Die Standorte der Fachhochschule Erfurt
Die Fachhochschule Erfurt verfügt neben dem Hauptcampus in der Altonaer Straße 25 über zwei weitere Standorte.
Campus Altonaer Straße
- Campus Altonaer Straße 25. (Foto: Jens Hauspurg)
Am Hauptcampus in der Altonaer Straße 25 sind die Fachrichtungen Angewandte Informatik, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Soziale Arbeit, Verkehrs- und Transportwesen sowie Wirtschaftswissenschaften beheimatet. Hier befinden sich die zentrale Verwaltung mit dem Studierendensekretariat, dem Prüfungsamt, der zentralen Studienberatung, die Hochschulbibliothek sowie das Sprachen- und Rechenzentrum.
Virtueller Rundgang über den Campus Altonaer Straße
Standort Leipziger Straße
- Die Versuchsgewächshausanlage in der Leipziger Straße. (Foto: Jens Hauspurg)
In der Leipziger Straße 77 lernen die Studierenden in den "grünen" Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft. Ein Park mit umfangreicher Baum- und Staudensammlung, große Freilandversuchsflächen sowie eine moderne Versuchsgewächshausanlage prägen das Bild des Geländes. Natürlich befinden sich auch mehrere Lehrgebäude mit Hörsälen und Seminarräumen mit einer kleinen Mensa am Standort.
Virtueller Rundgang über den Campus Leipziger Straße
Standort Schlüterstraße
- Das Hochschulgebäude in der Schlüterstraße 1. (Foto: Jörg Behrens)
Im Gebäudekomplex der Schlüterstraße 1 sind die Fachrichtungen Architektur sowie Stadt- und Raumplanung untergebracht. Rund 700 Studierende in den verschiedenen Semestern lernen in kleinen Seminargruppen am eigenen Arbeitsplatz und werden durch die Professor*innen und Mitarbeiter*innen intensiv betreut. Eine Modellbauwerkstatt, ein Fotolabor sowie PC- und Mac-Computerpools ermöglichen eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Virtueller Rundgang über den Campus Schlüterstraße