Wege zum Auslandsstudium
Selbstständige Bewerbung an einer Hochschule im Ausland
Nach Abforderung entsprechender Bewerbungsunterlagen bewerben Sie sich form- und fristgemäß bei der ausländischen Hochschule. Gleichzeitig kümmern Sie sich um die Finanzierung. Dies setzt voraus, dass Sie sich über das Hochschulsystem des Gastlandes, über Studiengänge und Zulassungsmodalitäten informiert haben. Hilfreich sind dabei die Länderstudienführer des DAAD, die in der Bibliothek der Fachhochschule Erfurt zu finden sind.
Bewerbung um ein Stipendium
Es gibt Organisationen, die bei erfolgreicher Stipendienbewerbung einen Studienplatz vermitteln. Dies ist bei einigen Programmen des DAAD der Fall, aber zum Beispiel auch bei der Fulbright-Kommission (USA Stipendien). Die meisten Stipendienprogramme setzen aber voraus, dass man den Auslandsaufenthalt selbst vorbereitet. Ein Verzeichnis solcher Organisationen finden Sie in der jährlich erscheinenden Broschüre des DAAD "Studium, Forschung, Lehre im Ausland. Förderungsmöglichkeiten für Deutsche".