Garten- und Landschaftsbau, Ingenieurbiologie, Standortkunde
Kompetenzfelder:
- naturraumspezifische Behandlung von Fließgewässern (Planung, Ausbau, Unterhaltung, Gewässerrenaturierung)
- ingenieurbiologische Sicherung von Erdböschungen
- Untersuchungen und Versuche zur Vegetationstechnik (Pflanz- und Rasenarbeiten, Sportplatzbau, Dachbegrünungen), Pflanzenverwendung und Ingenieurbiologie auf dem Gelände der FHE
Leistungsangebot:
- Standortkundliche Felderfassungen (Geologie, Relief, Boden, Wasser)
- Boden-, Substrat- und Buastoffuntersuchungen im Freiland und Labor
- Präsentation von Pflanzen und Baustoffen für Planer und Anwender
Spezialausstattung:
- Geräte zur Erfassung von Porenraum und Bodenwasser (z.B. Drucktopfapparatur)
- Apparatur zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit nach DIN 18 035-4 (Wasserschluckwert mod. Kf)
- Prof. Bischoff
- Prof. Johannsen
- Prof. Meyer