Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur finden sich in den Bereichen Nachhaltige Landnutzung, Regenerative Energien, Biologische Vielfalt/Artenschutz, Kulturlandschaftsentwicklung, Kleingarten- und Friedhofsentwicklung sowie in der Gartendenkmalpflege. Bearbeitet werden in enger Kooperation mit Partnern aus Behörden und Wirtschaft auch Fragestellungen im Landschafts- und Sportplatzbau und in der Ingenieurbiologie. Damit ordnen sich die Forschungsaktivitäten in die Forschungsstrategie der Fachhochschule Erfurt ein. Vorrangig konzentrieren sich die Projekte auf den Forschungsschwerpunkt III „Nachhaltiges Planen und Bauen, Landnutzungs- und Ressourcenmanagement“.