Stipendium (Allgemein)
Die Auswahlkriterien für die Vergabe eines Stipendiums sind sehr unterschiedlich. Neben besonders guten Leistungen können auch soziale Aspekte und gesellschaftliches Engagement für eine Förderung ausschlaggebend sein. Stipendiengeber wie bspw. Kirchen, Parteien, Wirtschaftsunternehmen und Gewerkschaften fördern Stipendiaten mit monatlicher Unterstützung.
Wir möchten Sie auf den Elternkompass, einem Serviceangebot des Förderprogramms Studienkompass, aufmerksam machen.
Der Elternkompass ist ein kostenfreies Informations- und Beratungsangebot der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). Der Beratungsservice bietet Orientierung in der vielfältigen deutschen Stipendienlandschaft, zeigt Stipendienmöglichkeiten auf und informiert über Bewerbungsvoraussetzungen. Die telefonische Stipendienhotline richtet sich an interessierte Eltern sowie Schüler, Schülerinnen und Studierende.
Telefon:030 278906 -777
E-Mail: service@no - spam.elternkompass.info

Stipendien
Stipendien für junge Menschen, die sich ein Studium anders nicht leisten könnten. Schülerinnen und Schüler können sich bewerben, die sich für den Hochschulzugang qualifiziert haben oder auf dem Weg sind, ihr Abitur, Fachabitur oder die Fachhochschulreife zu erlangen. Auch Geflüchtete können sich bewerben.

SYMPTOMA, die Suchmaschine für Krankheiten, vergibt jährlich Stipendien an Studierende, die nebenbei arbeiten, um ihre Studiengebühren und weiteren Aufwendungen zu finanzieren. Als eines von wenigen Stipendien ist es für Studierende aus der ganzen Welt geeignet.

Die Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK) ist Teil der Begabtenförderung des Studienförderwerks Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. NicK ist das erste Stipendienprogramm in Deutschland, das sich speziell an Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge richtet.
Das Portal hilft Schüler/innen,
Studierenden und Promovierenden kostenlos bei der Suche nach Stipendien. Das Portal umfasst eine Vielzahl an Stipendien, die von der Finanzierung der Lebensunterhaltskosten bis zu einer finanziellen Unterstützung reichen.

Campusjäger, eine Karriereplattform für Studierende, Absolventen und Jobsuchende allgemein, vergibt das Female Tech Talents Stipendium für Studentinnen, die sich für eine Karriere in der Tech-Branche interessieren. Neben einer monatlichen Förderung von 250€ erhalten Stipendiatinnen Soft Skill Trainings in der FEMALE FUTURE FORCE sowie ein Jahresabonnement des t3n Magazins.
Das TÜV-zertifiziertes Verbraucherportal ExpertenTesten fördert jedes Jahr zwei Studenten mit einem Stipendium i.H.v. jeweils 1.000 Euro.
Neben der Digitalisierung ist das Kernanliegen die Förderung begeisterter, junger Menschen. Der Fokus richtet sich daher auf Studierende jeglicher Fachrichtungen und Branchen, die sich während ihres Studiums auch mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen.
Die Eckdaten des leistungsbezogenen Stipendium:
Förderdauer: 12 Monate
Förderhöhe: 1.000 Euro
Bewerbung bis: 25.04.2019

Studienstiftungen
Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Evangelisches Studienwerk e.V.
Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt, Praktikum
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen
Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
Stipendienart: Lebensunterhalt, Praktikum
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt, Praktikum
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Förderung

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen

Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Förderung

Studienstiftung des deutschen Volkes
Stipendienart: Lebensunterhalt
Art der Förderung: Finanzielle Leistungen