Fachhochschule Erfurt auf der BauTec Berlin vertreten
Von: Luise Reiber

Foto (Carolin Schulze): Professor Dr. Sven Steinbach (rechts im Bild) mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Simon Michalke am Messestand.

Foto (Carolin Schulze): Studieninteressierte am Messestand im „KarriereCenter Bau“.
Professor Dr. Sven Steinbach vertritt aktuell auf der „BauTec“ in Berlin die Fachhochschule Erfurt und präsentiert dem Fachpublikum einen segmentierten Latentwärmespeicher.
Der Professor für „Energetische Bewertung“ an der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik stellt mit dem Projekt eine innovative Möglichkeit der energieminimierten Raumkühlung, mehrstufigen Energiespeicherung und Energieeinsparung für die Heizung vor. Kombiniert mit dem System einer Fußbodenheizung oder anderer Flächenheizungen wird in der Sommerperiode tagsüber überschüssige Wärme aus Räumen in einem Latentwärmespeicher gepuffert und über Nacht durch Nutzung vorhandener Solarflächen wieder an die Umgebung abgegeben.
Gleichzeitig ist die Hochschule auch im „KarriereCenter Bau“, einer Plattform zur Nachwuchsgewinnung, auf der Messe vertreten. Katrin Fischer, Beraterin für Studienorientierung, informiert gemeinsam mit Studierenden interessierte junge Menschen über ein Studium in den Fachrichtungen Gebäude- und Energietechnik, Verkehrs- und Transportwesen, Architektur sowie Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Erfurt.
Auf der 19. Internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, kurz „BauTec“, in Berlin trifft sich noch bis 21. Februar 2020 die Baufachwelt mit der Bau- und Umweltpolitik.