Beratungsstelle des Studierendenwerks Thüringen an der Fachhochschule Erfurt
infopunkt FH
Wann: montags und freitags, jeweils von 11 bis 14 Uhr
Wo: Altonaer Straße 25, Haus 6, neben der Caféteria
Was: flexible Kinderbetreuung, Internationaler Studentenausweis, Befreiung vom und Rückerstattung des Semestertickets, Kinderausweise, Jobangebote, und vieles mehr
Telefon: 0361 6700-134
E-Mail: infopunkt-erfurt-fh@no - spam.stw-thueringen.de

Beratungsstelle des Studierendenwerks Thüringen an der Universität Erfurt
Allgemeine Sozialberatung (ASB)
Du hast Fragen zu Studienfinanzierung, Leistungen des Studierendenwerks (Darlehen/Wertmarken etc.), zu Schwangerschaft und Studieren mit Kind sowie zu weiteren sozialen Aspekten des studentischen Lebens?
Dann komm zur Allgemeinen Sozialberatung des Studierendenwerks Thüringen!
Adresse: Mitarbeitergebäude 1, 1.OG, Raum 109, Universität Erfurt
Telefon:0361 737-1811
Email: asb-erfurt@no - spam.stw-thueringen.de
Sprechzeiten: Montag 14-17 Uhr und Dienstag 12-14 Uhr
Psychosoziale Beratung
Du brauchst Hilfe und Unterstützung bei Problemen mit dem Studium, bei Prüfungs- und Zukunftsängsten, Schwierigkeiten mit dem sozialen Umfeld, bei Kontaktschwierigkeiten, Selbstwertproblemen oder anderem, das dich belastet?
Dann komm zur Psychosozialen Beratung des Studierendenwerks Thüringen!
Uwe Köppe
Mitarbeitergebäude 1, 1.OG, Raum 107, Universität Erfurt
Tel:0361-7371820
Monique Weinert
Mitarbeitergebäude 1, 1.OG, Raum 108, Universität Erfurt
Tel:0361-7371830
Email: psb-erfurt@no - spam.stw-thueringen.de
Sprechzeiten: Donnerstag 15-17 Uhr
Rechtsberatung
Das Studierendenwerk Thüringen bietet fachkundige Rechstberatung im Rahmen dessen Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches nach § 3 Abs. 1 des Thüringer Studentenwerksgesetzes an. Sie steht allen Studierenden offen. Die kostenlosen Beratungen werden von den unabhängigen Rechtsanwälten Pohl & Wittmann während der Vorlesungszeit duchgeführt.
Ansprechpartner: Pohl und Wittmann, Rechtsanwälte
Adresse: Marktstr. 3, 99084 Erfurt
Telefon: 0361-789203