
Service Forschung und Transfer
Der Service "Forschung und Transfer" ist die zentrale Anlaufstelle der Fachhochschule Erfurt für alle Fragen zu Forschung, Wissens- und Technologietransfer der Einrichtung.
Das Beratungs- und Dienstleistungsangebot des Services umfasst u. a.:
- Erläuterung der Rahmenbedingungen der Forschung mit Mitteln Dritter an Hochschulen
- Bereitstellung von Informationen über Förderprogramme und Förderinstitutionen der Länder, des Bundes bzw. der EU
- Kontaktanbahnung und Vermittlung von Gesprächen zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Fachhochschule Erfurt bzw. umgekehrt zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder anderen Hochschulen (Verbund- bzw. Auftragsforschung)
- Unterstützung bei der Antragsstellung, der Vertragsgestaltung, der Erstellung von Finanzierungsplänen u. ä. bei Forschungsvorhaben
- Darstellung des Forschungspotenzials der Hochschule (z.B. Forschungsbericht, Transferkatalog, Informationsmaterialien, Messeteilnahmen)
- Kontaktstelle für Patent- und Verwertungsaktivitäten der Hochschule
- Organisation der Arbeit in der Kommission für Forschung und Transfer (zugeordneter Managementbereich)
Als Transferstelle ist der Service sowohl Ansprechpartner für die Mitglieder und Angehörigen der Hochschule als auch für die Partner außerhalb der Fachhochschule Erfurt (Unternehmen, Behörden, Kammern, Forschungsförderorganisationen, Verbände, Stiftungen usw.).
Ihre AnsprechpartnerInnen im Service:
- Sekretariat: Frau Anne-Kathrin Taigarao
- Nationale Forschungsförderung und -transfer (ohne Land)/ Leitung: Dr. Thomas Schwager
- Leitung des Services
- Beratung von Antragstellern im Bereich der nationalen öffentlichen Zuwendungsgeber (Bundesministerien, Stiftungen, DFG usw.)
- Unterstützung der Zusammenarbeit mit Unternehmen und öffentlichen Partnern (Abgrenzung der Verbundforschung gegenüber der Auftragsforschung)
- Beratung zum Anzeigeverfahren, insbesondere zu Projektkalkulationen im nicht-wirtschaftlichen Bereich
- Fragen der Projektimplementierung und -abwicklung bei nationaler Förderung
- Kontaktstelle für die Patent- und Verwertungsaktivitäten der Hochschule
- Internationale Forschungsförderung: Dr. Susan Gniechwitz
- Recherche nach geeigneten Förderprogrammen für Ihr Projekt
- Einordnung der Projektidee in die Programme der Europäischen Kommission
- strukturelle und technische Antragsvorbereitung
- Hilfestellung während der Vertragsverhandlungen
- Landesförderung und Auftragsforschung, hochschulinterne Forschungsförderung, Forschungs-PR: Dipl.-Rest. Manuela Görgner, M.A.
- Beratung bei Antragstellungen im Bereich der nationalen öffentlichen Zuwendungsgeber der Landesministerien Thüringen
- Beratung zu Projektvorhaben im Bereich der nationalen Auftragsforschung
- Beratung zu hochschulinternen Forschungsförderungen: FFI, LeFa, DKZ
- Kontaktstelle für die Hochschulforschungsschwerpunkte
- Planung/ Koordination von Beteiligungen der Hochschule an Forschungsmessen/ F+E-Präsentationen
Besucheranschrift:
Fachhochschule Erfurt
Altonaer Straße 25
99085 Erfurt
Postanschrift:
Fachhochschule Erfurt
Postfach 45 01 55
99051 Erfurt