Inhalt | Kosten- und Leistungsrechnung |
---|
Kompetenzziele | Die Studierenden erlangen neben den grundlegenden Anwendungsbereichen der Kostenrechnung einführende Kenntnisse über diverse Kostenrechnungsverfahren. |
---|
Lernzeit | 120 Stunden Gesamtstudienaufwand, davon
- 30 Stunden Vorlesung
- 90 Stunden Selbststudium
|
---|
Leistungsnachweis | Klausur (50 % der Modulnote) |
---|
Lehrinhalt | - Kosten- und Leistungsrechnung
- Ableitung der Kosten
- aus dem Rechnungswesen
- aus den Zahlungsströmen
- Weitere Lehrinhalte
- Betriebsüberleitungsbogen, Ergebnistabellen
- Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung
- Betriebsabrechnungsbogen
- Kostenträgerrechnung
- Vollkosten-, Teilkostenrechnungen
- Entscheidungsorientierte Kostenrechnung
|
---|
Literatur | - Seicht, G. (2001): Moderne Kosten- und Leistungsrechnung. Wien, Linde
|
---|