Deutschlandstipendium an der Fachhochschule Erfurt
Die Fachhochschule Erfurt vergibt Deutschlandstipendien an besonders begabte und leistungsstarke Studierende.
Für das Sommersemester 2021 stehen 2 Stipendien zur Verfügung (davon 1 freies Stipendium für 1 Jahr und 1 fachgebundenes Stipendium für Bauingenieurwesen für 6 Monate).
Das Stipendium wird für zwei Semester bewilligt und beträgt 300 Euro monatlich. Es wird einkommens- und BAföG-unabhängig gewährt. Eine Weiterförderung ist bei Nachweis der Studienleistungen innerhalb der Regelstudienzeit möglich. Eine Hälfte des Stipendiums wird von privaten Stipendiengebern finanziert. Die andere Hälfte steuert der Bund bei. Die Ausschreibung für die Vergabe im Wintersemester erfolgt voraussichtlich ab Ende Mai.

Deutschlandstipendium für Förderer
Sie möchten als privater Förderer einen Beitrag zur qualifizierten Ausbildung von Studierenden der Fachhochschule Erfurt leisten?
detaillierte Informationen für Stipendien-Förderer

Auswahlverfahren
Die Durchführung des Auswahlverfahrens für die Teilnahme am Deutschlandstipendium erfolgt halbjährig. Zudem müssen die Studierenden bestimmte Kriterien erfüllen.

Auswahlverfahren I | Bewerbung: 15.01. - 28.02. (Antrag) | Auswahl im April |
---|---|---|
Auswahlverfahren II | Bewerbung: 15.07. - 31.08. (Antrag) | Auswahl im Oktober |
Detaillierte Informationen zum Auswahlverfahren

Bewerbungsprozess
Der Antrag auf Gewährung des Deutschlandstipendiums ist für eine Förderung ab Wintersemester bis zum 31. August, für eine Förderung ab dem Sommersemester bis zum 28. Februar eines Jahres zu stellen. Der Antrag ist im Studierendensekretariat der Fachhochschule Erfurt einzureichen. Um ein Stipendium können sich alle an der Fachhochschule Erfurt immatrikulierten Studierenden bewerben.
Folgende Unterlagen sind einzureichen:
- vollständig ausgefülltes Antragsformular
- tabellarischer Lebenslauf,
- das Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung, bei ausländischen Zeugnissen eine auf das deutsche System übertragbare Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensystem,
- von Bewerbern um einen Masterstudienplatz das Zeugnis über einen ersten Hochschulabschluss sowie ggf. weitere Leistungsnachweise entsprechend den Zulassungs- und Auswahlbestimmungen für den Masterstudiengang,
- ggf. der Nachweis über eine besondere Qualifikation, die zum Studium in dem jeweiligen Studiengang an der Fachhochschule Erfurt berechtigt,
- ggf. Nachweise über bisher erbrachte Studienleistungen,
- ggf. Praktikums- und Arbeitszeugnisse, Nachweise über besondere Auszeichnungen und Preise, sonstige Kenntnisse und weiteres Engagement und/oder Nachweise über eine besondere persönliche, familiäre und soziale Situation.