Schlüssiger Studienaufbau mit Wahlmöglichkeiten
Nach der Immatrikulation können Sie sich auf drei erlebnisreiche Studienjahre mit sechs Semestern freuen.
Im 1. und 2. Semester erwerben Sie alle notwendigen naturwissenschaftlichen, wirtschaftlichen, technischen, sprachlichen und rechtlichen Grundlagen, die Sie für Ihr weiteres Studium benötigen.
Mit diesen Kenntnissen ausgestattet, haben Sie ab dem Hauptstudium Ihre fachliche Spezialisierung weitgehend selbst in der Hand. Dazu wählen Sie im 3. und 4. Semester Module aus dem Lehrangebot in den Bereichen Planung, Technik und Wirtschaft aus.
Im 5. Semester folgt das 14-wöchige Berufspraktikum in externen Unternehmen und Institutionen. Dies dient gleichzeitig der Themenfindung der 8-wöchigen Bachelorarbeit, die sich unmittelbar daran anschließt.
Spätestens hier werden dabei die Weichen für die weitere Spezialisierung gestellt, so dass Sie sich vor dem 6. Semester für ein Vertiefungsstudium in einem der folgenden zwei Schwerpunkte entscheiden:
- Logistik
- Verkehr
Übersicht
Aufbau Bachelorstudiengang "Wirtschaftsingenieur/-in Verkehr, Transport und Logistik" (Bachelor of Engineering)