Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur/-in Eisenbahnwesen(dual)
Abschluss: | Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur/-in Eisenbahnwesen - Schwerpunkt Bahnbetrieb und Infrastruktur (B.Eng.) und gegebenenfalls Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg (IHK) |
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
Beginn: | Wintersemester |
Numerus Clausus: | Nein |
Immatrikulationszeitraum: | 15.05. - 15.09. |
Studienrichtung: | Wirtschaftsingenieur/-in Eisenbahnwesen (dual) |
Fachrichtung: | Verkehrs- und Transportwesen |
Fakultät: | Wirtschaft-Logistik-Verkehr |
Studien-/Prüfungsordnung: | Studien-/Prüfungsordnung |
Modulübersicht: | Modulübersicht |

Zugangsvoraussetzungen
- deutsche Hochschulzugangsberechtigung
- Interessenten für die beiden dualen Varianten (praxisintegriert oder ausbildungsintegriert) bewerben sich dafür zuerst bei der DB Netz AG und stellen nach erfolgter Zusage bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist einen Antrag auf Immatrikulation an der Fachhochschule Erfurt.
deutsche Hochschulzugangsberechtigung
Zugangsvoraussetzungen Bachelorstudiengang (dual)
Die entsprechenden Nachweise bitte mit den Bewerbungsunterlagen einreichen!

Zugangsvoraussetzungen für ausländische Studieninteressierte
Für ausländische Studieninteressierte gelten besondere Zugangsvoraussetzungen und Fristen: Studienvoraussetzungen für ein Vollzeitstudium

Informationen
Wahlweise kann das wirtschaftlich-technische Studium an der Fachhochschule Erfurt in einer von zwei dualen Varianten studiert werden. Es sind eine praxisintegrierte und eine ausbildungsintegrierte duale Variante möglich. Im dualen Studium wechseln sich Präsenzzeiten (teilweise im Block) an der Fachhochschule, ggf. Berufsschultage und Praxisphasen beim dualen Partner ab. So kann das wirtschaftlich-technische Studium an der Fachhochschule Erfurt wahlweise mit einer eisenbahnspezifischen Berufsausbildung bei der DB Netz AG kombiniert werden.
Interessierte finden Informationen auf der DB Karriereseite und können sich direkt online bewerben.