Einfluss psychologischer Faktoren auf die Verkehrssicherheit
Von: Luise Reiber
Online-Vortrag am 11. Januar 2021 ab 19 Uhr
Das Institut Verkehr und Raum an der Fachhochschule Erfurt und die Professur Verkehrssystemplanung an der Bauhaus Universität Weimar laden kommenden Montag, den 11. Januar 2021, herzlich zu einem Vortrag zum Thema "Traffic Sa-fety: Road User Behaviour" ein.
Dr. Sonja Forward vom Schwedischen Nationalen Straßen- und Verkehrs-Forschungsinstitut (Statens väg- och transportforskningsinstitut) thematisiert in dem Online-Event ab 19 Uhr unter anderem die psychologischen Faktoren, die das Verhalten der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer vorhersagen, welchen Einfluss diese damit auf die Verkehrssicherheit haben und wie unerwünschtes Verhalten mithilfe von Aufklärung oder Kampagnen geändert werden kann.
Dr. Sonja Forward ist als Verkehrspsychologin mit dem Schwerpunkt Verkehrssicherheit und nachhaltiger Verkehr am Schwedischen Nationalen Straßen- und Verkehrs-Forschungsinstitut beschäftigt, Präsidentin der schwedischen Fußgängervereinigung und Vorstandsmitglied der Nationalen Gesellschaft für Straßenverkehrssicherheit.
Die englischsprachige Veranstaltung ist Teil der internationalen Vortragsreihe zum Thema nachhaltige Mobilität im urbanen Raum und wird gemeinsam von der Fachhochschule Erfurt sowie der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet.
Interessierte sind herzlich zur Teilnahme am virtuellen Vortrag und anschließenden Diskussion eingeladen.
- Termin: 11. Januar 2021, ab 19 Uhr
- Veranstalter:
Institut Verkehr und Raum, Fachhochschule Erfurt
in Kooperation mit der Professur für Verkehrssystemplanung, Bauhaus-Universität Weimar - Kurz-URL: bit.ly/2JhBECK
Kontakt:
Professor Dr. Matthias Gather,
Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr, Institut Verkehr und Raum
Fachhochschule Erfurt
E-Mail: matthias.gather@no - spam.fh-erfurt.de
Professor Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck
Fakultät Bauingenieurwesen
Bauhaus-Universität Weimar
E-Mail: uwe.plank-wiedenbeck@no - spam.uni-weimar.de