Studienform | berufsbegleitend |
Dauer | 220 Unterrichtsstunden in 13 Monaten |
---|
Abschluss | qualifiziertes Zertifikat "Human Resource Manager/-in (FH)" |
---|
Zielpublikum | - Mitarbeiter/-innen in der Personalarbeit
- Interne und externe Berater/-innen und Personalentwickler/-innen
- in Einzelfällen Berufstätige ohne Hochschulabschluss, die die erforderliche Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben haben
|
---|
Studienbeginn | voraussichtlich im September 2020 |
---|
Anmeldeschluss | in Planung |
---|
Studienkursleitung | Prof. Dr. Gerd Hofmeister |
Gebühren | 1.600,00 Euro pro Semester (3.200,00 Euro gesamt) Der Studienkurs ist nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsveranstaltung anerkannt. Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung Förderung durch Bildungsprämie |
Kurzbeschreibung | Der weiterbildende Studienkurs Human Resource Manager/-in (FH) gliedert sich in folgende elf Themenblöcke: - Verhaltens- und lerntheoretische Grundlagen des HRM
- Resilienz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wissensmanagement
- Eignungs- und Kompetenzdiagnostik
- Lust an Leistung
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Interkulturelles Personalmanagement
- Führung
- Abschlusskolloquium
|
---|
Angebotsintervall | 09/2020, 11/2018, 12/2016, 06/2014, 11/2012 |
Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit:
- dem Anmeldeformular
- der Kopie des höchsten Bildungsabschlusses
- einem formlosen Lebenslauf mit Angaben über den beruflichen Werdegang und
- einem formlosen Bewerbungsschreiben (Darlegung der theoretischen Fachkompetenz und praktischen Berufserfahrung für das Zulassungsverfahren).
Die von Ihnen erhobenen Daten dienen Verwaltungszwecken innerhalb der Hochschule. Rechtsgrundlage: Thüringer Hochschulgesetz in der jeweils aktuellen Fassung. |