Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:

Tag des Lehrens und Lernens 2023

Beim diesjährigen Tag des Lehrens und Lernens an der Fachhochschule Erfurt möchten wir gemeinsam mit Ihnen reflektieren, wie wir als Hochschule die Herausforderungen der Pandemie in der Lehre gemeistert haben und welche Perspektiven sich daraus ergeben.

Unter dem Motto "Aufbruch oder Rückkehr? – Perspektiven des Lehrens und Lernens" laden der Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl und der Sprecher des Studierendenrates, Benjamin Reichardt, Sie herzlich ein, Teil unseres Programms zu sein,

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Impulse zum dem sich wandelnden Verständnis von Raum, Präsenz und Miteinander in der Hochschullehre bringen Prof.in Dr.-Ing. Doris Gstach, Prof. Dr. Björn Machalett, Prof. Rolf Kruse und Benjamin Reichardt ein.

Im Dialog mit Ihnen wollen wir uns in Arbeitsgruppen mit folgenden Leitfragen befassen:

  • Welche Auswirkungen hatten die pandemiebedingten Veränderungen auf das Lehren und Lernen und welche bewährten Maßnahmen sollten beibehalten werden?
  • Wie sollen wir den physischen und den digitalen Lernraum Hochschule gestalten?
  • Wie hat sich das Miteinander verändert?

Diskutieren Sie mit uns unsere grundlegenden Ansprüche an Hochschulbildung und teilen Sie Ihre konkreten Ideen, wie wir die gewonnenen Erkenntnisse in die gegenwärtige und zukünftige Lehre an der FH einfließen lassen können. Auf diese Weise können wir die Zukunft der Lehre und des Lernens an unserer Fachhochschule gemeinsam gestalten.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis spätestens 12. Juni 2023 an elearning@fh-erfurt.de.

Programm

14:00 Uhr - Begrüßung und Einführung
Benjamin Reichardt, Sprecher des Studierendenrates der FH Erfurt
Iren Schulz, eTeach-Netzwerk
Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl, VP für Studium und Lehre, FH Erfurt

14:20 Uhr - Impulse

"Lernraum Hochschule: Raum, Präsenz und Miteinander reflektieren"
Im digitalen Space...Positionen aus ihren eTeach-Projekten und anderen Erfahrungen mit digitaler Lehre teilen:

Prof.in Dr.-Ing. Doris Gstach, Stadt- und Raumplanung, FH Erfurt
Prof. Dr. Björn Machalett, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, FH Erfurt
Prof. Rolf Kruse, Angewandte Informatik, FH Erfurt
Benjamin Reichardt, Studierendenrat, FH Erfurt

15:00 Uhr - Pause

15:15 Uhr​​ - "Dialog, Wrap up & Informationen"

15:15 Uhr​​ - Austausch in Kleingruppen
Prof.in Dr.-Ing. Doris Gstach, Prof. Dr. Björn Machalett, Prof. Rolf Kruse, Benjamin Reichardt

16:30 Uhr - Wrap up: Ergebnisse aus den Kleingruppen
Benjamin Reichardt, Iren Schulz, Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl

17:00 Uhr - Beginn Sommerfest des StuRa