IT-Nutzung & Service
Die Fachhochschule Erfurt und die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften stellen Studierenden und Bediensteten eine Reihe von IT-Diensten zur Verfügung.
Für den Zugang erhalten alle Nutzer den sogenannten Hochschul-Account und Passwort.
Die Dienste sind unter anderem:
- E-Mail: alle Studierenden und Bediensteten erhalten ein E-Mailkonto der FH-Erfurt mit Viren- und Spamerkennung. (Administration durch das Hochschulrechenzentrum)
Dieses wird bei einigen anderen Diensten zur Zulassung benötigt, bzw. nur dieses akzeptiert. - Datennetz der Hochschule und der zentralen Netz- und Diensteserver
Welche Ressourcen und Verzeichnisse genutzt werden können, hängt von den vergebenen Berechtigungen ab. Diese werden von den Administratoren der Fakultäten/Dezernate gepflegt.
Damit erhalten die Nutzer Zugang zu:- PCs der FH-Erfurt, z. B. in den EDV-Laboren und Spezial-PC-Arbeitsplätzen und öffentlichen PCs.
- Internen Informationen (Intranet) der Verwaltung über die Internetseite der FHE und der Fachrichtungen (Interner Bereich)
z. B. Pinnwand - Nutzung aller Dienste der Hochschulbibliothek an den dortigen PCs
- Online-Studienverwaltung (HIS-POS), nur Studierende
- Funknetz WLAN der FH-Erfurt
- Eigenem Speicherbereich "Homeverzeichnis" auf den Novellservern der FHE. Die Fakultät ASW vergibt hierfür den Laufwerkbuchstaben N:, der Name des Ordners entspricht Ihrem Hochschulaccount
- Internetzugang zu den Novell-Verzeichnissen/Ressourcen, wie Homeverzeichnis, Studienmaterial der Fakultät, Projektverzeichnisse, ... (Novell-Netstrorage-Dienst), bzw. Einbindung der Ressourcen über WEB-DAV-Protokoll
- E-Learning Lernplattform.
Die Fachhochschule Erfurt nutzt ab Wintersemester 2016 das Lernmanagement-System Moodle für die E-Learning-Angebote. - Softwaredownloads: Studierende und Bedienstete habe die Möglichkeit verschiedene Softwareprodukte für den eigenen Gebrauch herunterzuladen. Informationen zu den Campusverträgen/MS IT Academy/SAGS auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums ->Service Software
- Datenaustausch und Dateitransfer (große Dateien)
GigaMove ist eine benutzerfreundliche und einfache Möglichkeit zum Austausch großer Dateien.
Mitglieder der FH Erfurt können die von der RWTH Aachen im Rahmen der DFN-AAI zur Verfügung gestellte Webanwendung GigaMove (Login) nutzen. Informationen unter Hochschulrechenzentrum > Service > IT-Dienste > Dateitransfer - Bedienstete der FH-Erfurt können zusätzlich folgende zentralen Dienste der FH-Erfurt nutzen (Administration durch das Hochschulrechenzentrum):
Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystem ZEUS
Groupwise - Erweitertes E-mailsystem der FHE
Studierende der FH-Erfurt erhalten ihre Zugangsdaten (Hochschulaccount und Erstpasswort) für die genannten Dienste mit den Immatrikulationsunterlagen (Stammdatenblatt).