1. Sie sind hier:
  2. Aktuelles
  3. Medienecho

FH Erfurt in den Medien: Was über uns berichtet wird

Ob in Zeitungen, Online-Magazinen, Radio oder TV – die Fachhochschule Erfurt ist regelmäßig Thema in der Berichterstattung. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Medienberichte über unsere Hochschule, innovative Forschungsprojekte, engagierte Studierende und die Themen, die uns bewegen.

Hinweis: Sie haben einen Beitrag über die FH Erfurt entdeckt, der hier noch fehlt? Lassen Sie es uns gerne wissen!

Kontakt

Pressestelle

Grit Gröbel +49 361 6700-7054presse@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt | 6.2.40
Die ANL in Laufen hat eine neue Leiterin: Ab 1. Oktober übernimmt Dr. Barbara Stammel die Position
20. Juli 2025 PNP-Online

An der Spitze der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen ( … muss zu ihrem Recht kommen“: Diskussion um Brücke am Stadtbach spaltet Laufener Stadtrat Nach dem Studium der Landespflege promovierte Dr. Barbara Stammel an der Technischen Universität München. Erste … Nach ihrer Habilitation nahm sie eine Professur an der Fachhochschule Erfurt an. Ab dem 1. Oktober übernimmt die Wissenschaftlerin die Leitung der ANL. Dieter Pasch war elf …

Mehr
Das Holz muss hierbleiben: Wie Erfurter Forscher den Werkstoff neu erfinden
20. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MDR/Inka Zimmermann Lokaler Holzbau könnte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Trotzdem … Im "Green Campus", dem Holz-Hörsaal der Fachhochschule Erfurt, riecht es ein wenig wie in einer finnischen Holzsauna. Für Findeisen, Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, ist das Projekt eine Blaupause für die Zukunft der Thüringer Baukultur. Das Gebäude … " Findeisen ist nicht nur Dekan an der FH Erfurt, sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz-21-regio. Das Bündnis will Forschung und Praxis in …

Mehr
Radschnellwege: Warum trotz hoher Förderung nach Jahren noch kein Kilometer gebaut ist
19. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services Für den Bau und die Planung von Radschnellwegen gibt es seit … Der Verkehrsforscher Martin Weidauer von der Fachhochschule Erfurt erstellte 2021 im Auftrag der Landtagsfraktion der Grünen lediglich eine Pilotstudie, in der er fünf …

Mehr
MDR KULTUR am Vormittag
16. Juli 2025 MDR Kultur – Das Radio

preisgekrönte arbeiten sind am Campus der Fachhochschule Erfurt derzeit zu sehen und zwar aus der Fachrichtung Architektur Die Ausstellung Studien Konrad Wachsmann ist eröffnet worden ihn es Hermann berichtet Tür Kulturkontakt …

Mehr
Thüringer Hochschulen: Wichtige Frist endet
13. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. An den Hochschulen in Thüringen gibt es mehr als 400 Studiengänge. Für einige von ihnen endet … Davon sind einige zulassungsfrei, viele allerdings auch nicht. Studiengänge wie Medizin in Jena, Architektur in Weimar oder Kommunikationswissenschaften in Erfurt sind mit einer Zulassungsbeschränkung versehen. … .000 Studierende eingeschrieben. Davon entfallen allein auf die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) etwas mehr … An der Bauhaus-Universität Weimar widmen sich 3760 Studentinnen und Studenten dem Studium. An der Technischen Universität in Ilmenau sind es 4134 Menschen, die dem Studium nachgehen. Auch … Wintersemester erwarten die Thüringer Hochschulen unterschiedliche Entwicklungen, was die Zahl der neuen Studierenden angeht. Während einige mit einer ungefähr gleichbleibenden Zahl der Neuanmeldungen rechnet, zeigen … Zum Start des letzten Wintersemesters konnte Fachhochschule Erfurt rund 1200 Erstsemester begrüßen, an der Universität Erfurt waren es 1918. Die FSU hieß mehr als 3600 …

Mehr
Eine neue alte Professur an der FH Erfurt
12. Juli 2025 SYSTEM BAHN

An der Fachhochschule Erfurt stand ein Generationenwechsel durch die Pensionierung des bisherigen Lehrstuhlinhabers für Eisenbahnwesen …

Mehr
Das stille Verschwinden der Stadt Suhl
11. Juli 2025 coolis

Mitten in Deutschland, am südwestlichen Rand des Thüringer Waldes, liegt ein Stadtteil, der fast so … Ziel ist es, einen Hotspot für klimafreundliche Materialien zu schaffen. Die Fachhochschule Erfurt, die LG Thüringen und die Stadt Suhl sind mit an Bord und wünschen sich ein anderes Ende für das …

Mehr
Lila Blütenmeere für die Wissenschaft / 11.07.2025
11. Juli 2025 Agrar-Informationszentrum

Gleichzeitig wollen die Beteiligten der Fachhochschule Erfurt auch den wirtschaftlichen Anbau der Arzneipflanzen erproben. Dafür ernten die Wissenschaftler die …

Mehr
Einwohneranfrage zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt
10. Juli 2025 JenaTV

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen … Eine Studie der FH Erfurt belege sogar, das Radfahrende das Kaufkraftpotenzial der Innenstadt stärken. Die Unfallstatistik …

Mehr
Idee für den alten Schlachthof-Turm in Erfurt gewinnt Preis & andere News
10. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. An der Fachhochschule wird die besondere Leistung eines Architekturstudenten prämiert. Was … red Ausstellung in der Fachhochschule Die Fachrichtung Architektur der Fachhochschule Erfurt lädt am 15.Juli um 18 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Studienpreis Konrad Wachsmann 2024“ (SKW) … - 25.Juli werktags von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Besonders erfreulich ist, dass die an der FH Erfurt entstandene Bachelorarbeit „lost place. found place“ beim SKW erfolgreich war. Für seine selbstgestellte …

Mehr
Lila Blütenmeere für die Wissenschaft
10. Juli 2025 WELT ONLINE, gmx.net, web.de

Lesedauer: 1 Min. Von Deutsche Presse-Agentur Erfurt - Er duftet, zieht Bienen und Blicke auf sich: … Gleichzeitig wollen die Beteiligten der Fachhochschule Erfurt auch den wirtschaftlichen Anbau der Arzneipflanzen erproben. Dafür ernten die Wissenschaftler die …

Mehr
Duftende Blüten: Lila Blütenmeere für die Wissenschaft
10. Juli 2025 ZEIT online, stern.de

Bei dem Projekt soll auch untersucht werden, wie sich der Lavendel-Anbau auf die Insektenwelt auswirkt. … Gleichzeitig wollen die Beteiligten der Fachhochschule Erfurt auch den wirtschaftlichen Anbau der Arzneipflanzen erproben. Dafür ernten die Wissenschaftler die …

Mehr
Thüringen: Lila Blütenmeere für die Wissenschaft
10. Juli 2025 n-tv online

Thüringen als nächste Provence? Ob sich der Anbau von Lavendel wie in der französischen Region auch im Freistaat lohnen könnte, untersucht ein Projekt der Fachhochschule Erfurt - und nicht nur das. Erfurt (dpa/th) - Er duftet, zieht Bienen und Blicke auf sich: Auf einem …

Mehr
Wahlverhalten Warum Großstädte nicht typisch für Deutschland sind
04. Juli 2025 Deutschlandfunk

Prof. Dr.phil. Katrin Großmann, Professorin für Stadt- und Raumsoziologie und Leiterin des FPZ der FH Erfurt in der Reihe "Deutschlandfunk Systemfragen" - ab Minute 15.  Autor: Lydia Jakobi, Katrin …

Mehr
«Das unangenehmste Gefühl überhaupt»: Warum wir uns schuldig fühlen
04. Juli 2025 Neue Zürcher Zeitung - NZZ.ch

Der Psychologe Tobias Luck erforscht das Gefühl seit Jahren und sagt: «Schuldgefühle sind Motivation. …

Mehr
Weimar am Freitag – die Nachrichten des Tages
04. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Weimar. Mauersegler-Führung, Weimars Grüne fordern Hitzemaßnahmen, Trödelmarkt und mehr. Die … Als Abschlussarbeit beschäftigten sich Studierende der FH-Erfurt mit der zukunftsweisenden Gestaltung von ländlichen Vierseitenhöfen. Ein Hof im Weimarer Land dient …

Mehr
Leichte Sprache: In Thüringen hat die Lavendel-Ernte angefangen
01. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Im Bundes-Land Thüringen gibt es die Fach-Hochschule Erfurt. Die Fach-Hochschule macht seit 2 Jahren ein besonderes Projekt: Sie probiert aus, wie gut die …

Mehr
FH Erfurt im Green Transformation Cluster
01. Juli 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Fachhochschule Erfurt in Jakarta: Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst stärkt Zusammenarbeit europäischer und südostasiatischer Hochschulen im Zeichen der … Das Cluster hat sich zum Ziel gesetzt, die Mobilität von Studierenden und Akademikern zu fördern und Hochschulnetze zu stärken, die eine grüne Transformation hin zu … und die President University (Indonesien) vertreten, wobei letztere bereits enge Beziehungen zur FH Erfurt pflegt. Das gemeinsam formulierte Ziel des Konsortiums ist es, die forschungsbasierte Lehre mit … Clusters nicht nur einen stetigen virtuellen, sondern auch persönlichen Austausch vorsieht, werden Studierende und Wissenschaftler:innen aller beteiligten Hochschulen im Oktober 2026 im Rahmen einer gemeinsamen …

Mehr
Tirschenreuth: Josef Schmidt tritt für Grüne als Landratskandidat an
29. Juni 2025 OberpfalzECHO

Kreissprecherin Monika Schneider und Kreissprecher Fabian Neuser gehörten zu den ersten Gratulanten. … zwei große Projekte zum Thema Mohn und deren Anbau und Vermarktung und erarbeitete zusammen mit der FH Erfurt ein Forschungsvorhaben zur Züchtung eigener Mohnsorten. Politisch ist Josef Schmidt Fraktionsvorsitzender …

Mehr
Für Hirschkäfer, Frauenschuh & Co – erste Maßnahmen für gefährdete Arten lichter Wälder erfolgreich umgesetzt
29. Juni 2025 eisenachonline

Bei ihrer zweiten Tagung am 18. Juni 2025 überzeugten sich Fachleute der projektbegleitenden Arbeitsgruppe … geförderten Projektes „Management für Lichtwaldarten“ der Verbundpartner Wildtierland Hainich gGmbH und Fachhochschule Erfurt. Spätabends führte eine Exkursion zu einer Maßnahmenfläche bei Mühlberg zum „Hochzeitsflug“ der …

Mehr
Pilotprojekt: Geiger und Babic verbauen Kaltasphalt mit hohem Recyclinganteil
26. Juni 2025 EUWID-Recycling

Die Geiger-Gruppe und die Babic Bayerische Bitumen-Chemie GmbH erproben in einem gemeinsamen Pilotprojekt … Begleitend führt die Fachhochschule Erfurt wissenschaftliche Untersuchungen durch. Das gemeinsame Projekt basiert auf einem vom Bundesforschun …

Mehr
9. Erfurter Campuslauf: Premierensieger und Teilnehmerrekord
26. Juni 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Erfurt. Alles um rund um den 9. Erfurter Campuslauf: Welche Teams dominieren und wer sich die … Der letztes Jahr knapp am Podium gescheiterte Johannes Walter konnte sich und der FH Erfurt dieses Jahr die Krone über die zehn Kilometer aufsetzen. Nach einem engen Zweikampf setzte er sich …

Mehr
Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit: Gemeinsam globale Herausforderungen bewältigen
26. Juni 2025 Open PR, Bauhaus-Universität Weimar, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Die zehn staatlichen Hochschulen in Thüringen haben das Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit … organisierter Transformationsprozesse, in denen allen Hochschulangehörigen, Beschäftigten wie Studierenden, auf allen Handlungsfeldern in themenspezifischen Arbeitsgruppen und Gremien Möglichkeiten der … an: > Bauhaus-Universität Weimar > Duale Hochschule Gera-Eisenach > Ernst-Abbe-Hochschule Jena > Fachhochschule Erfurt > Friedrich-Schiller-Universität Jena > Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar > Hochschule Nordhausen … .wolling@tu-ilmenau.de Bilder Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann Umwelt / Ökologie überregional Kooperationen, Pressetermine Deutsch

Mehr
Restplätze im Fotografie-Kurs – Ferienprojekt der Bibliothek startet bald
24. Juni 2025 Puffbohne

Alle Workshops finden vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 an verschiedenen Orten in Erfurt statt und … Sommerferien“ ist ein gemeinsames Projekt von Erfurter Medienbildenden: Schülerforschungszentrum Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Thüringer Landesmedienanstalt, Digitalmacherei, Spawnpoint und Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt. …

Mehr
Oscars TV-Mitschnitt: Quo vadis Gotha? FWG-Podiumsdiskussion: Wohin gehst du, wenn Gotha glüht?
21. Juni 2025 Oscar am Freitag

Teilen auf Facebook Tweet auf Twitter Am 11. Juni 2025 luden die Freien Wähler aus Gotha zu einer … Doris Gstach (Professorin an der FH Erfurt für Freiraum- und Landschaftsplanung), Clara Heine vom Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und …

Mehr
AWO im Gespräch: „Wirklich gute Bildung!?“
20. Juni 2025 AWO AJS gGmbH, AWO Thüringen

Wie kann es gelingen, in einer Zeit des Fachkräftemangels, sinkender Kinderzahlen und wachsender … Prof. Dr. Michaela Rißmann von der Fachhochschule Erfurt und Leiterin des Thüringer Instituts für Kindheitspädagogik (ThInKPäd) ging der Frage nach, inwieweit …

Mehr
Studierende präsentieren Räume für öffentliche Dialoge im Angermuseum
19. Juni 2025 Puffbohne

Seit dem Sommersemester 2024 kooperierten Studierende und Lehrende des Stu-diengangs Architektur der Fachhochschule Erfurt mit der Kulturdirektion Erfurt, um geeignete bauliche Infrastrukturen für öffentliche Dialogräume … Unter der Leitung von Professorin Stephanie Kaindl und Professor Günter Barczik entwickelten die Studierenden im Rahmen des Architektur-Seminars eine flexible und mobile Rauminstallation. Ziel war es, dass … Zusammen mit der FH Erfurt machen wir nun einen Vorschlag, wie ein solcher Ort aussehen könnte. Er soll atmosphärisch offene …

Mehr
„Schranken einer Gated Flatrate“ – eine Masterarbeit erforscht, für wen das Deutschlandticket mehr soziale Teilhabe ermöglicht – und für wen nicht.
19. Juni 2025 Radio Z

Das Deutschlandticket steht ein Stück weit im Schatten des revolutionären 9-Euro-Tickets – auch bei … noch? Marco Hendrich hier aus dem Stoffwechsel hat dazu im Rahmen seiner Masterarbeit an der FH Erfurt eine Studie durchgeführt. Und über die hat Bernadette Rauscher mit ihm gesprochen...

Mehr
Sarajevo meets Erfurt
18. Juni 2025 Radio F.R.E.I.

Beide Städte sind fast genauso groß und sind studentisch geprägt. Sarajevo ist zudem die Hauptstadt … Soweit die Fakten. In einem aktuellen Austausch-Projekt mit 20 Studierenden geht es um mehr. Wie funktioniert zum Beispiel ganz konkret Integration? Begleitet wird das Projekt unter anderem von der Fachhochschule Erfurt und Radio F.R.E.I. Zunächst trafen sich alle Beteiligten eine Woche in Erfurt, Ende Juni gibt es …

Mehr
Einzigartig in Thüringen: Wohnhaus aus Holz nimmt Form an
18. Juni 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MDR/Mamoni Media/Mathias Streisel In Ilmenau entsteht eine mehrgeschossige Wohnanlage … Die Miete soll zwischen zehn und zwölf Euro pro Quadratmeter liegen. Die Fachhochschule Erfurt will die energetischen Werte des Holzbaus messen und auswerten. MDR (med/sr/sar)

Mehr
Deutschlandticket – Schranken einer Gated Flatrate
18. Juni 2025 freie-radios.net

Was hat das Deutschlandticket mit einer Gated Community gemeinsam? Dieser Frage und inwiefern das … Marco hat nämlich im Rahmen seines Studiums der Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt eine Studie durchgeführt unter dem Titel „Deutschlandticket – Schranken einer Gated Flatrate. Eine …

Mehr
Brücken neu gedacht: Mit Holz und Beton im Verbund die Zukunft bauen
17. Juni 2025 Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Wie lassen sich Brücken klimafreundlicher, ressourceneffizienter und gleichzeitig wirtschaftlich bauen? … zum Forschungsvorhaben „HBVSens“ – ein gemeinsames Projekt der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt. Im Mittelpunkt steht eine zukunftsweisende Technologie: die flächige Verklebung von Holz und …

Mehr
Einblick in Technik, Betrieb und Finanzierung
11. Juni 2025 Neue Nordhäuser Zeitung

Anfang Juni unternahmen Studierende, u. a. des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieur Eisenbahnwesen, der Fachhochschule Erfurt eine spannende Exkursion zum Thema öffentlicher Nahverkehr in Nordhausen, geleitet von Prof. Dr.- … Während der Fahrt erhielten die Studierenden Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und betrieblichen Besonderheiten der Linie 10. Anzeige …

Mehr
Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum der FH Erfurt mit Fachprogramm auf dem 3. Bundeskongress „Tag der Regionen“
06. Juni 2025 NewsTag

Im Fokus des Bundeskongresses steht dieses Mal das Leitthema „Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- …

Mehr
Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum der FH Erfurt mit Fachprogramm auf dem 3. Bundeskongress „Tag der Regionen“
06. Juni 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lädt zum 3. Bundeskongress „Tag der … Im Rahmen des Fachprogramms veranstaltet das FPZ der Fachhochschule Erfurt mit dem Thema „Handlungsfähigkeit kleiner Kommunen am Limit!“ einen Workshop mit Fishbowl. Im … Moderation: Prof. Dr. Katrin Großmann, FPZ der FH Erfurt Podiumsdiskussion: Vera Moosmayer, Leiterin Unterabteilung „Raumordnung, Regionalpolitik“, … Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten Bauwesen / Architektur, Gesellschaft überregional Wissenschaftliche Tagungen Deutsch

Mehr
Inforeihe Kinder, Jugend und Familie: "Frühe Hilfen für Familien in Armutslagen: Was Politik jetzt leisten muss!"
05. Juni 2025 Startseite: Der Paritätische in Bayern

Warum Frühe Hilfen für Familien in Armutslagen ganz besonders wichtig sind, davon berichtet Prof. Dr. Jörg Fischer, Leiter des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung der Fachhochschule Erfurt. Im März 2025 wurde ein aktualisiertes Beiratspapier des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen herausgegeben, …

Mehr
BÜNDNISGRÜNE zum Hitzeaktionstag: Hitzeschutz und Klimaanpassung ins Zentrum des Handelns der Landesregierung rücken
05. Juni 2025 Grüne Thüringen

Auf dem Willy-Brandt-Platz in Erfurt zeigten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zum Hitzeaktionstag unter … “  Aus Fachsicht unterstreicht Heidi Sinning, Professorin an der FH Erfurt und Leiterin des ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation: „Thüringen wird durch …

Mehr
Arbeitsmarktsituation im Altenburger Land – Mai 2025
31. Mai 2025 abg-net

Seit dem Jahr 2000 wird  weltweit am 1. Juni eines jeden Jahres der Weltbauerntag begangen. Der Tag … Landwirtschaft aber auch Forstwirtschaft und Gartenbau sind Berufsfelder mit Zukunft und bieten vielfältige Karrierewege. Dies sehen offenbar auch viele … So stehen jungen Menschen, die studieren möchten, in Thüringen z.B. an der Fachhochschule Erfurt verschiedene grüne Studiengänge offen wie z.B. Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement, Gärtnerischer Pflanzenbau oder auch Landschaftsarchitektur. Beratung hierzu und zu allen anderen Berufswegen bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur.

Mehr
eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft 5/2025 (30.05.2025)
30. Mai 2025 Wegweiser Bürgergesellschaft

Inhalt Meldungen aus der Bürgergesellschaft Im Fokus: Aktuelle Ausschreibungen, Wettbewerbe und … Das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt hat in diesem Kontext eine Handreichung für Kommunen veröffentlicht, die zur erfolgreichen Umsetzung …

Mehr
Extended Reality und Bürgerbeteiligung
30. Mai 2025 Wegweiser Bürgergesellschaft

Im Rahmen eines vom Bundesforschungsministeriums geförderten Projekts wurde ein Extended Reality (XR) … Das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt hat in diesem Kontext eine Handreichung für Kommunen veröffentlicht, die zur erfolgreichen Umsetzung …

Mehr
Die Ratgeber
30. Mai 2025 Hessischer Rundfunk Fernsehen

die haben ein Garten entworfen der sodann mit dem Gedanken spielt wie könnten unser Garten aussehen dann Ja und da stehen wir zu drin oder wir stehen hier vor dem Gewinner Garten de Achill von zwei Studierenden der FH Erfurt entworfen worden und haben uns überlegt was passiert durch den Klimawandel vielleicht können dann …

Mehr
Nachrichten aus Erfurt
29. Mai 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. Die Erfurter Stadtverwaltung wünscht sich die kreative Mithilfe der Bürger in Sachen Kultur … von 18:15 bis 19:45 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses – geben Referenten der Universität und Fachhochschule Erfurt, der Internationalen Berufsakademie (iba), der IU Internationale Hochschule sowie der Health and …

Mehr
hallo hessen
28. Mai 2025 Hessischer Rundfunk Fernsehen

Da stehen wir sozusagen drin oder wir stehen hier wurde im Gewinner Garten de Achill von zwei Studierenden der FH Erfurt entworfen worden und sie haben es überlegt was passiert durch den Klimawandel Vielleicht können dann …

Mehr
XR-Beteiligungsformate in planerische Partizipationsprozesse integrieren – Handreichung für Kommunen (Projekt „XR-Part“)
28. Mai 2025 Open PR, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Im Rahmen des vom BMFTR geförderten Verbundforschungsprojektes „XR-Part – XR-Partizipationsräume in … Das ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt hat in diesem Kontext eine Handreichung für Kommunen veröffentlicht, die zur erfolgreichen Umsetzung … .fh-erfurt.de/isp-schriftenreihe als Open Access-Publikation abrufbar. Rogoll, Svenja; Sinning, Heidi; Wolter, … Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Wissenschaftler, jedermann Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Informationstechnik überregional Forschungs- / Wissenstransfer Deutsch

Mehr
Landwirtschaftliche und grüne Berufe liegen im Trend
28. Mai 2025 Vogtlandspiegel

Seit dem Jahr 2000 wird weltweit am 1. Juni eines jeden Jahres der Weltbauerntag begangen. Der Tag … Landwirtschaft aber auch Forstwirtschaft und Gartenbau sind Berufsfelder mit Zukunft und bieten vielfältige Karrierewege. Dies sehen offenbar auch viele … So stehen jungen Menschen, die studieren möchten, in Thüringen z.B. an der Fachhochschule Erfurt verschiedene grüne Studiengänge offen wie z.B. Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement, Gärtnerischer Pflanzenbau oder auch Landschaftsarchitektur. Beratung hierzu und zu allen anderen Berufswegen bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur.

Mehr
Verleihung des Deutschen Coworkingpreises 2025 in Berlin – Sechs herausragende Coworking Spaces ausgezeichnet
26. Mai 2025 Architekturblatt

Berlin (pm) – Der Coworking-Sektor in Deutschland hat einen neuen Meilenstein erreicht: Mit dem … Dr. Heidi Sinning, Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt, ergänzte das Gremium mit ihrer Erfahrung in städtischer Transformation und partizipativer Planung. …

Mehr
Von der Forschung in die Praxis
24. Mai 2025 suedkurier.de

Das Naturschutzzentrum hat eine neue Leiterin. Seit Januar ist Alisa Klamm Geschäftsführerin der … Die 34-Jährige hat Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement an der Fachhochschule Erfurt studiert. Nach dem Bachelor-Abschluss setzte sie das Studium in Göttingen fort, wo sie den Master in Forstwissenschaften und Waldökologie ablegte. Ziemlich gleich …

Mehr
Fünf Tipps für das Wochenende im Saale-Holzland
22. Mai 2025 TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Saale-Holzland. Stadtfest, Landmarkt, Maibaumsetzen, Benefizkonzert und Vogelstimmenwanderung – das … im Wandel der Medien“ und eine Kulturlandschaftsanalyse des Reinstädter Grunds von Studenten der Fachhochschule Erfurt. Ab 16 Uhr wird Helmut Richter an der Scherff-Orgel in der Reinstädter Kirche St. Michael spielen.

Mehr
Anmeldestart für Sommerferienprojekt „We Make Sommerferien“
21. Mai 2025 Puffbohne

„We Make Sommerferien“, das Ferien-Programm der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, geht in die … „We Make Sommerferien“ ist ein gemeinsames Projekt vom Schülerforschungszentrum Erfurt, der Fachhochschule Erfurt, der Thüringer Landesmedienanstalt, der Digitalmacherei, dem Institut für Spiel- und Medienkultur …

Mehr
TU Ilmenau führt EU-ASEAN-Hochschulkooperation für Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre an
20. Mai 2025 PresseBox, Open PR, Deutscher Presseindex, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft), ititpro.com, TechnologieBox

Die Technische Universität Ilmenau wurde ausgewählt, das Green Transition Cluster im Rahmen des … Ziel des Clusters ist es, die Mobilität von Studierenden und Akademikern zu fördern und Hochschulnetze zu stärken, die grüne Transformation hin zu Nachhaltigkeit … Zu dem Konsortium zählen neben der TU Ilmenau die Fachhochschule Erfurt, die Mindanao State University aus den Philippinen, die President University und die Universitas …

Mehr