Inhalt | Grundlagen der Informatik |
---|
Kompetenzziele | Die Studierenden erlangen grundlegende Kenntnisse der Informatik, welche für das Verständnis, die Beurteilung von EDV-Aufgabenstellungen, zwingend erforderlich sind. |
---|
Lernzeit | 60 Stunden Gesamtstudienaufwand, davon
- 30 Stunden Vorlesung
- 30 Stunden Selbststudium
|
---|
Leistungsnachweis | Klausur |
---|
Lehrinhalt | - Grundzüge der Informatik
- Einführung Rechnerarchitektur, Peripherie
- Betriebssysteme, Software, Dateisysteme
- Zahlensysteme, rechnerinterne Darstellung
- Datentypen und Operationen mit Daten
- Rechnen mit Dual-, Hexadezimalzahlen
- Grundzüge der Programmentwicklung
|
---|
Literatur | - Skript (Internet)
- Levi, P. & U. Rembold (20034): Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure. München: Hanser Fachbuchverlag.
- Hering, E. (19923): Software-Engineering, Braunschweig: Vieweg Verlag.
- Hering, E., J. Gutekunst & U. Dyllong (1995): Informatik für Ingenieure. Düsseldorf: VDI – Verlag.
- Schneider, U. & D. Werner (20045): Taschenbuch der Informatik. Leipzig: Hanser Fachbuch.
|
---|