Master of Science Europäische Bahnsysteme (Weiterbildungsstudiengang)
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
Beginn: | Wintersemester 2019/20 |
Studiengebühr | 12.800 € |
Bewerbungszeitraum: | bis 15.07. |
Studienrichtung: | Europäische Bahnsysteme |
Fachrichtung: | Verkehrs- und Transportwesen |
Fakultät: | Wirtschaft, Verkehr und Transportwesen |
Studien-/Prüfungsordnung: | Studien-/Prüfungsordnung |
Stundenplan: | Musterstundenplan |
Modulübersicht: | Modulübersicht |

Zugangsvoraussetzungen
- erster Hochschulabschluss oder Abschluss einer staatlich oder staatlich anerkannten Berufsakademie im Bereich Eisenbahn- oder Verkehrswesen (oder vergleichbarer Studiengang)
- qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens 2 Jahren (vgl. hierzu auch die Regelungen in der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang).
Zugangsvoraussetzungen Masterstudiengang

Besonderheiten
- einzigartiger gebührenpflichtiger Studiengang mit trinationalem Profil (D-A-CH)
- Kompetenzbündelung der drei kooperierenden Hochschulen: FH St. Pölten, Fachhochschule Erfurt, ZHAW Winterthur
- Dauer: 4 Semester, Präsenzveranstaltungen abwechselnd in St. Pölten, Erfurt und Winterthur (jeweils 1 Woche pro Semester)
- hohe Marktorientierung, speziell der Einbezug der Wünsche/Bedürfnisse der ÖBB, DB und SBB in der Konzeptionsphase
- berufsbegleitendes Studienkonzept (Blended-Learning)
- hohe Praxisorientierung