Studienaufbau
Übersicht
Der Masterstudiengang "Materialfluss und Logistik" ist in Modulen aufgebaut, welche aus jeweils zwei bis drei themenverwandten Fachgebieten bestehen.
1. Semester Forschungsorientiertes Grundlagenstudium |
---|
Mathematische Methoden |
2. Semester Vertiefungsstudium |
---|
Informationstechnische Planungssysteme Projekt 1 |
3. Semester Schwerpunktstudium |
---|
Straßenfahrzeugtechnik |
4. Semester Masterarbeit und Kolloquium |
---|
Masterseminar Masterthesis und Kolloquium |