Schülerwettbewerb - Spielerisch denken wie ein INGENIEUR
Die Fachrichtung Bauingenieurwesen der Fachhochschule Erfurt und die Ingenieurkammer Thüringen haben 2011 erstmalig einen Schülerwettbewerb zum Thema „Türme für Erfurt" für die Gymnasien, abiturführende Gesamtschulen und Berufskollegs Thüringens ausgeschrieben.
Hinter der Idee steht das Anliegen, Schülerinnen und Schülern das Bauingenieurwesen näher zu bringen und durch eine Mitmachaktion erlebbar zu machen. Auf spielerische Weise werden sie vor bautechnische Fragen gestellt und erkunden ingenieurtechnische Gesetzmäßigkeiten.
Am Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 teilnehmen. Jede Gruppe soll mit maximal sechs Jugendlichen besetzt sein und wird von einem Lehrer/einer Lehrerin betreut. Für die Sieger gibt es Preise im Gesamtwert von 750 Euro. Die Preisgelder werden dankenswerterweise von der Ingenieurkammer Thüringen und dem Verband Beratender Ingenieure - Landesverband Thüringen zur Verfügung gestellt.
Türme für Erfurt 2020
Da die Türme am spektakulärsten waren, haben wir uns wieder für Türme als Tragwerke entschieden (Und wir sollten Recht behalten...) Für den Jubiläumswettbewerb, den 10. Wettbewerb, hatten wir einiges geplant. Wie z.B. einen Food Truck für die Schülerinnen und Schüler.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich dabei so angestrengt, dass gleich beim Abdrücken des ersten Turmes eine Schweißnaht der Abdrückmaschine gerissen ist. Die erreichte Last brach alle Rekorde. So musste der Wettbewerb, das eigentliche Abdrücken, nachgeholt werden. Durch die Pandemie konnte dies leider nur ohne die Schülerinnen und Schüler erfolgen. Das Abdrücken erfolgte unter Ausschluss der Öffentlichkeit und wurde live ins Internet übertragen. Das erste getestete Turm gewann schließlich auch mit 883,17 dN (entspricht einem Gewicht von 883,17kg).
Zum Abschlussbericht des Wettbewerbs 2020