Nachhaltiges Planen und Bauen, Landnutzungs- und Ressourcenmanagement
Kurzbeschreibung
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachgebiete aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Sozialwesen, Stadt- und Raumplanung, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Gartenbau, Forst und Verkehrswesen ermöglicht in Kooperation mit externen Partnern die Betrachtung der Komplexität und der Wechselwirkungen innerhalb dieses Forschungsschwerpunktes. Im Fokus stehen das am Prinzip der Nachhaltigkeit orientierte Planen, Bauen, Wohnen, Landnutzungs- und Ressourcenmanagement sowie die Entwicklung innovativer Technologien unter besonderer Beachtung der großen aktuellen Herausforderungen (Demographischer Wandel, Klimawandel, Begrenztheit der Ressourcen).