Kompetenzziele | Die Studierenden erwerben notwendiges Grundwissen über ihre zukünftige Führungsaufgabe und die damit einhergehende Verantwortung. Sie lernen sowohl Qualitätsmanagement (QM) als auch Total-Quality-Management (TQM) als Querschnittsthema einer Organisation – unabhängig von Größe, Produktions- oder Dienstleistungsumfang – kennen. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, die entsprechenden Forderungen zielführend in eine Organisation zu übertragen. Entscheidende Kompetenzziele sind die zielgerichtete Weiterentwicklung von Team-, Präsentations-, Konsens- und Transferfähigkeiten. Vernetzendes Denken, die Offenheit für Querschnittsthemen und die Umsetzung neuer Techniken, d.h. praxisnahe Vorbereitung auf die zukünftige Führungstätigkeit, stellen weitere Qualifikationsziele dar. |
---|