Konfigurationshinweise Webmail
Der Zugriff auf Ihr Webmail-Postfach kann auch mit einem POP3- bzw. IMAP-fähigen Mailprogramm bzw. Mailapp erfolgen.
POP3 - Die E-Mails werden vom Mailserver in ein E-Mail-Programm übertragen und je nach Einstellung auch vom Mailserver gelöscht.
IMAP - Per IMAP können Sie mit einem Programm Ihrer Wahl in Echtzeit auf Ihr Postfach zugreifen. Sämtliche Aktionen (E-Mail löschen, verschieben, usw.) werden direkt auf dem Mailserver ausgeführt. Diese Variante wird empfohlen, wenn Sie mit mehreren Clients (z.B. Notbook und Handy) auf Ihr Postfach zugreifen wollen und überall den synchronen Stand erwarten.
Allgemeine Servereinstellungen:
Posteingangsserver | Postausgangsserver | |
---|---|---|
POP3 |
|
|
IMAP |
|
|
Login |
|
|
Hinweise
- vor dem Senden einer Mail aus einem Client ist die Anmeldung am Postausgangsserver (SMTP) erforderlich
- für iOS und OSX: Beim Postausgangsserver (SMTP) ist statt STARTTLS auch SSL zu wählen.