Beratung und Service

Die Zentrale Studienberatung der Fachhochschule Erfurt berät Studieninteressierte sowie Studierende bei allen Fragen, welche im Zusammenhang mit der Aufnahme und Durchführung eines Hochschulstudiums stehen.

Jeder Studiengang der Fachhochschule Erfurt hat eine(n) Studienfachberater(in). Diese beraten Studieninteressierte, Hochschulwechsler und Studierende zu studiengangsspezifischen Themen.


Studieren in der ersten Generation
Die gemeinnützige Initiative "ArbeiterKind.de" ermutigt Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademischen Hintergrund zum Studium und begleitet sie mit verschiedenen Angeboten vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss.
Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Vor und während eines Studiums können viele Fragen und Herausforderungen aber auch Probleme durch Umweltbarrieren auftauchen. Die Fachhochschule Erfurt bietet hierbei Unterstützungsmöglichkeiten an.

Das Studierendenwerk Thüringen sorgt für Wohnraumvermietung in studentischen Wohnanlangen, Hochschulgastronomie (Mensen) und Durchführung des BAföG etc.

Studierende an der Fachhochschule Erfurt erhalten vielfältige Möglichkeiten, Auslandserfahrungen durch ein Studium oder Praktikum zu erwerben. Zugleich heißen wir Studierende aus dem Ausland willkommen


Campus Spezialisten studieren selbst an der Hochschule, die sie vertreten. Sie beantworten Studierenden alle Fragen zum Studium und stehen auch sonst mit Rat und Tat zur Seite.
