Befragung der Beschäftigten
Die Beschäftigten der FH Erfurt sind im Projekt "Gesundheitsfördernde Hochschule" eine zentrale Zielgruppe. Durch eine Befragung mittels Papierfragebögen wurden zunächst die Arbeitssituation und die gesundheitliche Situation der Beschäftigten ermittelt. Danach konnte ab Herbst 2009 damit begonnen werden, darauf abgestimmte Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung vorzubereiten. Selbstverständlich sind diese vollkommen unabhängig von einer Mitgliedschaft beim Kooperationspartner.
Der Fragebogen, den alle Beschäftigten über ihre jeweilige Struktureinheit erhielten, diente der Bedarfsermittlung. Er beinhaltete unter anderem Fragen zur Arbeits- und Gesundheitssituation. Das waren zum Teil vertrauliche Fragen. Deshalb war die absolute Anonymität bei der Auswertung der Befragung wichtig und wurde garantiert. Eine Identifikation von Einzelpersonen war nicht möglich. Die Fragebögen wurden direkt nach der Eingabe in das Statistikprogramm vernichtet. Der Personalrat begleitet das gesamte Projekt wohlwollend und hat bei der Erarbeitung des Fragebogens aktiv mitgearbeitet.
Das Ausfüllen des Fragebogens erforderte nur ca. 15 Minuten. Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens waren:
- Die Fragen sollten offen und spontan beantwortet werden.
- Die Fragen sollten der Reihe nach beantwortet werden.
- „Richtige“ oder „falsche“ Antworten gab es nicht.
- Bei offenen Fragen genügten stichwortartige Antworten.
Der Fragebogen kann - ebenso wie die Befragungsergebnisse in einer kurzen Lesefassung, wie auch in der Langfassung - in der rechten Randspalte als pdf-Dokument heruntergeladen werden (nur mit LOGIN als Beschäftigter der FH Erfurt).