Studienvoraussetzungen für ein Austauschstudium
Sprachliche Voraussetzungen
Eine Voraussetzung für ein Teilstudium an der Fachhochschule Erfurt ist die ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache, da die Vorlesungen und Seminare in deutscher Sprache gehalten werden. Der Nachweis dieser Deutschkenntnisse wird durch Ihre Heimathochschule bestätigt. Jede/r Studierende sollte in der Lage sein, den Lehrveranstaltungen folgen zu können.
Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache an der Fachhochschule Erfurt
Des Weiteren können Sie im Fachstudium die semesterbegleitenden Lehrveranstaltungen zu Deutsch als Fremdsprache (DaF) während der Vorlesungszeit besuchen. Das DaF-Angebot variiert von Semester zu Semester. Die Kurse werden in verschiedenen Stufen angeboten: der Grundstufe- Niveau A1/ A2, der Mittelstufe- Niveau B1/ B2 und der Oberstufe- Niveau B2/ C1. Es werden Veranstaltungen zu einzelnen Fertigkeiten (Aussprache, Leseverstehen, Hörverstehen, Sprechen, Schreiben), wissenschaftlichen Arbeitstechniken sowie Fachsprachen angeboten. Die einzelnen Veranstaltungen sind auf der Webseite des Sprachenzentrums zu finden.
Studienbewerbung
Für die Aufnahme eines Austauschstudiums an der Fachhochschule Erfurt im Wintersemester sollten Sie sich bis 15. Juli bewerben. Für das Sommersemester gilt der 15. Januar als Bewerbungsfrist.
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:
- der ausgefüllte und unterschriebene Zulassungsantrag
- der Nachweis über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
Die Bewerbungsunterlagen:
- für ein Teilstudium (1-2 Semester) im Rahmen des ERASMUS- Programms oder sonstiger Austauschprogramme können hier herunter geladen werden:
- Sonstige Unterlagen für Austauschstudierende im Rahmen des ERASMUS - Programms finden Sie hier:
Immatrikulation und Einschreibung
Die Einschreibung erfolgt zu Beginn des Semesters im Studierendensekretariat.
Sie erfordert den Nachweis über eine Krankenkassenzugehörigkeit und die Bezahlung des Semesterbeitrages. Dann werden Ihnen der Studentenausweis und die Immatrikulationsbescheinigung ausgestellt.
Nach der Einschreibung sind Sie berechtigt Vorlesungen und Seminare der Fachhochschule Erfurt zu belegen.
Als eingeschriebene/r Studierende/r können Sie alle Einrichtungen der Institution (Bibliothek, Computer-Pools etc.) nutzen . Durch den Studentenausweis können Sie teilweise einen Preisnachlass bekommen (z. B. Theater, Museen). Zudem kann man die Mensa und andere Einrichtungen des Studierendenwerkes Thüringen besuchen.