Inhalt | English for Transport and Communications |
---|
Kompetenzziele | Anhand des konsequenten Aufbaus des Fachwortschatzes und der Redemittel werden sowohl Hörverständnis als auch schriftliche sowie verbale Kommunikation in typischen Geschäftssituationen geschult. |
---|
Lernzeit | 120 Stunden Gesamtstudienaufwand, davon
- 60 Stunden Seminar und Übung
- 60 Stunden Selbststudium
|
---|
Leistungsnachweis | Klausur |
---|
Lehrinhalt | - Fachenglisch für Management, Passagier-, Gütertransport, Eisenbahnbetrieb
- Konsequenter Aufbau des Fachwortschatzes und der Redemittel sowie sprachlich richtige Kommunikation und Hörverständnis in typischen Geschäftssituationen
- Leseverständnis fachspezifischer Informationen, z.B. Geschäftsberichte, Fachbücher
- Verfassen von englischen, fachspezifischen Präsentationen und Geschäftsberichten
|
---|
Literatur | - Skript
- Lau, Susan (20012): FREIGHT MATTERS. Englisch für Speditionskaufleute. Oxford: Cornelsen.
|
---|