1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 632 Treffer

Meinten Sie?
Alle Bereiche (632) Seite (321) Datei (190) News (80) Veranstaltung (23) Projekt (18) Kontakt (0)
    1. ISP

    Fachtagung XR_Part

    Online-Fachtagung des Forschungsprojektes XR-Part am 29.11.2024 Bürgerbeteiligung - In Zukunft mit XR-Technologie? Augmented Reality und Metaverses in partizipativen Planungsprozessen Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojektes XR-Part – XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozia

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. ISP
    2. Team

    Svenja Rogoll M.Sc.

    Svenja Rogoll Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation Wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße, Haus 12 | 12.1.17 +49 361 6700-4477 svenja.rogoll@fh-erfurt.de Studium und beruflicher Werdegang Seit 09/2022 Wissenschaft

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Modulkatalog_MFO2019Stand2025_04_08.pdf

    M od ul ka ta lo g M as te rs tu di en ga ng „ M an ag em en t vo n Fo rs tb et ri eb en “ G ül ti g ab : W iS e 19 /2 0 Ziele des Studienganges Das Studium soll zu Tätigkeiten in folgenden Berufsfeldern befähigen: • Betriebsleitung in privaten Forstbetrieben • Tätigkeiten im höheren Forstdienst der

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Fördernews August 2024

    Fördernews August 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    GFA_Stadt_Plus

    GFA_Stadt_Plus Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung_Plus Forschungsprojekt zur Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung und Validierung in den Modellstädten Bochum und Potsdam Am 1. April 2025 ist das BMFTR-geförderte Verbundforschungsprojekt „Gesundheitsfolgenabschätzung

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    01.07.2025 - 30.06.2026 Forstwirtschaft Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    Raute (Wir!-Holz-21-regio)

    RAUTE – Robotik- und Automatisierungstechnologien für den klimaresilienten Waldumbau

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Bildung und Erziehung von Kindern

    Die Fachrichtung Bildung und Erziehung von Kindern stellt sich vor

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Krahmer, Alexander

    Alexander Krahmer Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie Altonaer Straße | 12.E.09 - alexander

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. ISP

    TransX

    TransX Crossmediale Partizipation in der Post-Corona-Stadt – T ransformationen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in benachteiligten Räumen Vernetzungsaktivitäten zur Innovationsforschung im Bereich Demokratie und Governance in benachteiligten Räumen der Post-Covid-Ära Im Rahmen des Vorhabens i

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    02.06.2023 Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    WIR!-Bündnis Holz-21-regio als Best-Practice-Beispiel

    präsentiert auf der jährlichen ERIAFF Konferenz in Bozen

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News