Master of Science Verkehr und Transport
(ehemals Intelligente Verkehrssysteme und Mobiltätsmanagement)
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit: | 4 Semester |
Beginn: | Wintersemester |
Numerus Clausus: | Nein |
Bewerbungszeitraum: | 15.05. - 15.09. |
Studienrichtung: | Verkehr und Transport |
Fachrichtung: | Verkehrs- und Transportwesen |
Fakultät: | Wirtschaft - Logistik - Verkehr |
Studien-/Prüfungsordnung: | Studien-/Prüfungsordnung |
Modulübersicht: | Modulübersicht |
Zugangsvoraussetzungen
- erster Hochschulabschluss oder einen Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie als Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur für Verkehrs- und Transportwesen, „Verkehr und Mobilität“, „Verkehr und Logistik“ bzw. „Verkehr, Transport, Logistik“ mit mindestens 180 CP (Bachelor oder Diplom)
- ersten Hochschulabschluss mit "gut" (2,5) oder besser
Studienbewerber/-innen anderer vergleichbarer Studiengänge sowie Studienbewerber/-innen mit einer Abschlussnote schlechter als „gut“ (2,5) müssen zusätzlich einen Nachweis einer fachspezifischen Befähigung (Mindestpunktzahl 60 Punkte) erbringen:
1. Ein Motivationsschreiben, in dem darzulegen ist:
a) auf Grund welcher spezifischen Begabung, Erfahrungen und Interessen der Bewerber sich für den Studiengang Master Verkehr und Transport besonders geeignet hält,
b) inwieweit er zu wissenschaftlicher bzw. grundlagen- und methodenorientierter Arbeitsweise befähigt ist,
c) welche Idee für ein eigenes Forschungs- bzw. Transferprojekt im Bereich Verkehr und Transport der Bewerber einbringen kann.
2. Berufserfahrung (min. 1 Jahr) nach dem ersten Hochschulabschluss im Verkehrssektor
Die entsprechenden Nachweise bitte mit den Bewerbungsunterlagen einreichen!

Zugangsvoraussetzungen für ausländische Studieninteressierte
Für ausländische Studieninteressierte gelten besondere Zugangsvoraussetzungen und Fristen: Studienvoraussetzungen für ein Vollzeitstudium