Wissenswertes
Die Gleichstellungsbeauftragte der FH Erfurt
Die Gleichstellungsbeauftragte ist Ansprechpartnerin für alle gleichstellungsrechtlichen Belange an der Hochschule. Sie ist Vorsitzende des Gleichstellungsbeirates und stimmberechtigtes Mitglied im Senat.
Zu ihren Kernaufgaben gehören die Begleitung von Stellenbesetzungs- und Berufungsverfahren, das gleichstellungspolitische Engagement in den Selbstverwaltungsstrukturen der Hochschule sowie die regionale und überregionale Vernetzung der Gleichstellungsarbeit.
Seit dem 01.01.2018 ist Franziska Nicolaus Gleichstellungsbeauftragte der FH Erfurt.
Als Stellvertreterin ist Manuela Görgner gewählt.
Leitdaden "Psychische Beeinträchtigungen und Studium"
Hier findet ihr den Leitdaden von Prof. Stange zum Thema: "Psychische Beeinträchtigungen und Studium":
EDAGO - das eletronische schwarze Brett für Studentinnen und Studenten
Auf diesem studentischen Portal findet Ihr regionale Studentenjobs, Praktika und könnt selber ohne Registrierung Kleinanzeigen schalten. Schaut mal rein:
BAföG
Informationen zur Studienfinanzierung und die Bearbeitung von BAföG-Anträgen übernimmt für Studierende der FH Erfurt das Studentenwerk Thüringen.
Weitere Informationen zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung erhaltet ihr auf der Website des Studentenwerks.
Ansprechpartner:
Bei Problemen und Beschwerden beim BAföG-Amt steht natürlich der StuRa euch gerne zur Seite. Bitte nennt uns den Grund, den Zeitpunkt und auch unbedingt den Namen des/der Sachbearbeiter/-in. Eine E-Mail an stura@n o - s p a m .fh-erfurt.de reicht!
Ergebnisse der Studie Gesundheitsfördernde Hochschule
Die Ergebnisse der Studie Gesundheitsfördernde Hochschule findet ihr hier zum Download.
Online-Services
Den Studierenden der FH Erfurt stehen folgende Online-Dienste zur Verfügung:
- Webmail
- Dateizugriff über den NetStorage-Dienst
- Online-Notenspiegel
- Online Katalog der Bibliothek - OPAC
- Online-Speisepläne der Mensen
Weitere Informationen zu den genannten Services findet ihr auf fh-erfurt.de