
Fachrichtung Bauingenieurwesen
Seit Gründung der Fachhochschule Erfurt im Oktober 1991 stellt die Ausbildung von Bauingenieuren einen wesentlichen Grundpfeiler unserer Hochschule dar. Aufbauend auf einer Vielzahl von Kontakten mit der Praxis wurde und wird eine enge Verbindung zwischen Lehre und anwendungsorientierter Forschung gelebt. Die hohen Vermittlungsquoten sowohl bei den Bachelor- als auch bei den Masterabsolventen sprechen für sich. Die Absolventen der Fachhochschule Erfurt sind aus der Praxis des Bauens in Thüringen nicht mehr wegzudenken.
Auslaufende Studiengänge
Organisation und Ansprechpartner
-
Tel. 0361 6700-906 / E-Mail
-
Dipl.- Ing. Christian Stangenberger
Tel. 0361 6700-908 / E-Mail
-
Tel. 0361 6700-955 / E-Mail
-
Tel. 0361 6700-953 / E-Mail
-
-
Fachschaftsrat Bauingenieurwesen
Haus 5, Raum 5.1.27
Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
Tel.: 0361 6700 9119
Mail: fsbau@fh-erfurt.de
Instagram: https://www.instagram.com/fsrfurt.bau/
Postanschrift
Fachhochschule Erfurt
Fakultät BKR
FR Bauingenieurwesen
Postfach 45 01 55
99051 Erfurt
Besucheranschrift
Altonaer Straße 25
99085 Erfurt
Haus 5, Raum 5.1.21
Hardware
Alle PC-Pools der Fachrichtung sind mit zeitgemäßer EDV-Technik ausgestattet.
Informationen zu der in den Pools aufgestellten PC-Technik entnehmen Sie bitte den entsprechenden Pool-Seiten.
Software
Alle PCs in den Pools der Fakultät BKR
- laufen z.Z. mit dem Betriebssystem Windows10-64 bit
- sind ins Daten-Netz der FH integriert,
- verfügen über einen Internetanschluß,
- sind durch HDGuard geschützt.
Standardsoftware, die in allen Laboren der FR B verfügbar sind:
- Microsoft Office dt. (Word, Excel, Powerpoint, Access, Publisher)
- Microsoft Visio dt.
- Microsoft Project dt.
- Microsoft Mathtype
- Peri Online Norm Zugang (über die WEB-Seiten der BiBo)
- Adobe Acrobat Vollversion
- CD/DVD Brennprogramm
- Mozilla Firefox
HDGuard - Schutz für alle PCs
Alle Rechner in den PC-Pools der Fakultät sind durch die Software HDGuard geschützt. HDGuard überwacht die Partition mit dem Betriebssystem und setzt beim Herunterfahren des PCs alle Änderungen an dieser Partition zurück.
Speichern Sie deshalb Ihre Daten außerhalb dieses Bereiches, entweder
- auf der ungeschützten Partition Daten,
- auf einem externen Datenträger oder
- auf einem Netzwerklaufwerk.
Ansprechpartner
Als Ansprechpartner zu allen Fragen und Problemen bei der Nutzung von Hard- und Software an der Fakultät BKR stehen Ihnen unsere EDV-Laboringenieure zur Verfügung.
Info für Studierende
Welche Berufsfelder stehen mir offen?
Das Studium des Bauingenieurwesens befähigt zu Tätigkeiten in folgenden Berufsfeldern:
- Baubetrieb: Planung, Leitung und Überwachung der Bauausführung unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit.
- Baumanagement: Beratung von Bauherren und Planern in technisch-wirtschaftlicher Hinsicht; Organisation, Koordination und Überwachung des Gesamtablaufs für ein Bauvorhaben im Rahmen der Projektsteuerung.
- Instandhaltung und Instandsetzung: Erarbeitung von Diagnosen zu Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen einschließlich der gestalterischen, planerischen und konstruktiven Lösungen.
- Konstruktiver Ingenieurbau: Entwurf, Gestaltung, Bemessung und konstruktive Durchbildung der tragenden Struktur von einfachen Bauwerken.
- Straßenwesen: Entwurf und Bemessung von Straßen und deren Betrieb unter Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit.
- Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft: Planung, Gestaltung und Bemessung von Anlagen des Wasserbaues und der Siedlungswasserwirtschaft unter besonderer Beachtung des Umweltschutzes.
Sie sind insbesondere tätig in der Bauindustrie und im Baugewerbe, der freien Ingenieurpraxis, den Bauabteilungen von Industrie- und Wirtschaftsunternehmen und den technischen Verwaltungen des öffentlichen Dienstes.