Bibliotheksbeschäftigter (d/m/w)
An der Fachhochschule Erfurt ist in der Hochschulbibliothek im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt voraussichtlich befristet bis zum 30.06.2022 die Stelle einer*s
Bibliotheksbeschäftigten (d/m/w)
Kennziffer: 48/2020
in Vollzeit zu besetzen.
Die Hochschulbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der FH Erfurt und versorgt Studierende und Lehrende sowie die interessierte Öffentlichkeit mit wissenschaftlicher Fachliteratur und elektronischen Ressourcen für Lehre, Forschung, Studium und Weiterbildung. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung von Informationskompetenz.
Aufgabengebiete:
- Erwerbung und Aktualisierung des Bestands bestimmter Wissenschaftsgebiete
- Akquise, Erwerbung, Katalogisierung und Erschließung gedruckter und elektronischer Medien bestimmter Wissenschaftsgebiete
- Bestandskontrolle, d. h. Magazinierung, Aussonderung und Umsetzung von Maßnahmen zur Präsentation und Verfügbarkeit des Bestandes
- Recherche und Zusammenstellung von Anschaffungsempfehlungen für die Wissenschaftsgebiete
- Vermittlung von Informationskompetenz
- Durchführung von Informationsveranstaltungen, Präsentationen und Führungen im Rahmen des Fachinformationsvermittlungskonzeptes für die verschiedenen Benutzergruppen der FH Erfurt und die interessierte Öffentlichkeit
- Beratung und Auskunftserteilung an der Beratungstheke in elektronischer, schriftlicher und telefonischer Form unter Nutzung der vorhandenen Informationsmedien und elektronischer Nachweissysteme sowie digitale Vermittlung der Bibliotheksangebote
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliotheksmanagement, -wesen oder -wissenschaften (FH-Diplom oder Bachelor)
- vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Bestandsaufbau und in der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenzen
- vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung der Katalogisierungsregeln (RDA) und der sachlichen Erschließung nach RVK
- vertiefte Kenntnisse relevanter Kataloge, Datenbanken, Portale und Nachweisinstrumente
- EDV-Kenntnisse (WinIBW, LBS4/ACQ und K10plus)
- anwendungsbereite pädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und serviceorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Einsatzfreude sowie die Bereitschaft, Spät- und Samstagsdienste zu übernehmen, werden vorausgesetzt
Die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie unter Angabe der Kennziffer 48/2020 bis zum 18.01.2021 an die
Fachhochschule Erfurt
Dezernat Personal und Recht
Postfach 45 01 55
99051 Erfurt
E-Mail: bewerbung@no - spam.fh-erfurt.de
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nach § 27 ThürDSG.
Es wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber*innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.