Prof. D. Klaus Merforth
Veröffentlichungen und Vorträge (Auswahl)
- Zur Problematik internationaler Sozialproduktvergleiche ( in: Fortbildung, 1986)
- Das entwicklungspolitische Instrument Freihandelszone - unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen in Sri Lanka ( Dissertation; VDI - Verlag, 1987)
- „Strukturwandel ist nicht aufzuhalten“ ( in: Neue Thüringer Illustrierte, 03/2001 )
- Warum siedeln sich Unternehmen trotz massiver öffentlicher Förderung nicht in „Problemzonen“ an?
- Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel:Stirbt der Osten aus? Friederich-Ebert-Stiftung, Erfurt, 2002
- "Przemiany strukturalne w Niemczech w kontekscie rozszerzenia UE na wschod i poludniowy wschod Europy w maju 2004 r."/„Strukturwandel in Deutschland vor dem Hintergrund der EU-Erweiterung nach Ost- und Südosteuropa im Mai 2004" ( in: "Deutschlandhefte" polnische Ausgabe, Polnische Stiftung für internationale Angelegenheiten, 2003)
- Möglichkeiten und Grenzen arbeitsmarktpolitischer Instrumente - eine aktuelle Diskussion, Jena, KAS, 01. März 2002
- Experiences of economic transformation from socialism to market economy – the German example, New Delhi, Jamia Millia Islamia University, 25.09.2002
- Impacts of actual German economic problems on structure and development of the economy in the federal state of Thuringia, New Delhi, Jamia Millia Islamia University, 20.10.2003
- 15 Jahre Deutsche Einheit - Von blühenden Landschaften zu Sonderwirtschaftszonen, Wiesbaden, 2005
Beiträge im regionalen Wirtschaftsmagazin “Niedersächsische Wirtschaft” :
- Die Kreditwirtschaft bleibt optimistisch (1993)
- Die Assekuranz ist zufrieden (1993)
- Finanzplatz Hannover - Gute Noten von der Exportwirtschaft (1993)
- EXPO 2000 - Sachstand nach dem Kanzlerwort (1993)
- Finanzplatz Hannover - Auf die eigenen Stärken besinnen (1993)
- Die Banken in Hannover - Das Angebot kann sich sehen lassen (1993)
- Versicherungen - Erwartungen zurückgenommen (1993)
- Banken - Zurückhaltend optimistisch (1993)
- EXPO 2000 - Die Wirtschaft hat sich formiert (1994)
- ( Versicherungen ) Geschäftslage deutlich verbessert - Aufwärtstrend (1994)
- Bankenkonjunktur : Optimismus - Kein Grund zur Unzufriedenheit (1994)
- Bankenkonjunktur : Hinter hohen Erwartungen zurück (1994, zus. mit T. Mikulsky )
- Versicherungskonjunktur - Durchwachsen (1994, zusammen mit T. Mikulsky )
- Finanzplatz Hannover : Das Geschäft mit Beteiligungen - Eigenkapitalquelle (1994)
- Beteiligungen - Stiller Teilhaber (1995, zusammen mit T. Mikulsky )
- Handel statt Hilfe - Südafrikatag 1996 (1996)
- Perm - Niedersachsens Partner im Ural (1997)