1. Sie sind hier:
  2. Aktuelles
  3. Medienecho

FH Erfurt in den Medien: Was über uns berichtet wird

Ob in Zeitungen, Online-Magazinen, Radio oder TV – die Fachhochschule Erfurt ist regelmäßig Thema in der Berichterstattung. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Medienberichte über unsere Hochschule, innovative Forschungsprojekte, engagierte Studierende und die Themen, die uns bewegen.

Hinweis: Sie haben einen Beitrag über die FH Erfurt entdeckt, der hier noch fehlt? Lassen Sie es uns gerne wissen!

Kontakt

Pressestelle

Grit Gröbel +49 361 6700-7054presse@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt | 6.2.40
TU Ilmenau führt EU-ASEAN-Hochschulkooperation für Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre an
20. Mai 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Die Technische Universität Ilmenau wurde ausgewählt, das Green Transition Cluster im Rahmen des … Ziel des Clusters ist es, die Mobilität von Studierenden und Akademikern zu fördern und Hochschulnetze zu stärken, die grüne Transformation hin zu Nachhaltigkeit … Zu dem Konsortium zählen neben der TU Ilmenau die Fachhochschule Erfurt, die Mindanao State University aus den Philippinen, die President University und die Universitas …

Mehr
Lauscha: Starke Frauen gesucht
19. Mai 2025 In Suedthueringen

Rund einhundert blau-weiße Geschichtstafeln schmücken in Lauscha Häuser, Straßen und besondere Plätze. … , während die Frauen meist als namenlose Helferinnen daneben stehen“, fasst die Professorin der Fachhochschule Erfurt ihre Eindrücke zusammen. Diese Erfahrungen brachten sie auf die Idee, einige ihrer Studierenden für eine Seminararbeit auf die Fährte der starken Frauen hinter und neben diesen Männern zu setzen.

Mehr
19.05.2025 Deutscher Coworkingpreis: Sechs Preisträger ausgezeichnet
19. Mai 2025 DEAL

Der Coworking-Sektor in Deutschland hat einen neuen Meilenstein erreicht: Mit dem Deutschen Coworkingpreis … Dr. Heidi Sinning, Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt, ergänzte das Gremium mit ihrer Erfahrung in städtischer Transformation und partizipativer Planung. …

Mehr
100. Geburtstag: Er bildete hunderte Erfurter aus und prägte die Kunstszene der DDR
17. Mai 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. Rudolf Franke war Grafiker und wirkte als Hochschullehrer. Für großes Aufsehen in der Szene … Auch interessant Franke lehrte an der Pädagogischen Hochschule Erfurt Im Bereich der Druckgrafik verfügte Rudolf Franke über eine große Expertise, gab sein Wissen an zahlreiche junge Menschen weiter und prägte Generationen von Studierenden, die später als Kunstlehrer, bildende Künstler oder Galeristen wirkten. Seine Wirkungsstätte war …

Mehr
Deutscher Coworkingpreis 2025 erstmals verliehen
17. Mai 2025 Unternehmeredition.de

Mit der feierlichen Verleihung des Deutschen Coworkingpreises 2025 hat der Coworking-Sektor in … Ergänzt wurde das Gremium durch Christian Schmitz (Salto Systems), Prof. Dr. Heidi Sinning (FH Erfurt) und Simeon Holtwiesche (anny GmbH). In seiner Ansprache betonte Kollewe die wachsende Bedeutung …

Mehr
MDR THÜRINGEN JOURNAL
17. Mai 2025 MDR Sachsen-Anhalt

Auch erste Universitäten und Hochschulen fürchten die Folgen für ihre Einrichtungen in der Fachhochschule Erfurt haben etwa dreissig Prozent der Studierenden Anspruch auf BAföG

Mehr
MDR THÜRINGEN JOURNAL
16. Mai 2025 MDR Thüringen

Lehramtsstudentin kennt einige Fälle bei denen Studierende aufgrund der finanziellen Situation aufgegeben und das Studium hingeschmissen haben nur deshalb ist die schleppende Bearbeitung der BAföG Anträge in Thüringen … Probleme Auch erste Universitäten und Hochschulen fürchten die Folgen für ihre Einrichtungen in der Fachhochschule Erfurt haben

Mehr
bdla: Pflanzplaner:innen-Gespräche am 12./13. Juni in Berlin
14. Mai 2025 Stadt+Grün Das Gartenamt

Ein wesentlicher Fokus der diesjährigen Pflanzplaner:innen-Gespräche liegt daher auf der Pflege: Wie … Es referieren Jun.-Prof. M. Sc. Nora Huxmann, TU Dresden und Prof. Jonas Reif, FH Erfurt. Aber auch die Sicht aus der Praxis wird nicht vernachlässigt. Der Landschaftsarchitekt Ton Muller von der Stadt Amsterdam gibt anhand von Projektbeispielen praxisnahe Einblicke, wie er … Osnabrück), Ökosystemleistung von Stadtbäumen (Klaus Körber, Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, Veitshöchheim) und der Schnitt von Sträuchern (Barbara Gerlach, Gärtnermeisterin und Baumkontrolleurin, …

Mehr
Bundesweites Bürgerenergie-Treffen am 16 & 17. Mai in Berlin
11. Mai 2025 Windindustrie in Deutschland

Der Bürgerenergie-Konvent, das große Vernetzungstreffen der Bürgerenergie, findet mit einem vielseitigen … der Vernetzung in der Bürgerenergie fördern soll - Themen, denen sich auch Marcel Schwalbach von der FH Erfurt & Energiegenossenschaft Ilmtal eG in seiner Keynote „Energiewende in Bürgerhände: Wie technische …

Mehr
80. Jahrestag der Befreiung - Feiertag und Auftrag für die Demokratie
09. Mai 2025 abg-net

Altenburg - Deutschland hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Wie Altenburgs … Prof. Wolfgang Rid von der Fachhochschule Erfurt und dem „Institut für klimaneutrale Stadtentwicklung/ikre“ ergänzte: „Ein Klimaschutzkonzept ist so …

Mehr
Landeswelle Thüringen 9.5.2025 18:04
09. Mai 2025 LandesWelle Thüringen

Automarken angeschafft werden müssen hinter die Kulissen schauen und mal ins Campus Leben rein schnuppern das gibt morgen unter anderem in Erfurt und Ilmenau die Fachhochschule Erfurt lädt morgen zum Hochschul Info Tag ein Lehrende und Studierende stehen für Gespräche bereit es gibt Vorträge und Führungen und auch die TU Ilmenau öffnet morgen …

Mehr
«AUFGESCHLOSSEN»
09. Mai 2025 Kyffhaeuser Zeitung

Am Dienstag, den 13. Mai um 17 Uhr, sprechen im Rahmen der Vortragsreihe "AUFGESCHLOSSEN" in der … Zu den Referentinnen: Nicole Sterzing studierte Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut mit den Studienschwerpunkten Glasmalerei und Glasfenster an der Fachhochschule … arbeitete am Kooperationszentrum für Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der Fachhochschule Erfurt und restaurierte zahlreiche Kirchenfenster in Thüringen (u.a. Divi Blasii Mühlhausen, Dom St. Marien … Eva-Maria Bálint absolvierte von 2014-2017 eine Steinmetzlehre, bevor sie sich für ein Studium der Konservierung und Restaurierung von plastischem Bildwerk und Architektur aus Stein (Bachelor) und der Konservierung und Restaurierung von Glasmalereien und Objekten aus …

Mehr
Zweite Netzwerkkonferenz Kita setzt starkes Zeichen für gelebte Inklusion
09. Mai 2025 Wochenblatt Reporter

Neustadt. Am 29. April fand auf dem Campus Lachen in Neustadt-Speyerdorf die zweite Netzwerkkonferenz … von Caroline Ali-Tani, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Erfurt. Mit großer Expertise und spürbarem Engagement vermittelte sie aktuelle Forschungsergebnisse zur …

Mehr
06.05.2025: Klimaschutzkonzept präsentiert: Sieben Handlungsfelder definiert
06. Mai 2025 www.altenburg.eu

Deutschland hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Wie Altenburgs Weg dahin …   Prof. Wolfgang Rid, Fachhochschule Erfurt und „Institut für klimaneutrale Stadtentwicklung/ikre“, ergänzte: „Ein Klimaschutzkonzept ist so …

Mehr
Masterstudium: Wieso studierst du, was du studierst?
06. Mai 2025 ZEIT online

Studierende aus verschiedenen Ländern kochen gemeinsam Gerichte aus ihrer Heimat in Erfurt. Priyanka aus Indien … Alle genießen ihre Masterstudiengänge und planen ihre Zukunft nach dem Studium. Priyanka Omprakash Mistry, 25, studiert Sustainable Engineering of Infrastructure an der FH Erfurt. "Der Unterrichtsstil in Deutschland ist anders als in Indien. In der westindischen Stadt Bardoli …

Mehr
Nachrichten aus Erfurt
05. Mai 2025 TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. Themen der aktuellen Nachrichten aus Erfurt sind unter anderem pflanzliche Giftstoffe, Künstliche … Festsaal des Erfurter Rathauses – beleuchten die Referentinnen und Referenten von Universität und Fachhochschule Erfurt, Internationaler Berufsakademie (iba), der Internationalen Hochschule sowie der Health and Medical …

Mehr
Nachrichten aus Erfurt
05. Mai 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Erfurt. Themen der aktuellen Nachrichten aus Erfurt sind unter anderem pflanzliche Giftstoffe, Künstliche … Festsaal des Erfurter Rathauses – beleuchten die Referentinnen und Referenten von Universität und Fachhochschule Erfurt, Internationaler Berufsakademie (iba), der Internationalen Hochschule sowie der Health and Medical …

Mehr
Erfurt macht Stärken als Studienstandort sichtbar
01. Mai 2025 PUBLIC MARKETING

Die Stadtverwaltung Erfurt und die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) wollen die Thüringer … Gemeinsam mit der Universität Erfurt, der Fachhochschule Erfurt, der Health and Medical University, der IU Internationalen Hochschule und der Internationalen … haben die Verantwortlichen Ende April 2025 eine Werbekampagne gestartet, um junge Menschen für ein Studium in Thüringen zu begeistern. Im Rahmen der Kampagne heben die Initiatoren nicht nur das Bildungsangebot … Unser Ziel ist es, junge Menschen aus ganz Deutschland zu ermutigen, hier zu studieren und die Stadt als Lebensmittelpunkt für sich zu entdecken. Aber auch jungen Erfurterinnen und … Anlaufstelle fungieren soll - sowohl für Studieninteressierte als auch für bereits eingeschrieben Studierende. Die Internetseite enthält Informationen über ein Studium in Erfurt, stellt gemeinsame Projekte von Stadt und Hochschulen vor, wie den kommunalen Hochschul- und Studierendenbeirat, und bietet eine Übersicht über Hochschulen, Wohnmöglichkeiten für Studierende sowie Freizeit- und …

Mehr
Expertin zum Deutschlandticket: Wichtig beim Preis ist Verlässlichkeit
01. Mai 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: imago/Jochen Tack (M) Das Deutschlandticket ist teurer geworden und gerade für Menschen … Jahre in der Verkehrsplanung in Erfurt tätig und Geschäftsführerin am Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt. Ihre Forschungsinteressen sind Strategien zur Förderung des Fahrrades als Verkehrsmittel im Alltag, …

Mehr
Kleingärten: Warum eine junge Erfurterin an die Stadtverwaltung appelliert
28. April 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Erfurt. Eine Studentin hat in ihrer Bachelorarbeit erforscht, wie die Kleingärtner denken und handeln. … Primärdatenerhebung zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Kleingartenanlagen in Erfurt durchgeführt“ (FHE-Studentin Charlotte Bergner)  red.FHE: Die Bachelor-Arbeit an der FH Erfurt wurde durch Prof. Dr. Paul Lampert und Prof. Dr. Wim Schwerdtner betreut. Autor: Anja …

Mehr
Der Mittag
28. April 2025 MDR1 Thüringen

auf jeden Einzelnen von uns mit dieser Frage beschäftigen sich morgen die Ringvorlesung im Erfurter Rathaus aus Kanada Arnold ist Professorin für theoretische Informatik und Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Erfurt und geht auf die Risiken und Chancen von K I ein

Mehr
Ringvorlesung zu Künstlicher Intelligenz: Vortrag über Risiken und Forschungstrends
17. April 2025 Puffbohne

Der nächste Termin der Ringvorlesung der Erfurter Hochschulen findet am Dienstag, dem 29. April 2025, … Von 18:15 bis 19:45 Uhr zeigt Oksana Arnold, Professorin für Theoretische Informatik und Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Erfurt, in ihrem Vortrag die Risiken und Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf …

Mehr
Neues Forschungsprojekt zur Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung des ISP der FH Erfurt und HAW Hamburg
17. April 2025 Architekturblatt, Deutsches Gesundheitsportal, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Am 01.04.2025 ist das interdisziplinäre, vom BMBF geförderte Verbundforschungsprojekt „Gesundheitsfol … „GFA_Stadt_Plus“) unter Leitung des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gestartet. Ziel des auf drei Jahre angelegten … interdisziplinären Forschungsteam aus den Bereichen Stadtentwicklung, Gesundheitswissenschaften und Informatik. Ziel ist es, kommunale Planungs- und Gesundheitsakteure darin zu stärken, Aspekte der Gesundheitsförderung … Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler Bauwesen / Architektur überregional Forschungsprojekte Deutsch

Mehr
Ringvorlesung zu Radverkehr 2025
15. April 2025 Hochschule Karlsruhe

9. April 2025 Bereits im zweiten Jahr in Folge lädt die Hochschule Karlsruhe (HKA) im Sommersemester … .04.2025: Radverkehrspolitik in Deutschland – eine offene Baustelle?, Prof. Dr. Matthias Gather, Fachhochschule Erfurt 23.04.2025: Mehr Platz für's Rad, weniger Platz für Fakten? Wissenschaftliche Befunde vs. mediale …

Mehr
14.04.2025,
14. April 2025 Bunte.de

Einige Standorte lassen sich schwerer besiedeln, weil die Wurzeln von benachbarten Pflanzen zu viel … solche Plätze empfiehlt Jonas Reif, Professor für Pflanzenverwendung und Vegetationskonzepte an der Fachhochschule Erfurt, die Turbo-Stauden Dreiblatt-Golderdbeere (Waldsteinia ternata) und Kleiner Kaukasus-Beinwell ( …

Mehr
Deutsche Uni bildet Experten für den Cannabis Anbau aus
11. April 2025 Burgwedel Aktuell

Seitdem Cannabis in Deutschland für den Eigenbedarf unter bestimmten Bedingungen legal angebaut werden … Nicht nur Hobbygärtner:innen suchen nach Tipps – auch akademisch zieht das Thema Kreise. Die Fachhochschule Erfurt geht als erste deutsche Hochschule einen ganz neuen Weg und macht Cannabis salonfähig – im Hörsaal. Im Rahmen des Studiengangs „Gärtnerischer Pflanzenbau“ können Studierende nun ein eigenes Modul zum Cannabis Anbau belegen. Damit begegnet die Hochschule der wachsenden … Seit dem Sommersemester 2024 kann an der FH Erfurt das Wahlpflichtfach “Cannabis Anbau” belegt werden! Gedacht ist das Modul für alle, die sich … dich in Richtung nachhaltiger Landwirtschaft spezialisieren willst: Wenn du Interesse an Botanik, Gartenbau und modernen Kulturpflanzen hast, bist du hier genau richtig. Das Studium vermittelt breites Wissen im Bereich Nutzpflanzen – ergänzt durch das neue Cannabis Modul, das sich … So lernen die Studierenden, wie man Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen kultiviert, Unterschiede zwischen feminisierten … Modul ist als Wahlpflichtfach in das dritte Studienjahr eingebettet und wird an der Fakultät für Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst angeboten. Wer möchte, kann sich bereits im ersten Semester darauf vorbereiten, … Er verbindet fundiertes Gartenbauwissen mit einer der ältesten Kulturpflanzen der Welt – und schafft damit ein solides Fundament für eine …

Mehr
Nachrichten aus Erfurt
09. April 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. Beim Erfurter Altstadtfrühling gab es einen außergewöhnlichen Nachmittag. Wer in den Ferien … In Weimar studierte er Architektur und lehrte von 1974 bis 2004 an der Fachhochschule Erfurt, ab 1996 als Professor. Seit 1990 widmet er sich dem freien Zeichnen und Aquarellieren im Landschaftsfach, …

Mehr
Cannabisanbau im Studium: Higher Education
08. April 2025 ZEIT online

Christopher ist einer der ersten deutschen Studenten, die Cannabisanbau studieren können. Als Teil eines neuen Moduls an der FH Erfurt lernt er die Grundlagen des Gartenbaus, um später hochwertiges Gras und Extrakte herzustellen. Zusammen mit seinen Kommilitonen plant er, … Eine Exkursion zu einem medizinischen Cannabisproduzenten zeigt den Studierenden, wie professionell der Anbau sein kann. Trotz politischer Bedenken gegen die Legalisierung ist die …

Mehr
Ein neuer Revierleiter für den Egstedter Forst
07. April 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Ilm-Kreis. Einen neuen Revierleiter hat seit wenigen Tagen das Forstrevier Egstedt. Andreas Kannebier … Andreas Kannebier hat an der Fachhochschule Erfurt Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement studiert und absolvierte in den Jahren 2014/2015 seine Laufbahnausbildung …

Mehr
Kommunalfinanzen in der Krise: Dialog von Wissenschaft und Praxis in Nordhalben
05. April 2025 Der Neue Wiesentbote

Es sind die kleinen Kommunen, die unter besonders großem Druck stehen und das birgt Risiken für die … Dr. Kathrin Großmann (FH Erfurt) und Prof. Dr. Barbara Schönig (Universität Weimar) wurden zentrale Fragen der Finanzverteilung …

Mehr
Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH formiert Geschäftsleitung neu
02. April 2025 kka-online.info

02.04.2025 V.l.: Andreas Wenzel, Michael Wittgens, Chris Schumann, Falk Schindler Bild: Dussmann … Schumann absolvierte ein Studium der Versorgungstechnik an der Fachhochschule Erfurt. Andreas Wenzel Andreas Wenzel ist seit 2019 Niederlassungsleiter der Region Mitte bei der Dussmann …

Mehr
Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ 2025 treffen ins Schwarze – Erneut über 30.000 begeisterte Reiter, Jäger, Angler und Forstfachleute in der Messe Erfurt
31. März 2025 Alles über Pferde, Pferdezucht und Spresesport | Pegamo.de, Horseweb News, horseweb.de

Schauprogramm (c)Karina Heßland-Wissel Vom 28. bis 30. März 2025 kamen erneut über 30.000 Besucher … Auf der Forstbühne gab es an allen Tagen Fachvorträge. Die Aussteller ThüringenForst AöR, Fachhochschule Erfurt, Waldbesitzerverband für Thüringen e.V., PEFC Thüringen sowie das Kuratorium für Waldarbeit und … und sicheres Baumfällen, durchgeführt durch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Zu den 17 neuen Ausstellern im Ausstellungsbereich Forst³ in der Halle und im Freigelände gehörte …

Mehr
Intelligente Ampeln
30. März 2025 radioeins

So 30.03.25 | 12:10 Uhr imago images/Ikon Images Eine Ampel steht auf Grün | © imago images/Ikon Images … bieten, darüber sprechen wir mit Carsten Kühnel, Professor für Intelligente Verkehrssysteme an der FH Erfurt. Er leitet dort auch das Forschungsprojekt zu intelligenten Ampeln. Countdown-Ampeln, Schlecht- …

Mehr
Nachrichten aus dem Landkreis Gotha
30. März 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Landkreis Gotha. Die Osterallee im Gothaer Tierpark wird immer bunter. Neuer Leiter im Logistikzentrum … Christopher Kubias stammt aus Thüringen. Die Fachhochschule Erfurt schloss er mit einem Master im Studiengang Materialfluss und Logistik sowie einem Bachelor im Studiengang Verkehrs- und Transportwesen ab. Vor seinem Wechsel zu Hermes Fulfilment war er acht Jahre lang bei Rhenus Automotive im …

Mehr
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Christopher Kubias übernimmt Betriebsleitung in Ohrdruf
28. März 2025 Agentur Pflumm, Artikel-Presse, Bürger sagt, fair-NEWS.de, go-with-us.de, IT, New Media und Software, Kostenlose Pressemitteilungen , Neue Pressemitteilung, PR-Echo, presse-board.de, pressemitteilung.co, Presseportal.mobi, presseportal.org, Presseschleuder.com, pressnetwork.de, schlaunews.de, Transportbranche.de, Weltjournal.de

Ohrdruf/Hamburg, 28. März 2025 – Christopher Kubias (39) hat im März die Leitung des Logistikzentrums … Christopher Kubias stammt aus Thüringen. Die Fachhochschule Erfurt schloss er mit einem Master im Studiengang Materialfluss und Logistik sowie einem Bachelor im Studiengang Verkehrs- und Transportwesen ab. Vor seinem Wechsel zu Hermes Fulfilment war er acht Jahre lang bei Rhenus Automotive im …

Mehr
IT-KoM 2025 – Kontaktmesse der Fachrichtung Angewandte Informatik der Fachhochschule Erfurt
27. März 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Studierenden, lernen Sie künftige Absolventinnen und Absolventen kennen, organisieren Sie Praktika und lassen Sie sich in Gesprächen zu Forschungsprojekten inspirieren! Auch in diesem Jahr lädt die Angewandte Informatik der Fachhochschule Erfurt zur IT-Kontaktmesse ein – bereits zum 13. Mal! Alle Studierenden der Fachrichtung Angewandte Informatik … die Möglichkeit, mit Studierenden und Professor:innen der Fachrichtung Angewandte Informatik der FH Erfurt in Kontakt zu kommen. Sie haben in diesem Rahmen die Gelegenheit: • mit fachlichen Vorträgen Ihr … Für Rückfragen und für die Anmeldung steht Ihnen das Organisationsteam gerne unter itkom@fh-erfurt.de zur Verfügung. Hinweise zur Teilnahme: Es werden keine Standgebühren erhoben. URL dieser …

Mehr
bdla: 8. Pflanzplaner:innen-Gespräche am 12. und 13. Juni
27. März 2025 gabot.de

Pflanzplaner:innen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Zeitgemäße Pflanzkonzepte sollten … -Prof. M. Sc. Nora Huxmann, TU Dresden, Prof. Jonas Reif, FH Erfurt, und Landschaftsarchitekt Ton Muller von der Stadt Amsterdam. Weitere Themen sind Schwammstadt-Vegetationsbausteine, Boden- …

Mehr
Vielfalt als Chance in der frühkindlichen Bildung
26. März 2025 jugendhilfeportal.de

300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Praxis, Verwaltung, Wissenschaft und Politik kamen zum III. … Begleitung des Projekts liegt beim Thüringer Institut für Kindheitspädagogik (ThInKPäd) der Fachhochschule Erfurt. Die zur Veranstaltung vorgestellten Forschungsergebnisse, der Austausch sowie die Weiterbildungsangebote …

Mehr
Deutsche Delegation nahm Musterbeispiele des Holzbaus
unter die Lupe
21. März 2025 Kleine Zeitung

Österreich gehört zu den führenden Regionen im modernen Holzbau. Kärnten ist dabei eine der treibenden …

Mehr
Landesprogramm "Vielfalt vor Ort" unterstützt
Kitas bei Umstellung
21. März 2025 MDR Thüringen Journal

Auch Kitas müssen derzeit auf sprachliche, kulturelle und soziale Unterschiede professionell reagieren. …

Mehr
Nachrichten für das Eichsfeld: Depeche Mode-Party, Wahlfahrtsaison, Tipps für Eltern und vieles mehr
15. März 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Eichsfeld. Die Nachrichten für das Eichsfeld lesen Sie hier. Einladungen zu einem Erste-Hilfe-Kurs, … eines Konzepts zur Sanierung der „Alten Nadelfabrik in Heilbad Heiligenstadt“ durch Studenten der Fachhochschule Erfurt. Dieses Projekt verspricht für die Stadtentwicklung von großem Interesse zu sein und könnte neue …

Mehr
Stadt Jena und Stadtwerke legen X-Konten still
13. März 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Die Stadt Jena und die Stadtwerke legen ihre Konten beim Onlinedienst X still. Auf der früher Twitter … Zunächst stellte die Fachhochschule Erfurt ihre Aktivitäten ein, später die Universitäten Erfurt und Weimar. Die Unis hatten sich einem …

Mehr
Typisch Frau: Ausstellung vergleicht Vorurteile in Ost und West
12. März 2025 MDR Kultur – Das Radio

(red_fhe) Der MDR berichtet über die Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland", welche auch an der FH Erfurt zu sehen ist. Pünktlich zum Internationalen Frauentag wurde die Ausstellung am Campus Altonaer Straße …

Mehr
„Vom Regenwald in den Garten“ gewinnt Schaugartenwettbewerb
11. März 2025 osthessen-zeitung.de

Die Gewinner des Schaugartenwettbewerbs für das Fürstliche Gartenfest wurden auf Schloss Fasanerie … Um einen Blick in die Zukunft zu werfen und Möglichkeiten in Bezug auf den Gartenbau aufzuzeigen, haben sich Studierende der Landschaftsarchitektur im Rahmen des Schaugartenwettbewerbs für das Fürstliche Gartenfest intensiv mit dem Thema „Zukunft … .050“ haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten über 30 Teams von Studierenden der Fachhochschule Erfurt, der Hochschule Geisenheim und der Hochschule Weihenstephan beschäftigt. Floria Landgräfin von Hessen begrüßte die Anwesenden und erklärte, worauf die Jury, die aus Ralf Habermann vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Petra Hirsch von der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, Martin Staffler …

Mehr
Kursdetails
10. März 2025 vhs Aschaffenburg

Online mal schnell ein Geburtstagsgeschenk besorgen, den nächsten Urlaub per App buchen oder mit … Die Referentin Prof. Dr. Viola Muster ist an der FH Erfurt Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext. …

Mehr
Deutschlandfunk Nova
09. März 2025 Deutschlandfunk Nova

Bei Zebrastreifen wäre es sinnvoll die Streifen Richtung zu ändern das sagen zumindest ein Dozent und Studierende der Fachhochschule Erfurt sie wollen dass die Streifen aus Fussgänger Sicht als durchgehende Linie über die Strasse führen

Mehr
Frischer Wind für die Hochschule Nordhausen: Windkraftanlage für Wartung und Reparatur demontiert
08. März 2025 Windindustrie in Deutschland

Die Windkraftanlage hat über die Jahre wertvolle Erfahrungen in der Nutzung erneuerbarer Energien auf … arbeitet dabei eng mit ihren Kooperationspartnern – der Universität Erfurt, der TU Ilmenau und der FH Erfurt – zusammen. Ziel ist es, auf Basis von Erfahrungen und Best Practices einen Leitfaden für einen …

Mehr
Lieber längs als quer?: Initiative will Zebrastreifen drehen
08. März 2025 n-tv online

Zebrastreifen sollen an unzähligen Überwegen für mehr Sicherheit für Fußgänger sorgen. Ein Bürgermeister, ein Dozent und Studierende wollen die Zebrastreifen nun um 90 Grad drehen - für noch mehr Sicherheit. Sie wollen Zebrastreifen … "Es ist auch ein psychologischer Effekt", sagt der Dozent für Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt, Stefan Peter Andres. In seinem Seminar "Spaziergangwissenschaften" haben Studierende die Idee …

Mehr
Umgedrehter Zebrastreifen: Deutschland diskutiert über Erfurter Idee
07. März 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Stefan Andres ist Dozent für Stadt– und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt. Der originelle Modellversuch seiner Seminargruppe hat überregional einen Nerv getroffen.

Mehr
hortigate: Jahresbände 2024 veröffentlicht
06. März 2025 gabot.de

Die Jahresbände 2024 der "Versuche im deutschen Gartenbau" sind veröffentlicht. Sie stehen wie gewohnt in hortigate kostenfrei zum Durchblättern und Download … Seit langem wurde auch wieder ein Bericht zu Heil- und Gewürzpflanzen veröffentlicht. Die Fachhochschule Erfurt erprobt im Rahmen des Projekts LaWiTa die Möglichkeiten und Auswirkungen des Lavendelanbaus in …

Mehr