1. Sie sind hier:
  2. Fakultäten und Fachrichtungen
  3. Architektur und Stadtplanung
  4. Stadt- und Raumplanung

Fachrichtung Stadt- und Raumplanung

Die Stadt- und Raumplanung beschäftigt sich mit den vielfältigen Bedürfnissen der Gesellschaft an die bebaute und unbebaute Umwelt und den sich daraus ergebenden Nutzungskonflikten und Handlungsmöglichkeiten, u. a. in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Ökonomie, Freizeit und Erholung, Mobilität, Naturschutz sowie soziale und technische Infrastruktur.

Stadt- und Raumplanerinnen und -planer versuchen, gegensätzliche Nutzungsansprüche an den Raum abzuwägen, Konflikte zu vermeiden und Planungsprozesse zu initiieren, zu begleiten und zu koordinieren. Dazu werden kommunale oder regionale Entwicklungskonzepte und Strategien erarbeitet und deren Umsetzung begleitet. Weitere Beschäftigungsfelder sind u. a. Verbände oder nichtstaatliche Organisationen und Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie projekt- und prozessorientiertes Arbeiten sind zentrale Schlüsselkompetenzen, die die Absolventinnen und Absolventen in die berufliche Praxis einbringen.

Informationen für Studieninteressierte

Informationen für Studieninteressierte befinden sich hier.

Direkt zur Bewerbung? Hier entlang!

Sekretariat Stadt- und Raumplanung

Studienfachberatung Stadt- und Raumplanung

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid

Studiengangsleiter Stadt- & Raumplanung

News

30.10.2023

Absolvent:innenfeier

Feierliche Zeugnisübergabe und Verabschiedung der Absolvent:innen Stadt- und Raumplanung

Mehr erfahren
12.10.2023

The Urban Perspective Matters!

BMBF-Forschungsprojekt AIM: EU-Politik auf lokaler Ebene effektiver und inklusiver gestalten.

Mehr erfahren
11.10.2023

Ringvorlesung zur nachhaltigen Entwicklung

Öffentliche Vorlesungsreihe im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt

Mehr erfahren

Events

21.03.2024 - 22.03.2024 Campus Altonaer Straße - Hörsaal Audimax - 8.1.01 Wissenschaft und Forschung

Erfurter Baurechtstage 2024 - Fachtagung für Wissenschaft und Praxis

Fachtagung zu aktuellen Neuerungen des Baugesetzbuchs und der Baunutzungsverordnung

Mehr erfahren

Personen in der Fachrichtung SuR

Stefan Peter Andres

Prof.in Dr.-Ing. Doris Gstach

Professur für Freiraum- und Landschaftsplanung

Zur Person

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid

Professur für Stadt- und Regionalökonomie

Zur Person

Gabriel Schlemme

Prof. Dr. phil. Torsten Wißmann

Professur für Digitale Stadt und Teilhabe

Zur Person

Prof.in Dr. phil. Katrin Großmann

Professur für Stadt- und Raumsoziologie

Zur Person

Prof. Dr. Antje Matern

Prof. Dr. phil. Nikolai Roskamm

Professur für Planungstheorie, Stadtbaugeschichte und nachhaltiger Städtebau

Zur Person

Prof.in Dr.-Ing. Heidi Sinning

Professur für Stadtplanung und Kommunikation

Zur Person

Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zemke

Mitarbeiter:innen

Johannes Binder

CAD-Team (ARS) Schwerpunkte: PC Hardware und Windows Systeme, Medientechnik