1. Sie sind hier:
  2. Aktuelles
  3. Medienecho

FH Erfurt in den Medien: Was über uns berichtet wird

Ob in Zeitungen, Online-Magazinen, Radio oder TV – die Fachhochschule Erfurt ist regelmäßig Thema in der Berichterstattung. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Medienberichte über unsere Hochschule, innovative Forschungsprojekte, engagierte Studierende und die Themen, die uns bewegen.

Hinweis: Sie haben einen Beitrag über die FH Erfurt entdeckt, der hier noch fehlt? Lassen Sie es uns gerne wissen!

Kontakt

Pressestelle

Grit Gröbel +49 361 6700-7054presse@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt | 6.2.40
„Ein Sommernachtstraum“ verzaubert im Innenhof Erfurts
09. August 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. Shakespeares Klassiker wird im August im Innenhof des Naturkundemuseums Erfurt aufgeführt – … Die CampusThüringenTour vom 5. bis 10. Oktober führt unter dem Motto „Junge Frauen studieren erfolgreich Mint in Thüringen“ durch die Technische Universität Ilmenau, Friedrich-Schiller-Universität und Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Bauhaus-Universität Weimar, Fachhochschule Erfurt, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden sowie die Duale Hochschule Gera-Eisenach. Auch … Workshops, Vorführungen, Studienberatung und Laborführungen gibt es Gelegenheit zum Austausch mit Studierenden, um den Studienalltag aus erster Hand zu erleben. Ziel der bereits zum 18. Mal stattfindenden Tour ist es, junge Frauen für Berufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Anmeldeschluss ist der 26. September unter www.thueko. …

Mehr
Rhön: Vacha – künftig eine grüne, lebendige Stadt?
07. August 2025 In Suedthueringen

Ein völlig neues Antlitz für den Markt ist ein Teil der Pläne, die Studenten der Fachhochschule Erfurt für Vacha ausgearbeitet haben. Vacha ist in der Städtebauförderung und muss, damit das Geld fließt, …

Mehr
Preisträger:innen „Prix de Schlü“ 2025
06. August 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Die Fachrichtung Architektur der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt hat zusammen mit ihrem 2021 gegründeten Verein arclab | Alumni und Freund:innen des Studiengangs Architektur der FH Erfurt e.V., in diesem Sommersemester das vierte Mal den „Prix de Schlü“ ausgelobt. Nun stehen die Preisträger: … Mit dem Preis möchte der Studiengang Architektur besonders engagierte Studierende und deren herausragende Abschlussarbeiten auszeichnen. Der Förderverein arclab e.V. stellte dafür … Dieser gehörten in diesem Jahr an: • Marie Habekost, Studentin SG BA Architektur FHE • Sabrina Noae, Studentin SG MA Architektur FHE • Robin Borsch, Alumni des SG MA Architektur der … .V., Prof.in Petra Wollenberg, Jurek Fahrenholt und Sebastian Plötner, gratulieren den Studierenden zu ihren ausgezeichneten Arbeiten. Preisträger:innen "Prix de Schlü" 2025 Quelle: Lukas Malz …

Mehr
Virtuelle Beteiligung: Innovative Ansätze mit Echtem Impact
05. August 2025 innovations-report.de

Durch digitale Erlebniswelten mittels Virtual und Augmented Reality gesellschaftliche Teilhabe neu … Heidi Sinning, Leiterin des ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt, zeigte sich beeindruckt: „Der Gamification-Ansatz senkt definitiv Einstiegshürden und macht komplexe … für angewandte Wissenschaften, einer der bundesweit größten staatlichen Anbieter für das duale Studium und im akademischen Weiterbildungsbereich. Sie sichert den Fachkräftebedarf in der Hauptstadtregion und darüber hinaus. Rund 12 500 Studierende sind in über 60 Studiengängen der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Ingenieur- und Polizei- und … 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten fördern einen regen Studierendenaustausch und die internationale Forschungszusammenarbeit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „ …

Mehr
Das Fazit vom Tag
02. August 2025 MDR1 Thüringen

daraus gefertigte und da passiert wird die eigentliche Wertschöpfung Thüringern entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und forschte an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
Virtuelle Beteiligung, reale Wirkung
01. August 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft), juraforum.de

Durch digitale Erlebniswelten mittels Virtual und Augmented Reality gesellschaftliche Teilhabe neu … Heidi Sinning, Leiterin des ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt, zeigte sich beeindruckt: „Der Gamification-Ansatz senkt definitiv Einstiegshürden und macht komplexe … für angewandte Wissenschaften, einer der bundesweit größten staatlichen Anbieter für das duale Studium und im akademischen Weiterbildungsbereich. Sie sichert den Fachkräftebedarf in der Hauptstadtregion und darüber hinaus. Rund 12 500 Studierende sind in über 60 Studiengängen der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Ingenieur- und Polizei- und … 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten fördern einen regen Studierendenaustausch und die internationale Forschungszusammenarbeit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „ …

Mehr
NEW bauhaus – Plattform für neues Planen und Bauen
01. August 2025 Bundesstiftung Baukultur

Gemeinsam mit der Initiative NEW bauhaus lädt die Bundesstiftung auf der Weltausstellung in Osaka an … Erik Findeisen, Dekan Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft, Fachhochschule Erfurt 15.40 Uhr      Projektvorstellung Forschungsprojekt Holz-21-regio (BMWF-Forschung)               …

Mehr
MDR KULTUR am Morgen
01. August 2025 MDR Kultur – Das Radio

morgen bietet die Fachhochschule Erfurt die Möglichkeit eines Einblicks in die Arbeit der Fachrichtung Architektur in der Jahres Ausstellung präsentieren die Studentinnen und Studenten in den Ateliers und …

Mehr
Absolvententreffen des Fachbereichs Konservierung/Restaurierung der FH Erfurt
31. Juli 2025 Verband der Restauratoren (VDR) e.V.

Am 18. und 19. Juli 2025 war es endlich soweit: Unter dem Motto „Der Fachbereich schließt - Wir machen weiter!“ hat das erste Absolvententreffen des ehemaligen Fachbereichs Konservierung/Restaurierung der FH Erfurt stattgefunden. Insgesamt 140 Absolvent:innen der unterschiedlichsten Jahrgänge sowie ehemalige …

Mehr
Thüringer Holzbautag als Highlight der Haus.Bau.Ambiente
30. Juli 2025 PresseBox, ititpro.com, MittelstandCafe, News Blast, Presse Radar, PresseControl, TechnologieBox

Die Fachmesse Haus.Bau.Ambiente. geht mit einem besonderen Impuls in die neue Ausgabe: Erstmals ist der Thüringer Holzbautag Teil des Messeprogramms – in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt. Mit dieser Partnerschaft wird die etablierte Fachmesse um ein hochkarätiges Programm für Fachbesucher … November 2025 Experten aus Forschung, Architektur und Handwerk zusammen, welche innovative Ansätze des Holzbaus in den Mittelpunkt stellen. Die … Mit der FH Erfurt als Kompetenzzentrum für Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit wird der Thüringer Holzbautag … .30 – 18.00 Uhr, Empore Halle 1, Messe Erfurt Eintrittspreise Holzbautag Normalpreis 50,00€ Studierende 15,00 € Hinweis: Tickets für den Holzbautag können separat über die Website der Haus.Bau.Ambiente …

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
28. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

Das war Wiebke Nehlsen über die Gefahr von Abzocke mit Ska generierten Büchern Studierende der Fachhochschule Erfurt lernen in einem Hörsaal aus Holz gebaut ist der dieser soll ein Praxis Beispiel sein wie regionaler …

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
28. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

Wir werden dann Produkte daraus gefertigte Da passiert wird die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
27. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio, MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert er die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
26. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

relativ gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
ARD-Infosamstag
26. Juli 2025 WDR 5

werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert er die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und forschte an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig

Mehr
Infoprogramm
26. Juli 2025 NDR Info, BR24

findet Erik Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz einhundertzwanzig Regio Er will dass der gesamte …

Mehr
Jetzt abstimmen: Studierende präsentieren Visionen für ehemalige Bahnhaltestelle im Rieth
25. Juli 2025 Puffbohne

Wie kann die ehemalige Bahntrasse an der Györer Straße entwickelt werden? Wie können Anforderungen an … von Erholungssuchenden gleichermaßen erfüllt werden? Damit haben sich in den vergangenen Monaten Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Universität Erfurt beschäftigt. In interdisziplinären Teams haben Sie Visionen zur Umgestaltung … Zusätzlich werden die Ergebnisse der Studierenden bis zum 13. August auf der Freifläche an der Stirnseite der Györer Straße 7 ausgestellt.

Mehr
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
24. Juli 2025 WDR 5

so England werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert er die eigentliche Wertschöpfung … gering Thüringen entgeht also etwas findet Erik Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und forschte an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des

Mehr
Eisfeld: Der Neue im Epizentrum des Käferbefalls
24. Juli 2025 In Suedthueringen

Er ist einer von hier – nicht weit von seinem jetzigen Wirkungsort aufgewachsen. Ein waschechter … Florian Bertzick nach seinem Abitur im Jahr 2018 am Lindenberg-Gymnasium in Ilmenau schließlich ab zum Studium nach Erfurt: Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement hieß seine Fachrichtung an der Fachhochschule Erfurt. Vier Jahre später hatte er den Abschluss in der Tasche und viel vor.

Mehr
MDR KULTUR am Nachmittag
23. Juli 2025 MDR Kultur – Das Radio

entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
Wissenschaftsminister Christian Tischner startet HIGH-TECH-TOUR Thüringen
23. Juli 2025 Gotha-Aktuell

Vom 28. bis 31. Juli 2025 besucht Wissenschaftsminister Christian Tischner im Rahmen seiner Sommertour … 11:45 Uhr Minister Christian Tischner besucht den Forschungsbau GREEN CAMPUS der Fachhochschule Erfurt im Rahmen seiner HIGH-TECH-TOUR. 99085 Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Forschungsbau GREEN CAMPUS, …

Mehr
Kurznachrichten aus dem Landkreis Gotha
23. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Landkreis Gotha. Ein Stück Geschichte kehrt nach Gotha zurück. Im Revier Finsterbergen ist ein neuer … Der 30-Jährige bringt Erfahrung mit: Nach einer Ausbildung zum Forstwirt studierte er Forstwirtschaft an der Fachhochschule Erfurt. Seine berufliche Laufbahn begann er 2023 bei Thüringen-Forst im Forstamt Oberhof. Gerhard Struck, …

Mehr
Thüringen: Mehrere Thüringer Hochschulen wollen Promotionen ermöglichen
23. Juli 2025 n-tv online

Bis vor Kurzem waren Doktorarbeiten an Thüringer Fachhochschulen nur in Kooperation mit Universitäten … Anträge der Hochschule Schmalkalden und der FH Erfurt sollen voraussichtlich im August folgen.  Damit kommt rund ein Jahr nachdem die gesetzliche …

Mehr
Mehrere Thüringer Hochschulen wollen Promotionen ermöglichen
23. Juli 2025 WELT ONLINE, Borkener Zeitung, gmx.net, web.de

Erfurt - Mehrere Thüringer Fachhochschulen (FH) wollen eigenständige Promotionen bei sich ermöglichen. … Anträge der Hochschule Schmalkalden und der FH Erfurt sollen voraussichtlich im August folgen. Damit kommt rund ein Jahr nachdem die gesetzliche Grundlage …

Mehr
Fachhochschulen: Mehrere Thüringer Hochschulen wollen Promotionen ermöglichen
23. Juli 2025 ZEIT online, stern.de, Mitteldeutsche Zeitung

Mehrere Thüringer Hochschulen wollen eigenständige Promotionen möglich machen. (Symbolbild) … Anträge der Hochschule Schmalkalden und der FH Erfurt sollen voraussichtlich im August folgen.  Damit kommt rund ein Jahr nachdem die gesetzliche …

Mehr
"Holzbrücken: Nutzungsdauer von 100 Jahren ist möglich"
22. Juli 2025 PresseBox

Beim Holzbrückenbau-Symposium am 17. Juli 2025 in Rottenburg am Neckar standen dieses Jahr die aktuellen … Schaffitzel Holzindustrie und der Qualitätsgemeinschaft Holz-Brückenbau (QHB) sowie der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR), wo die Veranstaltung ausgerichtet wurde. Uwe André Kohler (proHolzBW) eröffnete … Prof. Antje Simon von der FH Erfurt stellte in ihrem Vortrag „Die 2. Generation der Eurocodes – Neues zum Holzbrückenbau nach FprEN1995- …

Mehr
SWR Aktuell am Nachmittag
21. Juli 2025 SWR Info

er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
SWR Aktuell am Nachmittag
21. Juli 2025 SWR Info, MDR1 Thüringen

werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert ja die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz

Mehr
Das Holz muss hierbleiben: Wie Erfurter Forscher den Werkstoff neu erfinden
20. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MDR/Inka Zimmermann Lokaler Holzbau könnte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Trotzdem … Im "Green Campus", dem Holz-Hörsaal der Fachhochschule Erfurt, riecht es ein wenig wie in einer finnischen Holzsauna. Für Findeisen, Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, ist das Projekt eine Blaupause für die Zukunft der Thüringer Baukultur. Das Gebäude … " Findeisen ist nicht nur Dekan an der FH Erfurt, sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz-21-regio. Das Bündnis will Forschung und Praxis in …

Mehr
Radschnellwege: Warum trotz hoher Förderung nach Jahren noch kein Kilometer gebaut ist
19. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services Für den Bau und die Planung von Radschnellwegen gibt es seit … Der Verkehrsforscher Martin Weidauer von der Fachhochschule Erfurt erstellte 2021 im Auftrag der Landtagsfraktion der Grünen lediglich eine Pilotstudie, in der er fünf …

Mehr
MDR KULTUR am Vormittag
16. Juli 2025 MDR Kultur – Das Radio

preisgekrönte arbeiten sind am Campus der Fachhochschule Erfurt derzeit zu sehen und zwar aus der Fachrichtung Architektur Die Ausstellung Studien Konrad Wachsmann ist eröffnet worden ihn es Hermann berichtet Tür Kulturkontakt …

Mehr
Thüringer Hochschulen: Wichtige Frist endet
13. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. An den Hochschulen in Thüringen gibt es mehr als 400 Studiengänge. Für einige von ihnen endet … Davon sind einige zulassungsfrei, viele allerdings auch nicht. Studiengänge wie Medizin in Jena, Architektur in Weimar oder Kommunikationswissenschaften in Erfurt sind mit einer Zulassungsbeschränkung versehen. … .000 Studierende eingeschrieben. Davon entfallen allein auf die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) etwas mehr … An der Bauhaus-Universität Weimar widmen sich 3760 Studentinnen und Studenten dem Studium. An der Technischen Universität in Ilmenau sind es 4134 Menschen, die dem Studium nachgehen. Auch … Wintersemester erwarten die Thüringer Hochschulen unterschiedliche Entwicklungen, was die Zahl der neuen Studierenden angeht. Während einige mit einer ungefähr gleichbleibenden Zahl der Neuanmeldungen rechnet, zeigen … Zum Start des letzten Wintersemesters konnte Fachhochschule Erfurt rund 1200 Erstsemester begrüßen, an der Universität Erfurt waren es 1918. Die FSU hieß mehr als 3600 …

Mehr
Eine neue alte Professur an der FH Erfurt
12. Juli 2025 SYSTEM BAHN

An der Fachhochschule Erfurt stand ein Generationenwechsel durch die Pensionierung des bisherigen Lehrstuhlinhabers für Eisenbahnwesen …

Mehr
Das stille Verschwinden der Stadt Suhl
11. Juli 2025 coolis

Mitten in Deutschland, am südwestlichen Rand des Thüringer Waldes, liegt ein Stadtteil, der fast so … Ziel ist es, einen Hotspot für klimafreundliche Materialien zu schaffen. Die Fachhochschule Erfurt, die LG Thüringen und die Stadt Suhl sind mit an Bord und wünschen sich ein anderes Ende für das …

Mehr
Lila Blütenmeere für die Wissenschaft / 11.07.2025
11. Juli 2025 Agrar-Informationszentrum

Gleichzeitig wollen die Beteiligten der Fachhochschule Erfurt auch den wirtschaftlichen Anbau der Arzneipflanzen erproben. Dafür ernten die Wissenschaftler die …

Mehr
Einwohneranfrage zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt
10. Juli 2025 JenaTV

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen … Eine Studie der FH Erfurt belege sogar, das Radfahrende das Kaufkraftpotenzial der Innenstadt stärken. Die Unfallstatistik …

Mehr
Idee für den alten Schlachthof-Turm in Erfurt gewinnt Preis & andere News
10. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. An der Fachhochschule wird die besondere Leistung eines Architekturstudenten prämiert. Was … red Ausstellung in der Fachhochschule Die Fachrichtung Architektur der Fachhochschule Erfurt lädt am 15.Juli um 18 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Studienpreis Konrad Wachsmann 2024“ (SKW) … - 25.Juli werktags von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Besonders erfreulich ist, dass die an der FH Erfurt entstandene Bachelorarbeit „lost place. found place“ beim SKW erfolgreich war. Für seine selbstgestellte …

Mehr
Lila Blütenmeere für die Wissenschaft
10. Juli 2025 WELT ONLINE, gmx.net, web.de

Lesedauer: 1 Min. Von Deutsche Presse-Agentur Erfurt - Er duftet, zieht Bienen und Blicke auf sich: … Gleichzeitig wollen die Beteiligten der Fachhochschule Erfurt auch den wirtschaftlichen Anbau der Arzneipflanzen erproben. Dafür ernten die Wissenschaftler die …

Mehr
Duftende Blüten: Lila Blütenmeere für die Wissenschaft
10. Juli 2025 ZEIT online, stern.de

Bei dem Projekt soll auch untersucht werden, wie sich der Lavendel-Anbau auf die Insektenwelt auswirkt. … Gleichzeitig wollen die Beteiligten der Fachhochschule Erfurt auch den wirtschaftlichen Anbau der Arzneipflanzen erproben. Dafür ernten die Wissenschaftler die …

Mehr
Thüringen: Lila Blütenmeere für die Wissenschaft
10. Juli 2025 n-tv online

Thüringen als nächste Provence? Ob sich der Anbau von Lavendel wie in der französischen Region auch im Freistaat lohnen könnte, untersucht ein Projekt der Fachhochschule Erfurt - und nicht nur das. Erfurt (dpa/th) - Er duftet, zieht Bienen und Blicke auf sich: Auf einem …

Mehr
Wahlverhalten Warum Großstädte nicht typisch für Deutschland sind
04. Juli 2025 Deutschlandfunk

Prof. Dr.phil. Katrin Großmann, Professorin für Stadt- und Raumsoziologie und Leiterin des FPZ der FH Erfurt in der Reihe "Deutschlandfunk Systemfragen" - ab Minute 15.  Autor: Lydia Jakobi, Katrin …

Mehr
«Das unangenehmste Gefühl überhaupt»: Warum wir uns schuldig fühlen
04. Juli 2025 Neue Zürcher Zeitung - NZZ.ch

Der Psychologe Tobias Luck erforscht das Gefühl seit Jahren und sagt: «Schuldgefühle sind Motivation. …

Mehr
Weimar am Freitag – die Nachrichten des Tages
04. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Weimar. Mauersegler-Führung, Weimars Grüne fordern Hitzemaßnahmen, Trödelmarkt und mehr. Die … Als Abschlussarbeit beschäftigten sich Studierende der FH-Erfurt mit der zukunftsweisenden Gestaltung von ländlichen Vierseitenhöfen. Ein Hof im Weimarer Land dient …

Mehr
Leichte Sprache: In Thüringen hat die Lavendel-Ernte angefangen
01. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Im Bundes-Land Thüringen gibt es die Fach-Hochschule Erfurt. Die Fach-Hochschule macht seit 2 Jahren ein besonderes Projekt: Sie probiert aus, wie gut die …

Mehr
FH Erfurt im Green Transformation Cluster
01. Juli 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Fachhochschule Erfurt in Jakarta: Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst stärkt Zusammenarbeit europäischer und südostasiatischer Hochschulen im Zeichen der … Das Cluster hat sich zum Ziel gesetzt, die Mobilität von Studierenden und Akademikern zu fördern und Hochschulnetze zu stärken, die eine grüne Transformation hin zu … und die President University (Indonesien) vertreten, wobei letztere bereits enge Beziehungen zur FH Erfurt pflegt. Das gemeinsam formulierte Ziel des Konsortiums ist es, die forschungsbasierte Lehre mit … Clusters nicht nur einen stetigen virtuellen, sondern auch persönlichen Austausch vorsieht, werden Studierende und Wissenschaftler:innen aller beteiligten Hochschulen im Oktober 2026 im Rahmen einer gemeinsamen …

Mehr
Tirschenreuth: Josef Schmidt tritt für Grüne als Landratskandidat an
29. Juni 2025 OberpfalzECHO

Kreissprecherin Monika Schneider und Kreissprecher Fabian Neuser gehörten zu den ersten Gratulanten. … zwei große Projekte zum Thema Mohn und deren Anbau und Vermarktung und erarbeitete zusammen mit der FH Erfurt ein Forschungsvorhaben zur Züchtung eigener Mohnsorten. Politisch ist Josef Schmidt Fraktionsvorsitzender …

Mehr
Für Hirschkäfer, Frauenschuh & Co – erste Maßnahmen für gefährdete Arten lichter Wälder erfolgreich umgesetzt
29. Juni 2025 eisenachonline

Bei ihrer zweiten Tagung am 18. Juni 2025 überzeugten sich Fachleute der projektbegleitenden Arbeitsgruppe … geförderten Projektes „Management für Lichtwaldarten“ der Verbundpartner Wildtierland Hainich gGmbH und Fachhochschule Erfurt. Spätabends führte eine Exkursion zu einer Maßnahmenfläche bei Mühlberg zum „Hochzeitsflug“ der …

Mehr
Pilotprojekt: Geiger und Babic verbauen Kaltasphalt mit hohem Recyclinganteil
26. Juni 2025 EUWID-Recycling

Die Geiger-Gruppe und die Babic Bayerische Bitumen-Chemie GmbH erproben in einem gemeinsamen Pilotprojekt … Begleitend führt die Fachhochschule Erfurt wissenschaftliche Untersuchungen durch. Das gemeinsame Projekt basiert auf einem vom Bundesforschun …

Mehr
9. Erfurter Campuslauf: Premierensieger und Teilnehmerrekord
26. Juni 2025 Thueringer-Allgemeine.de

Erfurt. Alles um rund um den 9. Erfurter Campuslauf: Welche Teams dominieren und wer sich die … Der letztes Jahr knapp am Podium gescheiterte Johannes Walter konnte sich und der FH Erfurt dieses Jahr die Krone über die zehn Kilometer aufsetzen. Nach einem engen Zweikampf setzte er sich …

Mehr
Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit: Gemeinsam globale Herausforderungen bewältigen
26. Juni 2025 Open PR, Bauhaus-Universität Weimar, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Die zehn staatlichen Hochschulen in Thüringen haben das Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit … organisierter Transformationsprozesse, in denen allen Hochschulangehörigen, Beschäftigten wie Studierenden, auf allen Handlungsfeldern in themenspezifischen Arbeitsgruppen und Gremien Möglichkeiten der … an: > Bauhaus-Universität Weimar > Duale Hochschule Gera-Eisenach > Ernst-Abbe-Hochschule Jena > Fachhochschule Erfurt > Friedrich-Schiller-Universität Jena > Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar > Hochschule Nordhausen … .wolling@tu-ilmenau.de Bilder Merkmale dieser Pressemitteilung: Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann Umwelt / Ökologie überregional Kooperationen, Pressetermine Deutsch

Mehr