
Lehrveranstaltungen | Angewandte Kommunikation
- Planungskommunikation - Moderation (Bachelor Stadt- und Raumplanung)
- Planungskommunikation - Kommunikationsprozesse (Master Stadt- und Raumplanung)
- Präsentation und wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor Bauingenierwesen)
- Softskills I - Kommunikation (Bachelor Bauingenieurwesen/dual)
- Softskills II - Konflikt- und Verhandlungsmanagement (Bachelor Bauingenieurwesen/dual)
- Softskills III - Präsentation und Präsentationstechniken (Bachelor Bauingenieurwesen/dual)
- Kommunikation (Bachelor Gärtnerischer Pflanzenbau)
- Beratungsmethodik (Master Erneuerbares Energienmanagement)
- Schlüsselqualifikationen und Kommunikation (Master Erneuerbares Energienmanagement)
- Effektive Teamarbeit (Wahlmodul)
Lehrveranstaltungen | Wissenschaftliches Arbeiten & Schreiben
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Bachelor Bildung und Erziehung von Kindern)
- Thesis-Schreibwerktatt (Bachelor Bildung und Erziehung von Kindern)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Bachelor Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik)
Ausgewählte berufliche Stationen
- Lehre im Werkzeugmaschinenbau und Ausbildung zum Hubschraubermechaniker und Staatlich anerkannter Erzieher
- 2000 I FH Erfurt: Diplom Sozialarbeiter/Diplom Sozialpädagoge
- 2005 I Universität Erfurt: Diplom Pädagoge
- 01/2000 – 07/2001 I Sozialplaner (freier Mitarbeiter) EU Gemeinschaftsinitiative URBAN – Umsetzung des Operationellen Programms in
- der Landeshauptstadt Erfurt
- 10/2001 – 07/2002 I Kursleiter Berufsbildungsmaßnahme Gesellschaft zur Förderung von Innovationen und arbeitsorientierter Bildung (GIAB) mbH in Erfurt
- 11/2002 – 03/2005 I Mitarbeiter im ESF-Projekt „Förderung der Sozialwirtschaft in Thüringen“ – Teilprojektleiter
- Seit 2003 Lehrbeauftragter an der FH Erfurt, Berufsakademie Gera und Universität Hannover
- 04/2005 – 08/2009 I Projektmitarbeiter im Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ der Landeshauptstadt Erfurt – Leiter des Quartiersmanagement
- 08/2009 – 08/2011 I Lehrkraft für besondere Aufgaben (LbA) an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt Fachgebiet: Raumbezogene Methoden
- 10/2011 – 08/2016 I Leiter der Basic-School; Implementierung eines Zentrums für Schlüsselkompetenzen/Fakultäts- und Fachrichtungsübergreifend
- seit September 2016 | Lehrkraft für besondere Aufgaben (LbA) der Basic School