Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Aktuelles
  3. Medienecho

FH Erfurt in den Medien: Was über uns berichtet wird

Ob in Zeitungen, Online-Magazinen, Radio oder TV – die Fachhochschule Erfurt ist regelmäßig Thema in der Berichterstattung. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Medienberichte über unsere Hochschule, innovative Forschungsprojekte, engagierte Studierende und die Themen, die uns bewegen.

Hinweis: Sie haben einen Beitrag über die FH Erfurt entdeckt, der hier noch fehlt? Lassen Sie es uns gerne wissen!

Kontakt

Pressestelle

Grit Gröbel +49 361 6700-7054 presse@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt | 6.2.40
3 Jahre Ringvorlesung "Grundlagen der Nachhaltigkeit" an der Fachhochschule Erfurt - Ein Gespräch mit den Professoren Gather und Muster
21. November 2025 Radio F.R.E.I.

Seit 3 Jahren wird jeweils im Wintersemester an der Fachhochschule Erfurt die Vorlesung "Grundlagen der Nachhaltigkeit" angeboten. Sie ist auch für außeruniversitäre …

Mehr
So viele "Erstis" haben ihr Studium in Thüringen begonnen
17. November 2025 TAG24.de

17.11.2025 15:31 So viele "Erstis" haben ihr Studium in Thüringen begonnen Thüringens größte Hochschulen haben zum Start des Wintersemesters stabile bis steigende Studierendenzahlen vermeldet. Von Sebastian Münster Erfurt/Jena/Weimar/Nordhausen/Ilmenau - Thüringens größte Hochschulen … Demnach haben Thüringens sechs größte Präsenzhochschulen im Oktober 7039 neue Studierende begrüßt. Die Zahl der Studierenden an Thüringer Hochschulen sind zum Start des Wintersemesters steigend oder zumindest stabil. (Symbolbild) … Die FH Erfurt steigerte die Zahl der Studienanfänger nach eigenen Angaben um 15 Prozent auf 1389. Thüringen Den …

Mehr
Entomologen tagen: Einblicke ins unbekannte Reich der Insekten
12. November 2025 In Suedthueringen

, das unaufhaltsam weiter geht. „Auch wenn die Politik den Menschen glauben lassen möchte, dass dies … Thüringer Entomologenverband, dem Landesfachausschuss Entomologie im Nabu Thüringen gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt.

Mehr
Von Segelfaltern, Gottesanbeterinnen und anderen Sechsbeinern
12. November 2025 eisenachonline, scharf links

Von NABU Thüringen NABU Thüringen: 122. Tagung der Thüringer Entomologen in Erfurt Jena/Erfurt - … Thüringer Entomologenverband, dem Landesfachausschuss Entomologie im NABU Thüringen gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt. Ronald Bellstedt, der Vorsitzende des Verbandes, sagt: „Wir freuen uns sehr auf die Tagung, und … Das Vortragsprogramm beginnt 10:00 Uhr. Der Tagungsort ist die Fachhochschule Erfurt, Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Leipziger Str. 77, Großer Hörsaal. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Mitglieder und Studierende, 6 Euro für Nichtmitglieder. Zusatzinformationen Der Thüringer Entomologenverband ist ein …

Mehr
Ilmenau setzt auf Smart-City-Projekte: Echtzeitdaten für mehr Lebensqualität und Umweltschutz
11. November 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Nachrichten Ilmenau setzt auf Smart-City-Projekte: Echtzeitdaten für mehr Lebensqualität und … vom Thüringer Entomologenverband, dem Landesfachausschuss Entomologie im Nabu Thüringen und der Fachhochschule Erfurt. Das Treffen dient dem Austausch zwischen Wissenschaftlern, Ehrenamtlichen, Naturschützern und …

Mehr
Thüringer Delegationsreise nach Vietnam beendet   Staatssekretär Malsch zieht positive Bilanz der Gespräche und Treffen vor Ort / 10.11.2025
10. November 2025 Agrar-Presseportal

(agrar-PR) - Agrarstaatssekretär Marcus Malsch sieht Vietnam als künftigen „Premiumpartner“ Thüringens … Darüber hinaus bereitet auch die Fachhochschule Erfurt eine Kooperation mit der Technischen Universität Hanoi vor. Anfang Dezember werde eine Delegation … Sie wird Vertreter des vietnamesischen Bauernverbands, des Gartenbauverbands sowie mehrere Obst- und Gartenbaubetriebe umfassen. Bei dieser Gelegenheit solle eine konkrete Vereinbarung zur Entsendung von vietnamesischen …

Mehr
Erfolgreiche Wald-Retter-Woche: 15.000 Pflanzen von 1.500 Helfern gesetzt
10. November 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Erfolgreiche Wald-Retter-Woche: 15.000 Pflanzen von 1.500 Helfern gesetzt Ilm-Kreis. Ob Pflanzaktionen … Forstamt und viele Unterstützer aus Vereinen, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen, der Fachhochschule Erfurt, Kommunen, Schulen, Kindergärten und Firmen in den Wäldern rund um Erfurt und Arnstadt durchgeführt. …

Mehr
Erfolgreiche Haus.Bau.Ambiente. 2025: Mehr Besucher, mehr Austausch, mehr Inspiration
10. November 2025 PresseBox, FirmenPresse.de, ititpro.com, MittelstandCafe, PresseControl, TechnologieBox

Auf Facebook teilen Follow on Facebook Add to Google+ Verbindung zu Linked in Subscribe by Email … Architektur, die berührt Mit ihren Vorträgen zur Architekturpsychologie sorgte Laura Liebscher für besondere … Antje Simon und Herr Sascha Lummitsch vom Kompetenzzentrum Holz, die den Holzbautag seitens der Fachhochschule Erfurt inhaltlich gestalteten, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung: „Wir sind …

Mehr
Tag des Holzes auf der Erfurter Baumesse
07. November 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk Holz sorgt ja in der Regel für ein gemütliches Ambiente. Und bauen kann man damit eine Menge. Studenten der Fachhochschule Erfurt haben nach Möglichkeiten gesucht und die Ergebnisse auf dem Thüringer Holzbautag gezeigt.

Mehr
Gesundheit in der Stadtentwicklung
06. November 2025 Radio F.R.E.I.

Im Rahmen der Ringvorlesung "Grundlagen der Nachhaltigkeit" haben Prof. Dr. Heidi Sinning und Christian Bojahr am 21.Oktober in der Fachhochschule Erfurt einen Vortrag gehalten zum Thema "Gesunde Städte als Beitrag zur Nachhaltigkeit - Gesundheitsfolgen …

Mehr
Wer weiß denn sowas? (1304)
04. November 2025 ARD - Das Erste

Studierende des Seminars Spazier Hergang Wissenschaft einen Einer der Fachhochschule Erfurt

Mehr
Wer weiß denn sowas? (1304)
04. November 2025 ARD - Das Erste

Studierende des Seminars Spaziergang Wissenschaften an der Fachhochschule Erfurt hatten zweitausendvierundzwanzig eine Idee die die Sicherheit für Fussgänger Rinnen und Fussgänger …

Mehr
Kuscheltier landet im OP des Erfurter Helios-Klinikums
01. November 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Mit neugierigen Blicken und Kuscheltieren im Arm starteten dieser Tage rund 20 Kinder der ersten und … Erfurt ist Partner der Kinderuni Erfurt, die in Kooperation mit der Universität Erfurt und der Fachhochschule Erfurt veranstaltet wird. Im Laufe des Wintersemesters stehen noch weitere Vorlesungen und Mitmachaktionen …

Mehr
Statt Schließung: Freie Träger schlagen Ausbau von Kitas zu Sozialzentren vor
01. November 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: DKJS/J. Erlenmeyer & N. Götz Durch einen Geburtenknick müssen in Mitteldeutschland In … neue Idee", erklärt Michaela Rißmann, Leiterin des Thüringer Instituts für Kindheitspädagogik an der Fachhochschule Erfurt. Die Professorin verweist auf die Thüringer Eltern-Kind-Zentren (Thekiz), deren Entwicklung sie …

Mehr
Zukunftswerkstatt WIR! wirkt - Regionale Innovationsnetzwerke stellen Ergebnisse vor
29. Oktober 2025 Open PR, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

In strukturschwachen Regionen Deutschlands entstehen technologische & soziale Innovationen in regionalen … Holz-regio-21: Pflanzung von Bäumen auf der Versuchsfläche in Cursdorf Quelle: FH Erfurt Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten fachunabhängig überregional Forschungsprojekte, …

Mehr
Mit Kuscheltier im OP: Kinderuni im Helios Klinikum
28. Oktober 2025 TAG24.de

Am Dienstagmorgen startete die diesjährige Kinderuni im Erfurter Helios Klinikum. Rund 20 Kinder der … Erfurt ist Partner der Kinderuni Erfurt, die in Kooperation mit der Universität Erfurt und der Fachhochschule Erfurt veranstaltet wird. Während des Wintersemesters stehen noch weitere Vorlesungen und Mitmachaktionen …

Mehr
Neues Forschungsprojekt zu urbaner Klimaanpassung
28. Oktober 2025 EUWID Wasser und Abwasser

An der Fachhochschule Erfurt ist kürzlich das interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsprojekt „EPARtwin – Digitaler Zwilling …

Mehr
Urbane Klimaanpassung – FH Erfurt startet neues Forschungsprojekt
28. Oktober 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: imago/viennaslide Die Fachhochschule Erfurt hat ein zweijähriges Forschungs- und Entwicklungsprojekt gestartet, das durch innovative Technologien … Deshalb hat die FH Erfurt ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt gestartet, das durch innovative Technologien neue Möglichkeiten …

Mehr
EPARtwin: Forschung Zu Urbaner Klimaanpassung Startet
28. Oktober 2025 innovations-report.de

Neues BMWE-gefördertes F&E-Kooperationsprojekt „EPARtwin“ am 01.09.2025 an der FH Erfurt gestartet! Erfurt/ Hannover/ Dresden – Am 01.09.2025 ist das interdisziplinäre Forschungs- und … .kaden@fh-erfurt.de, georg.thessmann@fh-erfurt.de ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der …

Mehr
Hoyerswerda: Heidi Pinkepank wird Geschäftsführerin der KulturFabrik
28. Oktober 2025 Sächsische Zeitung Online

Hoyerswerda. Ab 1. Mai 2026 soll die Geschäftsführung der KulturFabrik Hoyerswerda in neue Hände gelegt … Auf das Studium der Landschaftsplanung an der Fachhochschule Erfurt und im litauischen Vilnius folgte 2010 der Master of Arts in World Heritage Studies an der …

Mehr
Buchvorstellung in Lauscha: Stärke hat viele Gesichter
26. Oktober 2025 In Suedthueringen

Eigentlich ist Katrin Großmann Professorin an der Fachhochschule Erfurt. Aber seit rund viereinhalb Jahren fühlt sie sich, wie sie es selbst bezeichnet, mit einem Bein auch …

Mehr
MDR Garten
26. Oktober 2025 MDR Sachsen-Anhalt

bei uns jetzt üben eine Pflanze die viele Fragen aufwirft die Hanf Pflanze Privat darf sie wohl angebaut werden aber dennoch ist sie noch nicht ganz so erschlossen Martha Bergholz hat bei ihrem Gartenbau Studium an der Fachhochschule Erfurt die Hanf Pflanze erforscht und was sie herausbekommen hat das sehen wir jetzt

Mehr
Start für EPARtwin: Neues Forschungsprojekt zu urbaner Klimaanpassung der FH Erfurt und GEO-NET Umweltconsulting GmbH
24. Oktober 2025 NewsTag

Erfurt/ Hannover/ Dresden – Am 01.09.2025 ist das interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsprojekt …

Mehr
Start für EPARtwin: Neues Forschungsprojekt zu urbaner Klimaanpassung der FH Erfurt und GEO-NET Umweltconsulting GmbH
24. Oktober 2025 Open PR, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Neues BMWE-gefördertes F&E-Kooperationsprojekt „EPARtwin“ am 01.09.2025 an der FH Erfurt gestartet! Erfurt/ Hannover/ Dresden – Am 01.09.2025 ist das interdisziplinäre Forschungs- und … .kaden@fh-erfurt.de, georg.thessmann@fh-erfurt.de ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der … Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Umwelt / Ökologie überregional Forschungsprojekte Deutsch

Mehr
MDR Garten
23. Oktober 2025 MDR Sachsen-Anhalt

hat bei ihrem Gartenbau Studium an der Fachhochschule Erfurt die Hanf Pflanze erforscht und was Sie herausbekommen hat das sehen wir jetzt

Mehr
Thüringer „Himmelsburg“ als VR-Erlebnis beim Bachfest in München
22. Oktober 2025 destinet.de

am. Veröffentlicht in Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 bringt die Thüringer Tourismus GmbH ein … .0“ sei in Kooperation der Thüringer Tourismus GmbH mit den Thüringer Bachwochen, der Fachhochschule Erfurt, der Technischen Universität Berlin sowie dem Musik-Ensemble Cantus Thuringia & Capella entstanden. …

Mehr
Automatische Zustandserfassung von Waldwegen
22. Oktober 2025 Recyclingportal

Im Forschungsvorhaben „Contura“ wurde ein Messsystem entwickelt, das erstmals vollständig den gesamten … Die sieben Projektpartner entwickelten unter der Koordination der Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences) ein optisches System, das auf einem Pritschenfahrzeug montiert wird … gibt es kein vergleichbares System zu Contura“, sagt Professor Erik Findeisen von der Fachrichtung Forstwirtschaft der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst der Fachhochschule Erfurt und betont die neuen Möglichkeiten für eine effiziente …

Mehr
Automatische Zustandserfassung von Waldwegen
22. Oktober 2025 Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Im Forschungsvorhaben „Contura" wurde ein Messsystem entwickelt, das erstmals vollständig den gesamten … Die sieben Projektpartner entwickelten unter der Koordination der Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences) ein optisches System, das auf einem Pritschenfahrzeug montiert wird … gibt es kein vergleichbares System zu Contura", sagt Professor Erik Findeisen von der Fachrichtung Forstwirtschaft der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst der Fachhochschule Erfurt und betont die neuen Möglichkeiten für eine effiziente … Hintergrund: Downloads: Foto: Contura Demonstrator auf einem Pickup der FH Erfurt (301 KB) Foto: Beschreibung des komplexen Systemaufbaus (376 KB) Foto: Veranschaulichung der …

Mehr
Wer weiß denn sowas? (1304)
21. Oktober 2025 ARD - Das Erste

Strassenverkehr Sehr gut für Studierende des Seminars Spazier Wissenschaft Eine Einer der Fachhochschule Erfurt plädieren dafür die Streifen des Zebrastreifens um neun null Grad zu drehen

Mehr
Wer weiß denn sowas? (1304)
21. Oktober 2025 ARD - Das Erste

Studierende des Seminars Spaziergang Wissenschaften an der Fachhochschule Erfurt

Mehr
Bach verbindet – Thüringer Himmelsburg in München
21. Oktober 2025 Gotha-Aktuell

Virtual-Reality-Erlebnis ermöglicht zum Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in München Zugang zur … Thüringer Tourismus GmbH und die Thüringer Bachwochen in einer ambitionierten Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Erfurt, der Technischen Universität Berlin und dem Musik-Ensemble Cantus Thuringia & Capella als Virtual- …

Mehr
PM der TTG 49-2025 Bach verbindet – Thüringer Himmelsburg in München
21. Oktober 2025 Presseportal.de

Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 21.10.2025 Bach verbindet – Thüringer Himmelsburg in … Thüringer Tourismus GmbH und die Thüringer Bachwochen in einer ambitionierten Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Erfurt, der Technischen Universität Berlin und dem Musik-Ensemble Cantus Thuringia & Capella als Virtual- …

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
19. Oktober 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio, MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

sagt Erik Windeisen Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt schwaches Holz übrigens sind Bäumchen meist mit einem Durchmesser unter fünfzehn Zentimeter eine …

Mehr
Neue Baupolitik: Thüringen entdeckt seine Wälder neu
19. Oktober 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: imago/VIADATA Wie bauen wir in Zukunft? Eine Frage, die derzeit intensiv diskutiert wird … Zurückgreifen kann das Ministerium bei letztem Punkt auf die Arbeit an der Fachhochschule Erfurt. Dort angesiedelt ist das Projekt "Holz-21-Regio", bis 2028 gefördert mit sieben Millionen Euro an … Bäumchen sind auch nutzbar Der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Erik Findeisen, sagte, "wo es darum geht, mit schwachem Holz konstruktiv zu bauen, das …

Mehr
Lebenswege: Literarisches Denkmal für starke  Frauen
18. Oktober 2025 In Suedthueringen

Vier Tage lang waren Maria, Laura, Jule, Jeanin, Carla, Caro, Jule und Anni, Studenten der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt, im Mai in Lauscha unterwegs, um mehr als 30 Frauen zu ihren Lebenswegen zu befragen. Neben ihrer …

Mehr
Wald-Retter-Wochen: Gemeinsam gegen den Klimawandel
16. Oktober 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Im Rahmen der Wald-Retter-Woche informiert das Forstamt Erfurt-Willrode über zwei spannende Veranstaltungen, … Bereits 44 Aktionen hat das Forstamt mit Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Fachhochschule Erfurt (FHE), Kommunen und Schulen auf die Beine gestellt. red Zum 75. Jubiläum lädt das Studentenradio der …

Mehr
Baustellenführung für Erstsemester der Fachhochschule Erfurt: praktische Einblicke in Erfurts Bauprojekte
16. Oktober 2025 Puffbohne

Rund 100 Erstsemesterstudierende des Studiengangs Bauingenieurwesen der Fachhochschule Erfurt haben in dieser Woche einen besonderen Einblick in die Praxis erhalten. Das Amt für Gebäudemanagement lud die Studierenden zu einer Baustellenführung ein, bei der drei städtischen Bauvorhaben vorgestellt wurden. Ziel ist es, den Studienanfängerinnen und -anfängern einen anschaulichen Start ins Studium zu ermöglichen und ihnen einen direkten Bezug zwischen theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung …

Mehr
Nicht-technische Kompetenzen für einen sicheren Bahnbetrieb
14. Oktober 2025 SYSTEM BAHN

Das Beratungsunternehmen wmp consult führt in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) am Eisenbahn-BundesamtAufsichts- …

Mehr
MDR THÜRINGEN JOURNAL
11. Oktober 2025 MDR Sachsen-Anhalt

warum Schule Erfurt begrüsst neue Studentinnen und Studenten in diesem Wintersemester beginnen mehr als eins Tausend drei Hundert junge Menschen ihr Studium an der Fachhochschule Erfurt Das sind rund zwei Hundert mehr als vor einem Jahr etwas mehr als die Hälfte kommt nicht aus Thüringen …

Mehr
MDR THÜRINGEN JOURNAL
10. Oktober 2025 MDR Thüringen

Fachhochschule Erfurt begrüsst neue Studentinnen und Studenten in diesem Wintersemester beginnen mehr als eins Tausend drei Hundert junge Menschen ihr Studium an der Fachhochschule Erfurt Das sind rund zwei Hundert mehr als vor einem Jahr

Mehr
Das Fazit vom Tag
09. Oktober 2025 MDR1 Thüringen

die Hochschule Nordhausen und ihre Anfänger Zahl im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt rund sechs Hundert zehn Studierende wurden immatrikuliert an der Fachhochschule Erfurt werden am Freitag über eins Punkt drei null null erste Master immatrikuliert Ein Plus von rund …

Mehr
FH Erfurt startet mit starkem Erstsemesterjahrgang in das neue Wintersemester 2025/26
09. Oktober 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Mit einem deutlichen Zuwachs an Studienanfänger:innen ist die Fachhochschule Erfurt diese Woche in das Wintersemester 2025/26 gestartet. Schon jetzt ist ein klarer Trend sichtbar – obwohl die Studierendenstatistik erst Ende Oktober erstellt wird: Zum 08.10.2025 waren es bereits über 1.300 Immatrikulationen, das sind ca. 15 % mehr im Vergleich zum Vorjahr. „Dass wir am 10. Oktober über 1.300 Erstsemester-Studierende – und damit deutlich mehr als im Vorjahr – feierlich immatrikulieren können, erfüllt alle an der FH Erfurt mit Freude und Stolz. Stolz darauf, dass unsere Studienangebote die gesellschaftlichen Trendthemen treffen und wir den Studierenden eine klare Perspektive für ihre berufliche Zukunft geben. Besonders erfreulich ist es auch, dass … Dr.-Ing. Steffen Riedl, Vizepräsident für Studium und Lehre der FH Erfurt. So gehören u.a. die Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit, Business Administration, Bauingenieurwesen, Architektur, Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement, Landschaftsarchitektur und Pädagogik der Kindheit zu den am meisten gewählten Studiengängen. Im Master-Studium sind es u.a. Landschaftsarchitektur, Architektur, Beratung und Intervention, Stadt- und Raumplanung sowie Internationale Soziale Arbeit, die sehr gut nachgefragt sind. Merkmale dieser Pressemitteilung: …

Mehr
Vortragsangebot: Fake News und Co.
06. Oktober 2025 Ruhrkanal NEWS & TV

Evangelisches Gemeindehaus Perthesring. (Foto: Höffken) Sprockhövel – „Fakten, Fake News, … Gemeindehaus am Perthesring einladen. Prof. Dr. Bernd Schwandt von der Fachhochschule Erfurt erklärt in seinem Vortrag, was Fake News sind und wie sie verbreitet werden. Er erläutert, warum …

Mehr
Neuer Park in Erfurt: Trainieren und lernen, wo jetzt noch Müll liegt
06. Oktober 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Was wird aus der stillgelegten Bahntrasse an der Györer Straße, auf der zwischen 1976 und 1994 die … Die Gewinnerinnen und ihr Konzept Das Siegerteam – Sophia Herre und Marika Zapp von der Fachhochschule Erfurt sowie Anna-Lena Tetschner von der Universität Erfurt – überzeugte die Jury mit einer Verbindung von … Kooperation und Herausforderungen Die Studierenden wurden per Losverfahren in Gruppen eingeteilt. Während es für die Landschaftsarchitektur-Studierenden ein Wahlpflichtmodul war, schrieb die Lehramtsstudentin Anna-Lena Tetschner ihre … .000 Euro. Mit den konkreten Planungen wird ein professionelles Landschaftsarchitekturbüro beauftragt. Erste sichtbare Bauarbeiten könnten ab Sommer 2026 beginnen – nach weiterer Abstimmung …

Mehr
Kita-Sozialarbeit als Entlastung und Unterstützung
30. September 2025 nifbe

Bundestagung an der Fachhochschule Erfurt Auf große Resonanz stieß die mit 300 Teilnehmer*innen frühzeitig ausgebuchte 2. Bundestagung zur …

Mehr
ARD Infonacht
22. September 2025 WDR 5

er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz

Mehr
ARD Infonacht
22. September 2025 SWR Info, Inforadio rbb

er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz einhundertzwanzig Regio Er will dass der gesamte …

Mehr
ARD Infonacht
22. September 2025 SWR Info, Inforadio rbb, MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio, BR24, WDR 5

waren Sie schon mal in einem Holzhaus viele Studierende der Fachhochschule Erfurt würden diese Frage wohl mit ja beantworten Sie haben einmalig in ganz Deutschland ein Hörsaal komplett …

Mehr
ARD-Infonacht
22. September 2025 HR Info, NDR Info

gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und forschte an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
22. September 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio, BR24, Inforadio rbb, WDR 5, SWR Info, HR Info, NDR Info, MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio, BR24

dort werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert er die eigentliche Wertschöpfung beim … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz

Mehr