Eingesetzte Werkzeuge
Für eine effektive und effiziente Projektbearbeitung stehen den Mitarbeitern des Institutes Verkehr und Raum neben dem Zugriff auf das gesamte Netzwerk der Fachhochschule Erfurt personengebundene EDV-Arbeitsplätze zur Verfügung. Für die Projektarbeit kommen hauptsächlich
- Geoinformationssysteme (Arcmap, Arcview)
- CAD-Anwendungen (AutoCad)
- Grafikbearbeitung (Adobe Photoshop, Corel Draw)
- Datenbankprogramme und
- Büro- und Kommunikationsanwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
zur Anwendung. Das Institut verfügt weiterhin über ein hochmodernes Verkehrslabor. Dieses ist mit zwei Arbeitsplätzen für
- Verkehrsmodellierung (VISUM, VISEVA)
- Geoinformationsverarbeitung (Arcmap, Arcview)
ausgerüstet. Die Lizenzen erlauben sowohl die Abbildung von lokalen Netzen auf Stadt-/Gemeindeebene als auch die Modellierung auf Landes- und Bundesebene.
Neben verschiedenen Ausgabe- und Vervielfältigungsmedien steht für die Erstellung großformatiger Planungs- und Projektdokumente ein A0 Plotter zur Verfügung.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf die am Institut vorliegende umfangreiche Fachliteratur sowie auf den Bücher- und Datenbestand der Hochschulbibliothek zurückgreifen. Um flexibel agieren zu können, hält das Institut seine EDV-Ausstattung kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Technik.