Richtfest für Kirchenpavillon für die BUGA Erfurt 2021
Von: Luise Reiber, Prof. Philipp Krebs
Studentinnen der Fachhochschule Erfurt realisieren ihren Wettbewerbsgewinn
Auf dem Petersberg wurde am 30. September 2020 Richtfest für den ökumenischen Andachts-, Veranstaltungs- und Begegnungsort auf dem Religionsareal der BUGA 2021 auf dem Petersberg gefeiert. Der Kirchenpavillon beruht auf dem Entwurf "Der rote Faden" der Architektur-Studentinnen Sanja Freihube und Lisa Nikolaus, der 2019 in einem studentischen Wettbewerbsverfahren mit dem ersten Preis prämiert und damit zur Umsetzung ausgewählt worden war.
Am 25. Mai 2020 war mit den Bauarbeiten auf dem Petersberg begonnen worden, nun wurde mit den beteiligten Fachplaner*innen und Handwerksfirmen Richtfest gefeiert.
Der Entwurf hatte die damalige Fachjury durch die Integration der vielfältigen Anforderungen überzeugt: Ein hölzernes Band, das als Schattendach, als Bühnen und als Freiluftküche fungiert, schafft spezifische Orte und bietet den Rahmen für besondere Ein- und Ausblicke. Die beiden Studentinnen waren in den Realisierungsprozess eingebunden und hatten bei der Weiterentwicklung ihres Entwurfs bis zur Umsetzung mitwirken können.
Der Pavillon wurde nachhaltig konstruiert, lässt sich vollständig demontieren und später an anderer Stelle weiter nutzen. Das Erfurter Architekturbüro Funken-Architekten begleitete die Umsetzung. Die Holzbauarbeiten wurden von der Erfurter Zimmerei "Eckardt und Rothhardt" ausgeführt, die der Hochschule eng verbunden sind und häufig Studierende als Praktikantinnen und Praktikanten beschäftigen. Die Planungs- und Baukosten betragen rund 100 000 Euro und werden von der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland und dem Bistum Erfurt finanziert.