Studienform | berufsbegleitend |
Dauer | 2 Semester (200 Stunden) |
---|
Abschluss | qualifiziertes Zertifikat "Markt- und Kundenmanager/-in (FH)" |
---|
Kooperationspartner | Europäischer Hochschulverbund (EHV) |
---|
Zielpublikum | - Quereinsteiger und Einsteiger im Bereich Markt- und Kundenmanagement,
- in der Markt- und Kundenbearbeitung Tätige, die ihre Arbeit professionalisieren wollen
|
---|
Studienbeginn | NEU: 20. Dezember 2019 |
---|
Anmeldeschluss | 04. November 2019 |
---|
Studienkursleitung | Prof. Dr. Norbert Drees |
Gebühren | 1.600,00 Euro pro Semester (gesamt: 3.200,00 Euro) Der Studienkurs ist nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsveranstaltung anerkannt. Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung Förderung durch Bildungsprämie |
Kurzbeschreibung | Der weiterbildende Studienkurs gliedert sich in 10 Themenblöcke, die aufeinander aufbauen. Lehrinhalte: - Grundlagen des Markt- und Kundenmanagements - Marketingplanungs- und Informationsmanagement - Vertriebs- und Preismanagement - Produkt- und Kommunikationsmanagement - Kundengewinnungs- und -bindungsmanagement / CRM - Der Dialog mit dem Kunden: Zuhören-Nachfragen-Argumentieren - Markenmanagement in B2C- und B2B-Märkten - Custumer Touchpoint Management / Konzeptionelles Arbeiten - Planspiel Markt- und Kundenmanagement - Projektarbeiten/ Abschlusskolloquium |
Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit:
- dem Anmeldeformular
- der Kopie des höchsten Bildungsabschlusses
- formlosen Lebenslauf
- formlosen Bewerbungsschreiben.
|