1. Sie sind hier:
  2. Aktuelles
  3. Medienecho

FH Erfurt in den Medien: Was über uns berichtet wird

Ob in Zeitungen, Online-Magazinen, Radio oder TV – die Fachhochschule Erfurt ist regelmäßig Thema in der Berichterstattung. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Medienberichte über unsere Hochschule, innovative Forschungsprojekte, engagierte Studierende und die Themen, die uns bewegen.

Hinweis: Sie haben einen Beitrag über die FH Erfurt entdeckt, der hier noch fehlt? Lassen Sie es uns gerne wissen!

Kontakt

Pressestelle

Grit Gröbel +49 361 6700-7054presse@fh-erfurt.de Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt | 6.2.40
Suffizienzhaus und Sonnenhaus: klimagerechter Wohnungsbau
30. August 2025 Deutsches Architektenblatt

Nachhaltig bauen, was heißt das eigentlich?“, fragten sich die Partner von foundation 5+ architekten, … Einer der Büropartner, Philipp Krebs, ist Professor für energieeffizientes Bauen an der FH Erfurt und hat das Projekt unter dem Aspekt der CO2-Reduktion bilanziert: Gegenüber einem konventionellen …

Mehr
Unis sollen mehr Friedens- und Konfliktforschung anbieten
30. August 2025 WELT ONLINE, Borkener Zeitung, gmx.net, web.de

Lesedauer: 2 Min. Von Deutsche Presse-Agentur Erfurt - Thüringens Hochschulen sollen sich laut einem … Das Thema sei von Studierenden seit Jahrzehnten stark nachgefragt. Aktuelle globale Entwicklungen und Krisen rückten das Thema … An der Fachhochschule Erfurt wird das Thema laut einer Sprecherin vor allem in den Fachrichtungen Soziale Arbeit und in der Stadt- und Raumplanung bearbeitet. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena verweist darauf, dass sie als Hochschule mit anwendungsbezogenen …

Mehr
Thüringen: Unis sollen mehr Friedens- und Konfliktforschung anbieten
30. August 2025 n-tv online

Die Landesregierung will den Bereich Friedensforschung stärken. Doch wie sieht es aktuell in Thüringen … Das Thema sei von Studierenden seit Jahrzehnten stark nachgefragt. Aktuelle globale Entwicklungen und Krisen rückten das Thema …   An der Fachhochschule Erfurt wird das Thema laut einer Sprecherin vor allem in den Fachrichtungen Soziale Arbeit und in der Stadt- und Raumplanung bearbeitet. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena verweist darauf, dass sie als Hochschule mit anwendungsbezogenen …

Mehr
Wissenschaft: Unis sollen mehr Friedens- und Konfliktforschung anbieten
30. August 2025 ZEIT online, stern.de

An der Uni Jena soll ein neues Exzellenzcluster das Feld stärken. (Archivbild) Thüringens … Das Thema sei von Studierenden seit Jahrzehnten stark nachgefragt. Aktuelle globale Entwicklungen und Krisen rückten das Thema …   An der Fachhochschule Erfurt wird das Thema laut einer Sprecherin vor allem in den Fachrichtungen Soziale Arbeit und in der Stadt- und Raumplanung bearbeitet. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena verweist darauf, dass sie als Hochschule mit anwendungsbezogenen …

Mehr
Christoph Geißler neuer AdJ-Geschäftsführer
29. August 2025 Zentralverband Gartenbau

(ZVG/AdJ) Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) hat einen neuen Geschäftsführer: Christoph … Geißler stammt aus Lauterbach (Hessen) und studierte Gartenbau an der Fachhochschule Erfurt, nachdem er zuvor sechs Jahre als Offizier in der Bundesmarine tätig war. Neben praktischen Erfahrungen …

Mehr
Thüringen: Neue Hochschul-rahmenvereinbarung beschlossen
27. August 2025 bildungsklick.de

Das Kabinett hat heute eine einjährige Verlängerung der Hochschulrahmenvereinbarung V beschlossen. … “ Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Steffen Teichert ergänzt: „Vor dem Hintergrund sinkender Studierendenzahlen steht auch die Hochschullandschaft vor neuen Herausforderungen. Wir wollen diesen Weg an der Seite … -Universität Jena, die Bauhaus-Universität Weimar, die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, die Fachhochschule Erfurt, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Hochschule Nordhausen, die Hochschule Schmalkalden sowie die …

Mehr
Eine neue alte Professur an der FH Erfurt
27. August 2025 Bahn Fachverlag

Prof. Dr.-Ing. Johannes Friedrich, Prof. Dr. Matthias Gather, Fachhochschule Erfurt Staffelstabübergabe zwischen Professoren Eine neue alte Professur an der FH Erfurt Foto: Jens Hauspurg An der Fachhochschule Erfurt stand ein Generationenwechsel durc… Autor: Bahn …

Mehr
Neue Hochschulrahmenvereinbarung bringt Planungssicherheit und Zeit für Innovation
26. August 2025 Gotha-Aktuell

Das Kabinett hat heute eine einjährige Verlängerung der Hochschulrahmenvereinbarung V beschlossen. … “ Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Steffen Teichert ergänzt: „Vor dem Hintergrund sinkender Studierendenzahlen steht auch die Hochschullandschaft vor neuen Herausforderungen. Wir wollen diesen Weg an der Seite … -Universität Jena, die Bauhaus-Universität Weimar, die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, die Fachhochschule Erfurt, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, die Hochschule Nordhausen, die Hochschule Schmalkalden sowie die …

Mehr
Baumpflanzungen im Umfeld des Stadtforums
22. August 2025 Dresden Inside, Stephan Kühn MdB

Die Grünfläche sowie die Fußwege vor dem Stadtforum am Ferdinandplatz sind fertig. Die Gestaltung des … Jonas Reif von der Fachhochschule Erfurt. 

Mehr
Lost Place in Weimar wirkt wie ein Magnet: Führungen zum Denkmaltag ruckzuck ausgebucht
21. August 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Das Interesse am Volkshaus Weimar ist überwältigend: Innerhalb von nur 24 Stunden waren alle verfügbaren … Heinrichs Genusswerkstatt, eine Spielestation für Kinder, eine Architekturausstellung mit Entwürfen der FH Erfurt sowie Raum für Austausch und Gespräche. Das Volkshaus sei am Tag des offenen Denkmals damit nicht …

Mehr
HYBEAM: Hybride Zusammenarbeit neu gedacht
21. August 2025 Startup Mitteldeutschland

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Remote Working wird immer verbreiteter, und hybride Zusammenarbeit … Vom Hörsaal in die Startup-Welt Jonathan und Lily lernten sich bei einem Projekt an der Fachhochschule Erfurt kennen. Jonathan studierte angewandte Informatik im Bachelor und Master mit dem Schwerpunkt auf Virtual, Augmented und Mixed Reality. Lily studierte …

Mehr
»Weimar Nachrichten« vom 20. August 2025
20. August 2025 Radio Lotte Weimar

Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar Weimarer Dreieck feiert Jubiläum Am 27. August … Außerdem präsentieren Studierende der Fachhochschule Erfurt Entwürfe zum Volkshaus. Eine Anmeldung wird über den Veranstaltungskalender der Stadt empfohlen. …

Mehr
Dresden: Baumexperiment am neuen Stadtforum
20. August 2025 Dresdner Neueste Nachrichten

Dresden. „40 Kubikmeter Platz braucht ein großer Straßenbaum im Schnitt zum Wurzeln“, sagt Sascha Döll, … In Dresden wird er vom Amt für Stadtgrün gemeinsam mit Prof. Jonas Reif von der Fachhochschule Erfurt betreut. Gepflanzt wurden 13 Blauglockenbäume, 9 Birkenpappeln und 5 Amerikanische Zürgelbäume. …

Mehr
Dresden pflanzt klimaresistente Jungbäume vor dem Stadtforum
20. August 2025 Sächsische Zeitung Online

Hitzesommer und Trockenheit setzen Dresdens Stadtbäumen zu. Vor dem Stadtforum am Ferdinandplatz testet … Jonas Reif von der Fachhochschule Erfurt. Vergleichbare Projekte gibt es bisher nur im brandenburgischen Zeuthen und im thüringischen Erfurt. …

Mehr
Sieben Millionen Euro Bundesförderung für die 2. Umsetzungsphase von „Holz-21-regio“: Wissenschaft trifft Thüringer Wald
20. August 2025 Open PR, food-monitor.de, idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Das Forschungsbündnis Holz-21-regio unter Leitung der Fachhochschule Erfurt erhält für seine zweite Umsetzungsphase bis 31.12.2028 weitere 7 Millionen Euro Fördermittel vom … Erik Findeisen, wissenschaftlicher Leiter des Projekts an der FH Erfurt. „Die erneute und vollumfängliche Förderung ist ein klares Signal, dass unser Konzept überzeugt und … die TU Ilmenau sowie mehrere Fraunhofer-Institute, Unternehmen unterschiedlicher Branchen (Holz- und Forstwirtschaft, Sensorik, Maschinen- und Gerätebau, Digitalisierung, Verfahrenstechnik), kommunale Akteure und …

Mehr
Bund gibt sieben Millionen Euro für Holzprojekt frei
19. August 2025 WELT ONLINE, Borkener Zeitung, Freistaat Thüringen, gmx.net, web.de

Erfurt - Ein Forschungsbündnis unter der Leitung der Fachhochschule Erfurt soll für seine zweite Umsetzungsphase bis Ende 2028 weitere sieben Millionen Euro vom Bundesforschu … Zum Bündnis gehören neben der FH Erfurt unter anderem die TU Ilmenau, mehrere Fraunhofer-Institute, Firmen aus Holzwirtschaft, Maschinenbau …

Mehr
Thüringen: Bund gibt sieben Millionen Euro für Holzprojekt frei
19. August 2025 n-tv online

Ein Thüringer Forschungsbündnis bekommt erneut eine Millionenförderung vom Bund. Mit dem Projekt "Holz- … Erfurt (dpa/th) - Ein Forschungsbündnis unter der Leitung der Fachhochschule Erfurt soll für seine zweite Umsetzungsphase bis Ende 2028 weitere sieben Millionen Euro vom Bundesforschu … Zum Bündnis gehören neben der FH Erfurt unter anderem die TU Ilmenau, mehrere Fraunhofer-Institute, Firmen aus Holzwirtschaft, Maschinenbau …

Mehr
Wissenschaftsförderung: Bund gibt sieben Millionen Euro für Holzprojekt frei
19. August 2025 ZEIT online, stern.de

Mit dem Projekt „Holz-21-regio“ soll Holz zum Treiber für Innovation und nachhaltige Entwicklung werden. (Archivbild) Ein Forschungsbündnis unter der Leitung der Fachhochschule Erfurt soll für seine zweite Umsetzungsphase bis Ende 2028 weitere sieben Millionen Euro vom Bundesforschu … Zum Bündnis gehören neben der FH Erfurt unter anderem die TU Ilmenau, mehrere Fraunhofer-Institute, Firmen aus Holzwirtschaft, Maschinenbau …

Mehr
14.08.2025 NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft auf der EXPO in Osaka
14. August 2025 DEAL

NEW bauhaus international: Am 21. August 2025 präsentiert sich die Initiative unter dem Motto „From … Die Teilnahme markiert einen wichtigen Schritt, um den Dialog über zukunftsfähige Architektur, Kreislaufwirtschaft und gesellschaftlich relevante Baukultur weit über die europäischen Grenzen … Mit „Holz–21–regio“ bringt Prof. Erik Findeisen, von der Fachhochschule Erfurt sowie Mitglied im Präsidium von NEW bauhaus, nach Osaka ein Projekt, das den Einsatz regionaler …

Mehr
NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2025 in Osaka
14. August 2025 Presseportal.de, PresseBox, FirmenPresse.de, ititpro.com, MittelstandCafe, PresseControl

NEW bauhaus international: Am 21. August 2025 präsentiert sich die Initiative unter dem Motto „From … Die Teilnahme markiert einen wichtigen Schritt, um den Dialog über zukunftsfähige Architektur, Kreislaufwirtschaft und gesellschaftlich relevante Baukultur weit über die europäischen Grenzen … Mit „Holz–21–regio“ bringt Prof. Erik Findeisen, von der Fachhochschule Erfurt sowie Mitglied im Präsidium von NEW bauhaus, nach Osaka ein Projekt, das den Einsatz regionaler …

Mehr
„Ein Sommernachtstraum“ verzaubert im Innenhof Erfurts
09. August 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Erfurt. Shakespeares Klassiker wird im August im Innenhof des Naturkundemuseums Erfurt aufgeführt – … Die CampusThüringenTour vom 5. bis 10. Oktober führt unter dem Motto „Junge Frauen studieren erfolgreich Mint in Thüringen“ durch die Technische Universität Ilmenau, Friedrich-Schiller-Universität und Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Bauhaus-Universität Weimar, Fachhochschule Erfurt, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden sowie die Duale Hochschule Gera-Eisenach. Auch … Workshops, Vorführungen, Studienberatung und Laborführungen gibt es Gelegenheit zum Austausch mit Studierenden, um den Studienalltag aus erster Hand zu erleben. Ziel der bereits zum 18. Mal stattfindenden Tour ist es, junge Frauen für Berufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Anmeldeschluss ist der 26. September unter www.thueko. …

Mehr
Rhön: Vacha – künftig eine grüne, lebendige Stadt?
07. August 2025 In Suedthueringen

Ein völlig neues Antlitz für den Markt ist ein Teil der Pläne, die Studenten der Fachhochschule Erfurt für Vacha ausgearbeitet haben. Vacha ist in der Städtebauförderung und muss, damit das Geld fließt, …

Mehr
Preisträger:innen „Prix de Schlü“ 2025
06. August 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft)

Die Fachrichtung Architektur der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Fachhochschule Erfurt hat zusammen mit ihrem 2021 gegründeten Verein arclab | Alumni und Freund:innen des Studiengangs Architektur der FH Erfurt e.V., in diesem Sommersemester das vierte Mal den „Prix de Schlü“ ausgelobt. Nun stehen die Preisträger: … Mit dem Preis möchte der Studiengang Architektur besonders engagierte Studierende und deren herausragende Abschlussarbeiten auszeichnen. Der Förderverein arclab e.V. stellte dafür … Dieser gehörten in diesem Jahr an: • Marie Habekost, Studentin SG BA Architektur FHE • Sabrina Noae, Studentin SG MA Architektur FHE • Robin Borsch, Alumni des SG MA Architektur der … .V., Prof.in Petra Wollenberg, Jurek Fahrenholt und Sebastian Plötner, gratulieren den Studierenden zu ihren ausgezeichneten Arbeiten. Preisträger:innen "Prix de Schlü" 2025 Quelle: Lukas Malz …

Mehr
Virtuelle Beteiligung: Innovative Ansätze mit Echtem Impact
05. August 2025 innovations-report.de

Durch digitale Erlebniswelten mittels Virtual und Augmented Reality gesellschaftliche Teilhabe neu … Heidi Sinning, Leiterin des ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt, zeigte sich beeindruckt: „Der Gamification-Ansatz senkt definitiv Einstiegshürden und macht komplexe … für angewandte Wissenschaften, einer der bundesweit größten staatlichen Anbieter für das duale Studium und im akademischen Weiterbildungsbereich. Sie sichert den Fachkräftebedarf in der Hauptstadtregion und darüber hinaus. Rund 12 500 Studierende sind in über 60 Studiengängen der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Ingenieur- und Polizei- und … 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten fördern einen regen Studierendenaustausch und die internationale Forschungszusammenarbeit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „ …

Mehr
Das Fazit vom Tag
02. August 2025 MDR1 Thüringen

daraus gefertigte und da passiert wird die eigentliche Wertschöpfung Thüringern entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und forschte an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
Virtuelle Beteiligung, reale Wirkung
01. August 2025 idw-online.de (Informationsdienst Wissenschaft), juraforum.de

Durch digitale Erlebniswelten mittels Virtual und Augmented Reality gesellschaftliche Teilhabe neu … Heidi Sinning, Leiterin des ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt, zeigte sich beeindruckt: „Der Gamification-Ansatz senkt definitiv Einstiegshürden und macht komplexe … für angewandte Wissenschaften, einer der bundesweit größten staatlichen Anbieter für das duale Studium und im akademischen Weiterbildungsbereich. Sie sichert den Fachkräftebedarf in der Hauptstadtregion und darüber hinaus. Rund 12 500 Studierende sind in über 60 Studiengängen der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Ingenieur- und Polizei- und … 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten fördern einen regen Studierendenaustausch und die internationale Forschungszusammenarbeit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „ …

Mehr
NEW bauhaus – Plattform für neues Planen und Bauen
01. August 2025 Bundesstiftung Baukultur

Gemeinsam mit der Initiative NEW bauhaus lädt die Bundesstiftung auf der Weltausstellung in Osaka an … Erik Findeisen, Dekan Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft, Fachhochschule Erfurt 15.40 Uhr      Projektvorstellung Forschungsprojekt Holz-21-regio (BMWF-Forschung)               …

Mehr
MDR KULTUR am Morgen
01. August 2025 MDR Kultur – Das Radio

morgen bietet die Fachhochschule Erfurt die Möglichkeit eines Einblicks in die Arbeit der Fachrichtung Architektur in der Jahres Ausstellung präsentieren die Studentinnen und Studenten in den Ateliers und …

Mehr
Absolvententreffen des Fachbereichs Konservierung/Restaurierung der FH Erfurt
31. Juli 2025 Verband der Restauratoren (VDR) e.V.

Am 18. und 19. Juli 2025 war es endlich soweit: Unter dem Motto „Der Fachbereich schließt - Wir machen weiter!“ hat das erste Absolvententreffen des ehemaligen Fachbereichs Konservierung/Restaurierung der FH Erfurt stattgefunden. Insgesamt 140 Absolvent:innen der unterschiedlichsten Jahrgänge sowie ehemalige …

Mehr
Thüringer Holzbautag als Highlight der Haus.Bau.Ambiente
30. Juli 2025 PresseBox, ititpro.com, MittelstandCafe, News Blast, Presse Radar, PresseControl, TechnologieBox

Die Fachmesse Haus.Bau.Ambiente. geht mit einem besonderen Impuls in die neue Ausgabe: Erstmals ist der Thüringer Holzbautag Teil des Messeprogramms – in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt. Mit dieser Partnerschaft wird die etablierte Fachmesse um ein hochkarätiges Programm für Fachbesucher … November 2025 Experten aus Forschung, Architektur und Handwerk zusammen, welche innovative Ansätze des Holzbaus in den Mittelpunkt stellen. Die … Mit der FH Erfurt als Kompetenzzentrum für Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit wird der Thüringer Holzbautag … .30 – 18.00 Uhr, Empore Halle 1, Messe Erfurt Eintrittspreise Holzbautag Normalpreis 50,00€ Studierende 15,00 € Hinweis: Tickets für den Holzbautag können separat über die Website der Haus.Bau.Ambiente …

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
28. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

Das war Wiebke Nehlsen über die Gefahr von Abzocke mit Ska generierten Büchern Studierende der Fachhochschule Erfurt lernen in einem Hörsaal aus Holz gebaut ist der dieser soll ein Praxis Beispiel sein wie regionaler …

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
28. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

Wir werden dann Produkte daraus gefertigte Da passiert wird die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
27. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio, MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert er die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz

Mehr
MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio
26. Juli 2025 MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio

relativ gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
ARD-Infosamstag
26. Juli 2025 WDR 5

werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert er die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und forschte an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig

Mehr
Infoprogramm
26. Juli 2025 NDR Info, BR24

findet Erik Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz einhundertzwanzig Regio Er will dass der gesamte …

Mehr
Jetzt abstimmen: Studierende präsentieren Visionen für ehemalige Bahnhaltestelle im Rieth
25. Juli 2025 Puffbohne

Wie kann die ehemalige Bahntrasse an der Györer Straße entwickelt werden? Wie können Anforderungen an … von Erholungssuchenden gleichermaßen erfüllt werden? Damit haben sich in den vergangenen Monaten Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Universität Erfurt beschäftigt. In interdisziplinären Teams haben Sie Visionen zur Umgestaltung … Zusätzlich werden die Ergebnisse der Studierenden bis zum 13. August auf der Freifläche an der Stirnseite der Györer Straße 7 ausgestellt.

Mehr
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
24. Juli 2025 WDR 5

so England werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert er die eigentliche Wertschöpfung … gering Thüringen entgeht also etwas findet Erik Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und forschte an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des

Mehr
Eisfeld: Der Neue im Epizentrum des Käferbefalls
24. Juli 2025 In Suedthueringen

Er ist einer von hier – nicht weit von seinem jetzigen Wirkungsort aufgewachsen. Ein waschechter … Florian Bertzick nach seinem Abitur im Jahr 2018 am Lindenberg-Gymnasium in Ilmenau schließlich ab zum Studium nach Erfurt: Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement hieß seine Fachrichtung an der Fachhochschule Erfurt. Vier Jahre später hatte er den Abschluss in der Tasche und viel vor.

Mehr
MDR KULTUR am Nachmittag
23. Juli 2025 MDR Kultur – Das Radio

entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
Wissenschaftsminister Christian Tischner startet HIGH-TECH-TOUR Thüringen
23. Juli 2025 Gotha-Aktuell

Vom 28. bis 31. Juli 2025 besucht Wissenschaftsminister Christian Tischner im Rahmen seiner Sommertour … 11:45 Uhr Minister Christian Tischner besucht den Forschungsbau GREEN CAMPUS der Fachhochschule Erfurt im Rahmen seiner HIGH-TECH-TOUR. 99085 Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Forschungsbau GREEN CAMPUS, …

Mehr
Kurznachrichten aus dem Landkreis Gotha
23. Juli 2025 Thueringer-Allgemeine.de, TLZ.de (Thüringische Landeszeitung)

Landkreis Gotha. Ein Stück Geschichte kehrt nach Gotha zurück. Im Revier Finsterbergen ist ein neuer … Der 30-Jährige bringt Erfahrung mit: Nach einer Ausbildung zum Forstwirt studierte er Forstwirtschaft an der Fachhochschule Erfurt. Seine berufliche Laufbahn begann er 2023 bei Thüringen-Forst im Forstamt Oberhof. Gerhard Struck, …

Mehr
Thüringen: Mehrere Thüringer Hochschulen wollen Promotionen ermöglichen
23. Juli 2025 n-tv online

Bis vor Kurzem waren Doktorarbeiten an Thüringer Fachhochschulen nur in Kooperation mit Universitäten … Anträge der Hochschule Schmalkalden und der FH Erfurt sollen voraussichtlich im August folgen.  Damit kommt rund ein Jahr nachdem die gesetzliche …

Mehr
Mehrere Thüringer Hochschulen wollen Promotionen ermöglichen
23. Juli 2025 WELT ONLINE, Borkener Zeitung, gmx.net, web.de

Erfurt - Mehrere Thüringer Fachhochschulen (FH) wollen eigenständige Promotionen bei sich ermöglichen. … Anträge der Hochschule Schmalkalden und der FH Erfurt sollen voraussichtlich im August folgen. Damit kommt rund ein Jahr nachdem die gesetzliche Grundlage …

Mehr
Fachhochschulen: Mehrere Thüringer Hochschulen wollen Promotionen ermöglichen
23. Juli 2025 ZEIT online, stern.de, Mitteldeutsche Zeitung

Mehrere Thüringer Hochschulen wollen eigenständige Promotionen möglich machen. (Symbolbild) … Anträge der Hochschule Schmalkalden und der FH Erfurt sollen voraussichtlich im August folgen.  Damit kommt rund ein Jahr nachdem die gesetzliche …

Mehr
"Holzbrücken: Nutzungsdauer von 100 Jahren ist möglich"
22. Juli 2025 PresseBox

Beim Holzbrückenbau-Symposium am 17. Juli 2025 in Rottenburg am Neckar standen dieses Jahr die aktuellen … Schaffitzel Holzindustrie und der Qualitätsgemeinschaft Holz-Brückenbau (QHB) sowie der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR), wo die Veranstaltung ausgerichtet wurde. Uwe André Kohler (proHolzBW) eröffnete … Prof. Antje Simon von der FH Erfurt stellte in ihrem Vortrag „Die 2. Generation der Eurocodes – Neues zum Holzbrückenbau nach FprEN1995- …

Mehr
SWR Aktuell am Nachmittag
21. Juli 2025 SWR Info

er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz Einundzwanzig Regio Er will dass der gesamte Prozess …

Mehr
SWR Aktuell am Nachmittag
21. Juli 2025 SWR Info, MDR1 Thüringen

werden dann Produkte daraus gefertigte und da passiert ja die eigentliche Wertschöpfung beim Segen … gering Thüringen entgeht also etwas findet Eric Windeisen Er ist nicht nur der Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur Gartenbau und Forst an der FH Erfurt sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz

Mehr
Das Holz muss hierbleiben: Wie Erfurter Forscher den Werkstoff neu erfinden
20. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: MDR/Inka Zimmermann Lokaler Holzbau könnte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Trotzdem … Im "Green Campus", dem Holz-Hörsaal der Fachhochschule Erfurt, riecht es ein wenig wie in einer finnischen Holzsauna. Für Findeisen, Dekan der Fakultät für Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, ist das Projekt eine Blaupause für die Zukunft der Thüringer Baukultur. Das Gebäude … " Findeisen ist nicht nur Dekan an der FH Erfurt, sondern auch der Sprecher des Bündnisses Holz-21-regio. Das Bündnis will Forschung und Praxis in …

Mehr
Radschnellwege: Warum trotz hoher Förderung nach Jahren noch kein Kilometer gebaut ist
19. Juli 2025 Mitteldeutscher Rundfunk

Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services Für den Bau und die Planung von Radschnellwegen gibt es seit … Der Verkehrsforscher Martin Weidauer von der Fachhochschule Erfurt erstellte 2021 im Auftrag der Landtagsfraktion der Grünen lediglich eine Pilotstudie, in der er fünf …

Mehr