Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (Modul 2240)
Teilmodul Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (2241)
Inhalt | Grundlagen der VWL: Mikroökonomik |
---|---|
Kompetenzziele |
|
Lernzeit | 180 Stunden Gesamtstudienaufwand, davon
|
Leistungsnachweis | Klausur |
Lehrinhalt | 1. Wirtschaftliche Grundprobleme 2. Arbeitsteilung 3. Mikroökonomische Theorie 3.1 Nachfragetheorie 3.2 Angebotstheorie 3.3 Preistheorie 3.4 Marktversagen 4. Wettbewerbspolitik 4.1 Funktionen des Wettbewerbs 4.2 Kartelle 4.3 Fusionen 4.4 Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung 5. Makroökonomik 5.1 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 5.2 Makroökonomische Ziele 5.3 Makroökonomische Lehrmeinungen 6. Geldtheorie und Geldpolitik 7. Internationale Aspekte 7.1 Aufbau der Zahlungsbilanz 7.2 Wechselkurs und Devisenmärkte 7.3 Stabilitätspolitik in einer offenen Volkswirtschaft 7.4 Erklärungen des Wechselkurses 7.5 Internationaler Handel |
Literatur |
|