Prof. Dr. Karl-Heinz Moritz
Veröffentlichungen
Karl-Heinz Moritz: Die Auswirkungen alternativer Honorarformen auf das Angebotsverhalten der Ärzte; Westarp Verlag Wirtschaftswissenschaften; Reihe: Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften, Band 4; Diss., 1990.
Karl-Heinz Moritz: Mikroökonomische Theorie des Haushalts; Oldenbourg Verlag: München, Wien 1993.
Karl-Heinz Moritz; Birgitt Schuknecht; Alfred Spielkamp: Mikroökonomische Theorie der Unternehmung; Oldenbourg Verlag: München, Wien, 1994
Karl-Heinz Moritz; Markus Rester: Preisbildung und Kartelle auf dem Zementmarkt; WISU Heft 10 1996, S. 852-856
Karl-Heinz Moritz; Franziska Ohnsorge: Arbeitnehmermitbestimmung aus der Sicht der Property-Rights-Theorie, Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität-Gesamthochschule-Essen, Nr. 95, 1996
Karl-Heinz Moritz: Komparativ-statische Analyse von Haushaltsgleichgewichten: Eine alternative Vorgehensweise, Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität-Gesamthochschule-Essen, Nr. 96, 1996
Karl-Heinz Moritz: Preisbildung auf regional differenzierten Märkten unter besondere Berücksichtigung der Reimporte, Habilitationschrift, Essen 1996
Karl-Heinz Moritz; Georg Stadtmann: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Reihe Kompaktstudium; Band 14; Repetitorium Dr. Manz, Verlag Vahlen: München, 2. Auflage 2007
Karl-Heinz Moritz: Chancen und Risiken der europäischen Geldpolitik; in: Am Gelde hängt, zum Gelde drängt… Hrsg: W. Bergsdorf u. a.; Erfurt 2007 S. 151-178
Moritz. K. H.; Stadtmann, G.: Monetäre Außenwirtschaft; Verlag Vahlen: München, 2. Auflage 2010
Moritz. K. H.; Mucha, S.: Haben wir eine Krise?; in: KRISE und ihre Bewältigung; Hrsg: F.Ettrich, W. Wagner; Berlin 2010 S. 11-46
Karl-Heinz Moritz: Geldtheorie und Geldpolitik; Verlag Vahlen: München, 3. Auflage 2012
Moritz. K. H., Henze, N.: Optimale Verpackungsgröße bei quantitativer Preisdifferenzierung, in Wist, Heft 9, 2013, S. 507-512
Moritz. K. H., Stadtmann, G.: Deutsche expansive Fiskalpolitik – eine Hilfe für die Krisenländer? In: Das Wirtschaftsstudium (WiSu) Vol. 43 (7), 2014, S. 901-906
Moritz. K. H., Stadtmann, G.: Negatives Eigenkapital von Zentralbanken: Ursachen, Probleme, Alternativen, Das Wirtschaftsstudium (WiSu), Vol. 45(8-9), 2016, 959 -963
Moritz, K.-H., Berthold, K.: (2019): EZB-Politik im Bilanzzusammenhang, WISU, Heft 1, 2019, S. 99-108
Moritz, K.-H., Stadtmann, G., Stadtmann, S.: MobilePay versus Swipp –Main insights from a Nordic country for mobile payment apps, in: Banking and Information Technology Band 20, Heft 1, März 2019, S. 43-49
Moritz, K.-H., Stadtmann, G., Berthold, K.: (2020): Weitergabe von Negativzinsen, Bank und Markt, Heft 05, S. 18-24
Karl-Heinz Moritz, Timo Schöber, Georg Stadtmann: Product differentiation in video games: A closer look at Fortnite's success. June 2020, Diksussionspapier, Europa Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Moritz, K.-H., Stadtmann, G., Berthold, K.: (2020): Passing on negative interest rates, International Journal of Management and Economics, erscheint demnächst