Frauen in der Architektur
Von: Luise Reiber
Diskussionsrunde „Wir müssen reden!“ startet am 1. Dezember
Die von Studierenden der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Erfurt organisierte Diskussionsreihe „Wir müssen reden!“ startet in die vierte Runde. Am 1. Dezember 2020 findet der virtuelle Auftakt mit dem Thema „Frauen in der Architektur“ statt. Ab 19:15 Uhr wird diskutiert, was die Schwierigkeiten als Frau in der Architektur sind, wie man sein eigenes Büro gründet, wie der Büroalltag mit Familie vereinbar ist und wie zukünftige Arbeitsmodelle aussehen können.
Als Gäste auf dem virtuellen Podium werden Tatjana Sabljo, Antje Osterwold und Professorin Carolin Stapenhorst erwartet, außerdem wird ein Videointerview mit Professorin Sabina Riss geführt, Architekturforscherin und Professorin an der TU Wien. Hella Raue und Katharina Lange werden außerdem die Studierenden auf dem Podium vertreten.
Interessierte können der Auftaktveranstaltung am 1. Dezember 2020 ab 19:15 Uhr im Webex-Raum beiwohnen und mitdiskutieren, der über den Link erreichbar ist.
Im Hochschulkontext und über den Hochschulalltag hinaus behandelt die Diskussionsreihe „Wir müssen reden!“ in diesem Semester in insgesamt drei Veranstaltungen die gesellschaftlich relevanten Themen: Wie wichtig ist gendergerechte Sprache in der Architektur und Planung? Wie kann gendergerechte Planung aussehen? Und wie ist es, als Frau ein Architekturbüro zu führen?
Die Veranstaltungsreihe "Wir müssen reden!" wird von den Studentinnen Katharina Lange und Hella Raue organisiert. Beide sind Tutorinnen von Petra Wollenberg, Professorin für Entwerfen, Entwurfstheorie und Entwerfen im städtebaulichen Kontext an der Fachrichtung Architektur.
Im Wintersemester 2017/2018 starteten Studierende der Fachrichtung Architektur zusammen mit Professorin Wollenberg die Diskussionsreihe "Wir müssen reden!". Es soll durch die Reihe ein Forum geboten werden, um mit Gästen aus Hochschule und Praxis über aktuelle Fragen im Kontext von Städtebau und Architektur zu diskutieren.
Weitere Termine:
05.01.2021 – Über die Wichtigkeit von gendergerechter Sprache *
19.01.2021 – Gender Planning
Kontakt:
Professorin Petra Wollenberg, Katharina Lange und Hella Raue
E-Mail: wir.muessen.reden@no - spam.fh-erfurt.de