Team IBQS - Stephan Jörchel, Dipl.-Ing.
Kurzprofil
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Erfurt, University of Applied Science Fachgebiet Energetische Optimierung, im Projekt 'International Exchange Camp 2021'
Lehrbeauftragter für Nachhaltiges Bauen und Bauen im Bestand sowie für Lehmbau
(seit 2015) an der Hochschule Anhalt, Anhalt University of Applied Science,
Fachbereich 3 - Architektur, Facility Management und Geoinformation
Freiberufliche Tätigkeit gemäß Leistungsphasen der HOAI (seit 1998)
mit dem Schwerpunkt Lehmbau, Ökologisches Bauen, Sanierung,
Dozententätigkeit zum Bauen mit Lehm und Ökologischen Bauen,
Planung, Organisation und Durchführung von Tagungen und
Workshops, Messepräsentationen, Fachübersetzungen Engl.-D
2017 – 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Erfurt
Fachgebiet Energetische Optimierung im Verbundforschungsvorhaben EnoB
2012 – 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Anhalt,
Anhalt University of Applied Science
Fachbereich 3 - Architektur, Facility Management und Geoinformation
im Fachgebiet Bauklimatik sowie im Verbundforschungsvorhaben EnoB
2001 – 2012
Projektkoordinator für das Bildungsportal Thüringen, Standort Weimar
1996 – 1998
Mitarbeiter in der Restaurierungsfirma „Der Kleiber“ Lehm- und
Hochbau GmbH in Crimmitschau (Westsachsen), eigenverantwortliche
Betreuung zahlreicher Baumaßnahmen,
1996
Diplomabschluss an der Bauhaus- Universität Weimar zum Dipl.- Bauingenieur,
Vertiefungsstudium: „Planen und Bauen in Entwicklungsländern“,
„Rekonstruktion und Bauwerkserhaltung“, „Lehmbau“, „Holzbau“,
Diplomarbeit: Neubau mit Lehmbaustoffen in Deutschland
Schwerpunkte in Forschung und Praxis
- nachhaltiges und ökologisches Bauen,
- Nachhaltigkeitsbewertungen von Gebäuden
- Planen und Bauen im Bestand
- Lehmbau