "Einfluss von Mehrfachmodifizierungen auf das Steifigkeits-und Ermüdungsverhalten von Bitumen und Asphaltmischgut/ Influence of multiple modifications on the stiffness and fatigue behavior of bitumen and bituminous mixtures" Dissertation, Technische Universität Dresden, Dresden 2019
- "Materialcharakterisierung durch Kopplung - Alterung im Straßenbau/ Material characterization by coupling Dynamic Schear Rheometer (DSR) with Fourier Transformation Infrared Spectroscopy (FT-IR)" Conference Paper, Expertentage – FT-IR und Raman in Forschung und Industrie 35. Anwendertreffen von Thermo Fisher Scientific, Nürnber 2019
- "Einfluss von Mehrfachmodifizierungen auf das Ermüdungsverhalten von Bitumen und Asphaltmischgut", Conference Paper, 6. Dresdner Asphalttage, Dresden 2019